Zusammenstellung für WaKü ok?

BZ64

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2007
Beiträge
1.238
Ort
DD
Hallo,
nachdem ich letztes Jahr schon mal versucht hatte, eine Wasserkühlung für meinen PC zusammenzustellen, ich aber dann leider aus Zeitgründen nicht weiter gekommen bin, hier nun der nächste Versuch.

CPU E8400 @ 4 GHz
Gigabyte P35DS4
Sapphire Radeon HD 4850 mit Dual-Slot Kühler

Die GraKa, MB und CPU soll später mal ersetzt werden, deshalb erst mal nur eine preiswerte GPU-Only-Lösung. (Graka hat auch kein Referenz-Desing)
Die Kühlung sollte also noch Reserven für MB-Kühlung, stärkere GraKa und stärkere CPU haben.

Meine Zusammenstellung findet Ihr hier. -> https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/25b9c3c58b57fd93842f9ac413b44a90

Wäre die Zusammenstellung soweit ok?

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe.

Grüße
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bis auf die loonies (die sind derzeit schrott, da lieber noiseblocker xl1) und 1-2m zu wenig schlauch nen klasse einstand :d

das einzige was nur "stört" ist das shoggy sandwich, das kauft man sich selbst günstiger zusammen und kauft gleichzeitig im baumarkt noch autokorrosionsschutz als wasserzusatz (1 teil auf 10-20 teile des. wasser)

PS: wo wird der radi platziert?
 
der Radi soll entweder auf das Gehäuse, oder ich bastle mir noch eine externe Lösung (Pumpe, Radi und AGB), dann wäre ein anderer AGB fällig.
Hatte deshalb auch erst mal keine Blende für die Lüfter ausgesucht.

Lüfter werde ich dann andere nehmen.

Schlauch bei externer Lösung müsste dann auch mehr sein.

Desti und Autokorrosionsschutz war schon geplant, aber ebend vom Baumarkt, deshalb nicht in der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du nacher noch Board kühlen willst nimm lieber den DD Schlauch, die Radien sind damit viel besser. Der Masterkleer 13/10 ist meiner Meinung nach einfach zu weich
oder gleich 16/10.
 
immer der olle DD schlauch, da ist doch gar kein bedarf für da oder siehste da irgendwo die notwendigkeit von 5cm biegeradien? von daher lohnt der aufpreis gar nicht und im notfall kocht man den masterkleer.
 
Ich bin auch für Masterkleer. Gute Optik und gute radien bekommt man damit auch hin.
Wenn teuren Schlauch dann gleich Tygon anstatt DD.


Brauchst du die Features von der Ultra Version der Pumpe?
 
Zuletzt bearbeitet:
DD -> DangerDen? gibt es den auch bei AT?
10/16 wollte ich eigentlich nicht unbedingt.
 
Hab den Masterkleer auch gekocht den kann man knicken (im warsten sinne des Wortes) vlt hab ich aber auch nur pech gehabt.
Gerade bei Board ist der Radius sehr eng, jetzt lohnt es vlt noch nicht da hast du recht.
Wobei ich auch keine Probleme mit dem Tygon hatte.
 
DD gibt es im A-C-Shop
 
Vlt hatte ich auch nur "schlechte". Wollte nur empfehlung aussprechen, da ich mich persönlich geärgert hab den Masterkleer zu Kaufen und dann die Radien nicht zu schaffen. Hab sogar noch 2 m weiß und 1 m schwarz als Mahnmal hier :d

Was mich eigentlich wundert ist, das VDC dir nicht zu einer Standart XT geraten hat ;) kannst du noch Geld sparen und später sonst auch upgraden.
Falls du schon ne Lüftersteuerung hast brauchst du die in der Pumpe nicht und der Sensor ist unkalibriert nicht so prall (außerdem Träger) hab die Pumpe auch.
 
wollte event. später auch mal einen Durchflusssensor anschließen und Lüftersteuerung hab ich auch keine, deshalb die Ultra. Mit upgraden kommt man dann auch teurer und ich wollt mich nicht ärgern, nur weil ich die 20€ zur Standart jetzt vielleicht spare.
 
Mein Vorschlag inc Durchflussmesser

EDIT: Die XSPC RX Reihe haben UNC 6-32 Gewinde die man auf M4 aufschneiden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollt einentlich lieber 10/13 als Schauch.
Für den Alphacool SP-NV40 brauch ich aber auch wieder noch einen anderen Schraubensatz, da die zu dick für die löcher im pcb sind (da geht max m2 durch).
(Hatte ich in einem anderen Thread gefunden)
 
13/10 knickt viel schneller als 16/10mm Schlauch.

Für den Alphacool SP-NV40 brauch ich aber auch wieder noch einen anderen Schraubensatz, da die zu dick für die löcher im pcb sind (da geht max m2 durch).
(Hatte ich in einem anderen Thread gefunden)
Achso.
Beim GPU Kühler von DangerDen kenn ich den Größe des Gewindes nicht. Hoffe doch das es 1/4" ist.
 
ja, soll 1/4" sein. So, erst mal Schluss für heute. muß 5 Uhr schon wieder raus :heul:
 
ja, werd ich mal machen. Hattest Du mir nicht aber in dem Sapphire Threat geschrieben, dass da normale 1/4" Tüllen und Anschlüsse passen? Bei AT stehts ja auch anders.
Hinweis: Der Kühler hat kein standartisiertes Gewinde, somit sollte man für die Verwendung dieses Kühlers einen Schlauch mit einem 13mm Innendurchmesser nutzen, der auf die Schlauchtüllen passt. :confused:
 
Ruf wegen dem Kühler mal bei AT an oder frag Bundy direkt deswegen auch noch.
 
ja, werd ich mal machen. Hattest Du mir nicht aber in dem Sapphire Threat geschrieben, dass da normale 1/4" Tüllen und Anschlüsse passen? Bei AT stehts ja auch anders.
Hinweis: Der Kühler hat kein standartisiertes Gewinde, somit sollte man für die Verwendung dieses Kühlers einen Schlauch mit einem 13mm Innendurchmesser nutzen, der auf die Schlauchtüllen passt. :confused:
ja, dass hatte ich und genau deshalb:

High Flow G 1/4 1/2" or 3/8" OD Fittings
die 1/2 und die 3/8 sind auf jeden fall die tüllengröße, die g1/4 müssten das gewindemaß sein.

aber wie gesagt: bundy hat so ein teil
 
ja, hab schon bei bundy angefragt, warte noch auf eine Antwort. Ansonsten ruf ich Montag mal bei AT an.
 
so, hab gesucht, gesucht und gesucht:

fazit:
1.bundy hat zwar dangerden, aber keinen maze5
2.kein mensch weiss, was da für fittings draufsitzen (ist nur in amiland wirklich beliebt und die quetschen jeden schlauch auf die angebrachten tüllen)
 
ich werde nun eventuell doch 10/16 Schlauch nehmen. ob ich den mit warm machen drauf bekomme?
 
Laut AT Beschreibung nicht. Wenn da wirklich schon 13mm Tüllen drauf sind. Erkundige dich doch erstmal nach dem Gewinde. ;) Wenn's 1/4" ist dann mach PS Tüllen druff und jut.
 
ja, reicht und kannste ja mitm edding/farbe sprühlack schwärzen :d

PS: nimm die 2.blende direkt auch mit
 
werd ich dann so machen, danke
 
oder ich nehm den hier http://www.aquatuning.de/product_in...ock-MB-G3-Video---Rev2---Kupfer-Edition-.html + http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4504_OC-Labs-Blende-Loch-61mm-Schlitz-72-87mm.html sieht zwar erst mal :kotz: aus, aber als billige Übergangslösung bis zur besseren Graka mit Komplett-Kühlkörper sollte es doch reichen (?)

Wenn Du für diesen Kühler die Anschlüsse aus Deinem Warenkorb verwenden willst, brauchst Du noch 2 Stk. Distanzringe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh