Zusammenstellung für Videobearbeitung eure Meinung

xnetworker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
13
Ich habe mir ein neues Sytem zusammengestellt. Dieses soll zur Foto und Videobearbeitung genutzt werden.
Was sagt ihr zu dieser Zusammenstellung?

  • Board:ASUS P6T
  • Gehäuse: ATX Midi CoolerMaster RC-690-KKN1-GP - black (ohne Netzteil)
  • CPU: Intel Core i7 920 2,67GHz
  • GRAKA: 1024MB GIGABYTE Radeon HD 4850 GDDR3 PCIe
  • Brenner: LG GH22LS50 SATA Retail black
  • Netzteil: ATX CoolerMaster Silent Pro M 500W
  • CPU Lüfter: Zalman 9700 LED
  • RAM: 3x2048MB Kit A-DATA PC3-10666 CL8
  • Festplatte:1000GB Western Digital Caviar Green WD10EADS 32MB SATA2
  • Monitor: 24" (60,96cm) Samsung SyncMaster T240

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Netzteil würde ich lieber ein gleich teures Enermax Pro 525W nehmen

2. Als CPU-Kühler entweder einen von P/L her guten Scythe Mugen 2 oder du guckst mal in diesen Thread - d er i7 wird wirklich warm.

3. RAM würd ich bei deinem Vorhaben der Videobearbeitung einen besseren und schnelleren nehmen, z.B.: klick oder klick - ersterer sollte aber reichen.

Gruß
 
Ist das Netzteil auch leise?

Wird der Speicher auch komplett genutzt? Die cpu unterstützt doch gar nicht so viel oder?
Bei Mindfactory wo ich das System am günstigsten zusammengestellt habe gibt es die 2 empfohlenen SPeicher nicht.
 
Ist das Netzteil auch leise?

Wird der Speicher auch komplett genutzt? Die cpu unterstützt doch gar nicht so viel oder?
Bei Mindfactory wo ich das System am günstigsten zusammengestellt habe gibt es die 2 empfohlenen SPeicher nicht.

Naja - ich würde auch nicht bei MF bestellen... :shot:

Zu deinen Fragen: du kannst im BIOS auf jeden Fall den Speicher auf 1600MHz anheben, was in meinen Augen bei deinem Vorhaben einen Vorteil gegenüber dem 1066er RAM ist.
Das Enermax ist sicher eines der besten uns leisesten Netzteile, eine Alternative wäre das (deutlich teurere) Enermax Modu 525W, das im Gegensatz zum Pro modular aufgebaut ist.

:wink:

EDIT: bei MF kannst du alternativ diesen RAM nehmen: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke.
Warum nicht bei MF ? Die waren 100 euronen günstiger wie alternate

Welchen Speicher könntest du noch empfehlen da er bei mf nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke.
Warum nicht bei MF ? Die waren 100 euronen günstiger wie alternate

Welchen Speicher könntest du noch empfehlen da er bei mf nicht gibt.

Ich hab da keine guten Erfahrungen gemacht, aber da hat jeder so sein Steckenpferd.

Guck doch mal bei Mix-Computer, ist quasi das gleiche wie Alternate, aber deutlich günstiger.

Siehe auch mein Edit oben.

Gruß
 
naja, obs deutlich günstige rist bei mix ist immer sone sache, außerdem nehmen die höhere versandkosten, bei meinen zusammenstellungen waren das oft gerad emal so 5 bis 10 euro unterschied, man merkt das es das selbe unternehmen ist
 
Ist es ein Unterschied ausser der Preis, ob ich eine Boxed CPU bestelle?
 
ja, boxed haen bei intel meines wissens 3 jahre garantie, außerdem ist da die gefahr von versandrückläufern geringer,
nebenbei bekommst du noch nen gratis-cpu-kühler, der leider aber auch ungefähr so viel taugt wie er kostet, nämlich nix ;) (ok ist übertrieben, abe rgut sind die nicht)
 
Ist es ein Unterschied ausser der Preis, ob ich eine Boxed CPU bestelle?

... und auch beim i7 gibt es noch genug Idioten, die sich auf Kosten anderer CPUs zum testen schicken lassen und die retournieren, wenn die nicht gescheit zu OCen sind (du könntest also tray eine gequälte CPU bekommen).

Gruß
 
Bei Mix bekommt man den Scythe Mugen 2 nicht einmal. Wenn will ich alles von einem Händler bestellen.
 
Dann guck mal in das von mir verlinkte Review, den Noctua gibt es beispielsweise bei Mix.
Kannst auch mal einen anderen Shop besuchen und testweise zusammenstellen.
 
Warum soll denn unbedingt bei einem Shop bestellt werden? Oft ist es günstiger bei zwei oder manchmal sogar drei Shops zu bestellen ;) MF kann ich aus meiner Erfahrung übrigens nur empfehlen^^ Und wenn du dort einkaufst unbedingt nach 24h bestellen um Versandkosten zu sparen.
 
Wie sind diese 2 Speicher:

Sind gute Speicher - achte beim ersten darauf, dass dir die Heatspreader nicht mit dem CPU-Kühler kollidieren, je nachdem wie hoch sie bauen und wie der Kühler ausgerichtet wird.

:wink:
 
Kann man mit dem Board die Leistung bisschen nach oben schrauben und bringt es für meine Zwecke etwas?

Worauf muss ich beim Speicherkauf achten??
 
Kann man mit dem Board die Leistung bisschen nach oben schrauben und bringt es für meine Zwecke etwas?

Worauf muss ich beim Speicherkauf achten??

So wie ich das herauslesen (korrigiere mich bei Bedarf) willst du evtl. leicht übertakten - das geht mit dem von dir anvisierten Mainboard.
Wenn du nicht deutlich übertakten willst, dann reicht dir der 1600er RAM vollkommen, du kannst den RAM-Takt ja dann mit dem entsprechenden Teiler anpassen.
Beim RAM-Kauf würde ich darauf achten, dass du eben 1600er nimmt, dich innerhalb der 1600er-Riege mal nach niedrigen Latenzen umschaust und vor allem einen RAM suchst, von dem hier im Forum (oder generell) nicht viel negatives berichtet wird.
OCZ kommt seit längerem mit einigen Problemen und Defekten daher, deshalb würde ich mir diesen nicht kaufen.

In Eigeninitiative mal ein paar Threads dazu durchsuchen oder dort mal posten (siehe meine Sig - den Laberthread) und dann entscheiden.

Gruß
 
Ja ich würde gern ein wenig übertakten. Hab mich gerade noch mal SPeicher umgeschaut, was sagt ihr dazu:

1
2
3

Von den Latenzzeiten müßte der letztere von A-Data der besser sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde Nr.2 nehmen - Nr.1 trägt aus unerfindlichen Gründen den Zusatz "OC", ich glaube aber kaum, dass der sich bei dem geringen Aufpreis irgendwie rechtfertigt.
 
Vielen Dank für die Antworten. Habt mir sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM nicht kompatibel

Der bestellte Muskin-RAM ist mit dem Mainboard nicht kompatibel, es werden nur 4GB angezeigt.
Laut Asus sind folgende 3 Speicher freigegeben:

G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ)
Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C9)


Dieser ist auch freigegeben, passt aber bestimmt nicht mit dem CPU-Kühler Scythe Mugen 2
Patriot Viper DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (PVT36G1600ELK)

Welchen würdet ihr empfehlen???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh