Zusammenstellung für V300-Gehäuse

elrond78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2002
Beiträge
378
Ort
Erlangen
Hi,

ich will mir einen neuen Pc in ein Lian Li V300 einbauen (inkl Ausschnitt für Graka im 3.5" Käfig). Ein bisschen übertakten möchte ich natürlich auch, aber in erster Linie soll er relativ leise werden :)

Hier mal das was ich mir bis jetzt vorgestellt hab:

Board: Gigabyte G33M-DS2R
Prozessor: E4400
CPU-Kühler: Thermalright XP-120
Speicher: ADATA Vitesta Extreme Edition 2 GB DDR2-800 (oder besser 1066er?)
Graka: noch gar keine Idee ^^
Netzteil: Corsair 520 HX

Platten und Laufwerke hab ich noch, da kommt erstma nix neues.

Nu die Frage, passt der Kram soweit zusammen oder gibts da Probleme die ich nicht sehe? :)

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt alles. Nur brauchst du wirklich Kabelmanagement? Ein Seasonic S12II 430W würde für den Rechner dicke reichen.

Speicher: Willst du stark übertakten, oder wieso die? Mdt 800 Cl5 würden reichen. Mit denen kommst du beim e4400 aber auch auf 4ghz. (400*10=4000) Und die wirst du nur schwer erreichen, Prozessor und Kühler werden limitieren.

Graka: Vielleicht eine 1950gt 512mb? Die sind ganz günstig und lassen sich auf Pro flashen/übertakten.

PS: Platten und Laufwerke sind aber nicht mehr als 2 pata Geräte? Weil das Board hat nur 1 IDE Channel.
 
Kabelmanagment weil in dem Case nicht wirklich viel Platz ist und alles was nicht gebraucht wird rausfliegt

Je nachdem was das Board und diese Teilergeschichte (die ich noch nicht ganz blicke^^) mitmacht. Dachte halt das die vielleicht besser sind. Und das rot ist schick ;)

Die Platten sind SATA
 
Einsatzgebiet? Budget?
Bei der GraKa sind die 1950GT/Pro für ~ 110-150€ empfehlenswert. Drüber würde ich zu ner 8800GTS greifen. Beim Ram reicht der 800er, du könntest auch welche von MDT nehmen. Das NT ist bisschen overkill, aber dafür sehr gut.
 
Ich will damit zocken, meine Bilder bearbeiten, Fernsehen etc. Also eigentlich fast alles. Budget wären um die 700
Beim NT brauch ich primär das Kabelmanagment. Das ist eigentlich der Hauptgrund wg dem kleinen Gehäuse
 
Nt musst wohl das hx nehmen, darunter gibts nur das Enermax Liberty 400 oder das Bequiet Dark Power 430W. Und die sind beide schlechter als das Corsair. Irgendjemand im v300 Thread meinte aber mal, dass man beim v300 kein Kabelmanagement braucht, da im Laufwerkschacht genügend Platz ist.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh