[Kaufberatung] Zusammenstellung für Gamer-PC

So, dass is es geworden:

CPU: Intel Core Duo E8400
CPU-Kühler: Scythe Mugen
Mainboard: MSI X48C Platinum, X48
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800)
Festplatten: 2mal Samsung SpinPoint F1 750GB
Grafikkarten: Sapphire Radeon HD 3870 X2
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic

Der Vollstädigkeit halber:
DVD-Brenner: LG Electronics GH20NS SATA
BluRay-Laufwerk: LG Electronics GGC-H20L SATA
Tower: NZXT Hush schwarz
Bildschirm: 2mal LG Electronics Flatron L 1953TR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und zufrieden? Hast du mal versucht die CPU zu übertakten?
 
Ne, der is noch garnicht gekommen, warte immer noch drauf.
Ist es sinnvoll eine Übertaktung zu versuchen oder kann ich da mit Schwierigkeiten rechnen? Schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
 
Ich übertakte schon seit Jahren und hatte noch nie Probleme. Selbstverständlich muss man dabei umscihtig vorgehen und sich vorher genau informieren was man tut.
 
Hab die gleiche CPU, habs probiert, lass sie aber wieder @ stock laufen, ist sicherer und die Power reicht mir allemal...
 
Meiner läuft bei 1,285V auf 4 ghz. Mehr konnte ich wegen mangelder Kühlung noch nicht testen.
 
Großartig mehr wird auch nicht drin sein... Das sind ja so schon 133%...
 
Da wird sicher mehr drin sein, mein letzter hat für die 4 ghz mer gebraucht und als Maximaltakt kam 4,5 ghz heraus.

Mal nebenbei, 133% übertaktung wären 7 ghz. ;) 1 ghz OC entspricht 33%.
 
Übertakten ist nicht sooo schwer, aber ich würde es momentan lassen, da du genug Leistung hast. Später kannst du dich immer noch dran machen und dann erstmal den E8400 mit moderaten 9*400=3,6Ghz betreiben.
 
Ich meine 133% Leistung nicht 133% Übertaktung..
 
So, jetzt sind alle Teile da (endlich). Habe jetzt alles zusammengesteck, aber es kommt beim hochfahren kein Bild, weiß jemand rat?

Ich hab die eine Grafikkarte die ich habe auch auf den passenden Steckplatz gebaut, also daran kanns schonmal nicht liegen.

Hat das Netzteil zu wenig saft (520W), könnte es daran liegen?


Phreak
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das piepst nicht.

ich weiß aber nicht ob es daran liegt das ich den Gehäuse speaker nicht angeschlossen habe (ich find den passenden anschluss am mainboard nicht)
 
Hat das Netzteil zu wenig saft (520W), könnte es daran liegen?
Phreak

Wenn das NT technisch i.O. ist kann man das ausschließen.

Lüfter drehen sich alle?
Zusatzversorgungen für CPU und Graka eingesteckt?
Mal mit einem RAM Riegel probiert?
Minimalkonfiguration ausprobiert?
 
Lüfter drehen sich alle
Zusatzversorgung an Graka eingesteckt - Wie/Wo steck ich die Zusatzversotkung für CPU an

Ich bau jetzt mal die Soundkarte und einen Ram raus, meld mich dann nochmal
 
so hab jetzt einen RAM von Zweien und die Soundkarte rausgenommen - keine veränderung.

die LEDs sind auf leuchten

was mir jetzt aufgefallen ist: der PC startet nach dem einschalten (alle lüfeter laufen an und LEDs brennen) dann geht er von selber aus und startet nach ca 5sec nocheinmal von selbst und bleibt dann an
 
Mit CPU Zusatzversorgung meine ich den 4-poligen Stecker "nördlich" der Heatpipe.

Kommst du ins BIOS?
 
ich komm nicht in das BIOS

ja diese versorgung ist eingesteckt allerdings mit einem 6-poligen Stecker, soll ich da einfach mal den 4-poligen reinstecken?
Hinzugefügter Post:
die eine grün die andere blau (aber ich glaub nicht dass das viel aussagt)
 
Zuletzt bearbeitet:
da müssen 4 LEDs ganz nah beieinander sein.

welche Farbe haben die?
und was sagt das Handbuch dazu?
 
das handbuch hilft mir nicht sonderlich weiter. Zu den LEDs, auf meinem Mainboard sind keine LEDs
 
hmm, wurden die beim X48 wegrationalisiert...

dann musst wohl den Speaker anschließen, sonst können wir dir nicht weiterhelfen.
 
hab den speaker angeschlossen
Vlogender ton:

piep - pause - piep -piep - piep -piep- piep -piep - piep -piep
(1mal lang und 8mal kurz)
 
ich komm nicht in das BIOS

ja diese versorgung ist eingesteckt allerdings mit einem 6-poligen Stecker, soll ich da einfach mal den 4-poligen reinstecken?
Hinzugefügter Post:
die eine grün die andere blau (aber ich glaub nicht dass das viel aussagt)

6polig??? 6polig ist doch nur ein PCIe Stromkabel! Du musst das 4 bzw 8 polige ATX 12V Kabel für die CPU einstecken. ;)
 
Habe jetzt eine andere Graka eingebaut und der PC (X1950Pro) hat normal gestartet ohne probleme. kann es an einem zu schwachen netzteil liegen (520W), da auf der Graka und dem Mainboard steht, dass beide min 550 W benötigen
Hinzugefügter Post:
hab das zweite stromkabel angeschlossen (an die Graka) und es läuft jetzt
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
System läuft! Musste noch ein 2 6-poliges Kabel an der GraKa (HD 3870x2) anschließen, das Problem war nur, dass das in nen 8-poligen Steckplatz gehört und ich als PC-Zusammenbau-Noob keine Ahnung hatte dass das geht!

Durch ein Ordentliches Handbuch seitens ATI hätte man das Problem vermeiden können, schade eignetlich. DICKES MINUS für ATI!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh