[Kaufberatung] Zusammenstellung für ca. 400€

Schwarze_Kiste

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
316
Ort
Willich
Hallo Leute


mein Bruder welcher sich im moment noch mit meinem Uralt Barebone abmüht möchte sich nun einen neuen Pc kaufen. Das maximale Budget liegt bei 400€ von denen aber schon knapp 100€ für nen 19 Zoll WS tft draufgehen.

Bleiben also noch knappe 300€


Ocen wird nicht betrieben
Auflösung wird dann 1440x900 sein
Zocken tut er zwar, aber keine Hardcorespiele, eher Fifa, PES und ab und zu mal ein bisschen COD4 etc.


Wäre nett wenn ihr mir da ein paar vorschläge machen könntet, und mir für das geld den bestmöglichen rechner zusammenstellen könntet.



So long

schwarze_kiste
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 300 € eine Kiste

- E5200 - 70 €
- ASUS P5Q - 90 €
- 4GB A-Data 40 €
- 640 GB WD - 55 €
- DVD Brenner 22x - 20 €

= 275 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 300 € eine Kiste

- E5200 - 70 €
- ASUS P5Q - 90 €
- 4GB A-Data 40 €
- 640 GB WD - 55 €
- DVD Brenner 22x - 20 €

= 275 €

Ohne NT, ohne Case, ohne Grafik. dafür 4GB RAM, wie soll das funktionieren? Auch sind deine Preise sehr stark nach unten abgerundet. Das Asus kostet ab 95€. Warum machst du sowas?

300€ ist sehr knapp. mal sehen was geht.

Case + NT - Antec New Solution NSK4480B, 380W ATX 2.2 ~70€
AMD Athlon 64 X2 4200+ 65nm Sockel-AM2 tray ~35€
MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 ~21€
ASUS M3A78 ~68€
Samsung SpinPoint F1 320GB ~40€
Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk ~20€
MSI RX3850-T2D256E-OC, Radeon HD 3850, 256MB GDDR3 ~57€

311€ + Versand + CPU-Kühler den man ab 6€ bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei vv-computer

Seagate Barracuda 7200.10 250GB - 32€
Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz - 74€
Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 - 19€
Sparkle GeForce 9800 GT, 512MB GDDR3 - 100-105€
MSI P43 Neo-F, P43 - 63€
LC-Power Super Silent LC6420 Gold 420W - 20~24€
ca 310-315€

gehäuse von ebay :>

alternative wäre noch ein AMD X2 5200+ mit einem günstigen 780G board ( sparst ca.15-20€ )
oder du schaust mal in den marktplatz rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser er verzichtet zunächst auf den Monitor;
hier hat bestimmt noch jemand einen 19" für sehr kleines Geld abzugeben, vllt. auch in deinem Wohngebiet ...
Und später dann direkt einen 22"TFT [ evtl. von Weihnachtsgeld ;) ]

Ferner könntest du -z.B. im hiesigen Forum- nach einem gebrauchten Komplett-PC Ausschau halten,
da das Budget nicht wirklich für einen GUTEN NEUEN Rechner ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle noch ein bischen warten.
400 Euro für einen PC mit Monitor sind zu wenig. Da kriegst nur das Unterste vom Untersten.

Und in einem Jahr bist wieder genausoweit wie jetzt.

Zum Thema Monitor:
Breitbild erst ab 22'', davor lieber bei dem konventioneller bleiben. Also 5:4 (1280x1024)
 
http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntla76.jpg

255€ - es fehlt nur noch ein Gehäuse plus Netzteil. Netzteil reichen 300W dicke. Die verbaute Graka bekommt aber ab Auflösungen von 1280x1024 (4:3) bzw. 1440x900 (16:10) massiv Probleme. Also maximal 1024x768 (4:3) bzw. 1280x800 (16:10) zum Zocken benutzen. Für die genannten Games reicht das aber vollkommen. Der Aufpreis zu einer verfügbaren 3850 wäre ganz schön happig.
 
bei vv-computer

Seagate Barracuda 7200.10 250GB - 32€
Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz - 74€
Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 - 19€
Sparkle GeForce 9800 GT, 512MB GDDR3 - 100-105€
MSI P43 Neo-F, P43 - 63€
LC-Power Super Silent LC6420 Gold 420W - 20~24€
ca 310-315€

gehäuse von ebay :>

alternative wäre noch ein AMD X2 5200+ mit einem günstigen 780G board ( sparst ca.15-20€ )
oder du schaust mal in den marktplatz rein

Kein Gehäuse, kein DVD, und am Netzteil sparen mit einem LC Power ist wirklich unfair.
 
was heisst unfair ? ist doch hier kein wettbewerb sondern dient lediglich als entscheidungshilfe oder option zu anderen systemen.
ausgelegt ist es halt auf maximale spieleleistung für 300€

ich bin selber absolut kein fan von LC-Power muss aber dazu sagen das schon einige freunde diese netzteile verbaut haben und sie jetzt auch schon über monate keine probleme damit haben.

ich kann doch nicht in einen 300euro "gamer pc" nen netzteil einbauen was allein schon 55 bis 70 euro kostet.

genauso wie beim gehäuse gibts bei ebay manchmal dinger für 5 euro. das man da keinen mainboardschlitten oder leise lüfter erwarten kann sollte glaube ich jedem klar sein.
 
das war allgemein nur ein beispiel für ein enermax, seasonic oder corsair netzteil welche sonst zu recht gerne empfohlen werden.

diese fangen bei ca 380Watt um die 55€ an und je nachdem ob es dann noch modular sein soll eben etwas mehr.
 
ja ist doch gut habe auch nichts gegen das antec gesagt :)
kostet 41€ bei mf bei vv-computer haben sie es gar nicht
hätte bei mir oben auch nicht reingepasst

wie gesagt das system ist halt auf maximale spielleistung ausgelegt die er um 300 euro bekommt.
dafür muss er auf ein qualitativ besseres netzteil und gehäuse verzichten.
kann dafür aber auch CoD4 und aktuelle titel spielen.

vielleicht überlegt er sich auch 20 euro mehr für ein besseres netzteil auszugeben
 
hast du langeweile oder sowas ?
nimmt er halt die amd kombination

so ein kack 16x markenlaufwerk kostet 8-10 euro oder so

solche sachen kann er dann ja selber abwegen oder nicht ?
was möchtest du jetzt von mir hören lieber snoopy ?

das ich das dvd laufwerk vergessen habe ? JA habe ich und jetzt noch das es nichts besseres gibt als deine konfiguration ?
 
Nun du versuchst mit allen Mitteln unbedingt ein teures System zu verkaufen. Dabei sparst du an einem wichtigen Gegenstand, nämlich dem NT. Das so ein minderwertiges NT die komplette Hardware zerstören kann ist somit eine unfaire Aktion. Weiter versuchst du mit Teilen die du weg lässt, deine teure Zusammenstellung zu bewerben die am Ende teurer ist, weil 2x Versandkosten durch ein Case bei Ebay kaufen und keinen DVD-Brenner beinhaltet.

Du gibst auch noch zu das du dir selber kein LC Power kaufen würdest. Das verdeutlicht deine unfaire Haltung.

Ich versuche durch gute Hardware das beste herauszuholen. Das Board ist relativ zukunftssicher, da es ein AM2+ Board ist und den X4 AM2+ Deneb unterstützen wird.
Meine Zusammenstellungen sind immer Produkte die ich mir auch kaufen würde.
Deine Zusammenstellung ist eben nur unbedingt Intel kaufen mit Produkten die du nicht kaufen würdest.
Ausserdem sind deine angegebenen Preise abgerundet und immer nur der günstigste Preis, den er aber nicht bei einem Shop findet, sondern ~4 x Versandkosten hätte.

Die Antec Kombi, Case und NT hat eine sehr gute Note in der printed bekommen, das LC Power NT hat keine Kaufempfehlung bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe hier mal ein rund 350€ teures AMD System mit allem drum und dran zusammengestellt. Das reicht deinen Anforderungen mit Sicherheit aus und leigt im Budget (OK, ein wenig darüber, aber an den paar Euros sollte es nicht. Mit weniger Geld ist nur noch mit gebrauchten Teilen was ordentliches zu holen.)

1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000IAA5DD/ADO5000IAA5DO) bei Planet4one 48,31

1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Planet4one 45,09
1 x Gigabyte GA-M57SLI-S4, nForce 570 SLI (dual PC2-6400U DDR2) bei Planet4one 55,99

1 x Antec New Solution NSK4480B, 380W ATX 2.2 (0761345-00480-0) bei Planet4one 71,07

1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Planet4one 20,79

1 x MSI RX3850-T2D256E-OC, Radeon HD 3850, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V112-009R) bei Planet4one 76,09

1 x LG Electronics GH22NP20 schwarz bulk (AUAU10B) bei Planet4one 17,10

Macht zusammen: 334,44 und dazu kommt noch Versand aber nur einmal!

Bei dem Gehäuse kannst du mit Sicherheit noch sparen, allerdings habe ich hier bewusst ein teureres Gehäuse mit Netzteil gewählt, da die Netzteile von Antec ganz gut sind. Am Netzteil solltest du aufpassen, nicht den Billigschrott in 30€ Gehäusen zu nehmen. Ich habe selber schon mein altes 130€ Mainboard geschrottet, weil ich ein billiges Netzteil dazu gekauft habe. Ich denke, du solltest dein Budget auf 350€ erweitern, wenns irgendwie geht. Die Hardwarepreise sind seit dem Sommer gestiegen und werden das wohl bis Weihnachten noch weiter tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
um das mal klar zu stellen
ich werbe hier um gar nichts denn ich habe auch nichts davon. :wall:
ich verdiene daran kein bisschen und bekomme auch keine provision.
der einzige der mit allen mitteln irgendwas versucht bist du snoopy.
lc-power netzteile wären nicht meine erste wahl, das stimmt
jedoch habe ich auch geschrieben das es bei so günstigen pc's durchaus sinn machen kann
denn nicht jedes netzteil geht in rauch auf... :hmm:
ich habe es in 2 rechner verbraut wie z.b. athlon systeme
freunde von mir betreiben damit einen e8400, HD4850 usw. und haben keine probleme. man kann diese netzteile bestimmt nicht zu ihren angegebenen werten belasten und sie haben mit sicherheit auch nicht die stabilsten leitungen.
wer aber einfach nen rechner haben will der unter einer low budget grenze bleiben muss kann hier sparen muss es aber nicht das ist wohl jedem selbst überlassen.



PS: die preise waren nicht abgerundet sondern der aktuelle tagespreis bei vv-computer oder einem lokalen shop wie k&m für das netzteil
es kann sich höchstens um cent handeln wo abgerundet wurde.

ich selber habe 2 ebay gehäuse für sehr wenig geld damals ersteigern können.
sie sind keine hingucker erfüllen aber ihren dienst ohne zu klappern.
ansonsten stand schon in meinem ersten post das es wohl mehr sinn machen würde die hardware gebraucht zu kaufen wie z.b. hier im marktplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört doch mal auf euch hier wie Kinder aufzuführen. Oder macht euren eigenen Thread dafür auf. Hier braucht jemand unsere Hilfe. Und aus euren letzten Postings ist keine Hilfe zu entnehmen. Ihr seid beide keine Neulinge, was Hardware betrifft. Also gebt eure Erfahrung an den TS oder Andere weiter, die Fragen haben.
 
Wenn es neu sein soll würde ich auch ein AMD-System wählen mit 19"TFT:

) Preis: 430,26

1 x Hanns.G HW191DP, 19", 1440x900, VGA, DVI, Audio bei CSV-Direct.de 113,87
1 x Antec New Solution NSK4480B, 380W ATX 2.2 (0761345-00480-0) bei CSV-Direct.de 68,90
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei CSV-Direct.de 55,92
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei hardwareversand.de 19,66
1 x MSI RX3850-T2D256E-OC, Radeon HD 3850, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V112-009R) bei hardwareversand.de 54,73
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) bei hardwareversand.de 41,96
1 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei hardwareversand.de 19,66
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei hardwareversand.de 55,56

Liegt mit Versand dann leider bei ~450€, ist aber gut aufrüstbar dank klasse MB.
 
Ganz ehrlich: Bei eBay kann man günstig gute CRTs abgreifen, falls ihr keinen mehr habt.

Würde erstmal Hardware kaufen und später einen vernünftigen TFT. Den von thor37 geposteten HannsG HW191DP kann ich ganz und garnicht empfehlen - hatte ihn ca 3 tage.
a) ist ein 19" WS zu klein. b) ist bei mir der DVI Ausgang kaputt gegangen und ich war kein einzelfall
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh