[Kaufberatung] Zusammenstellung eines Live-Streaming-PC's

DFHighSpeedLine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
3.884
Ort
Hamburg
Moin zusammen

Ich benötige für meinen Streaming-Kanal bei Twitch.tv einen separaten Streaming-PC, da ich mit der Aufnahme-Qualität meines I7-PC (Intel QuickSync-Encoder) nicht zufrieden bin

Folgendes besitze ich noch von meinem ehemaligen AMD-FX6300-PC:

1 x 8GB DDR3-1333 Corsair Value-Select RAM-Kit
1 x Win8.1 Pro x64 (hab den Key für's Win10-Upgrade auf dem FX6300 benutzt, als Win10 letztes Jahr heraus kam, ist also Board-Gebunden)

Speziell wegen dem bereits vorhandenen RAM-Speicher und dem OS hab ich mir da gedacht, einen AMD-FX zu nehmen, und ein paar Teile (Netzteil, CPU-Kühler, und Grafikkarte würde ich dann aus dem vorhandenen i7-PC nehmen und dort dann durch was neues ersetzen)

Nun zur selbst herausgesuchten Hardware:

CPU: AMD Fx6300
Board: MSI 990Fxa-Gd65
CPU-Kühler für den Fx6300 (stammt vom I7-PC): Thermalright TrueSpirit 140 Power
Neuer Kühler für den I7: Aquacomputer WaKü
Case: Nanoxia Deep Silence1 Rev B
SSD: Samsung 850 Evo 500 GB
PSU: BeQuiet StraightPower E9 480 Watt
Neue PSU für den I7: Seasonic g550 PCGH
GPU: EVGA GTX 970 SC ACX2.0
neue GPU für den I7: mindestens eine GTX1070
Capture-Karte: Hauppauge Collosus 2
RAM: ein zweites 8GB Corsair Value-Select RAM-Kit

Was meint Ihr, würde das so funktionieren?



Gesendet von iPhone mit der Hardwareluxx-APP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du beschreibst es recht wenig, auf der einen Seite sagst du, du hast Windoof und Speicher, auf der anderen Seite steht wieder, du hast n FX 6300, dann du willst einen kaufen..? :confused:
Wenn du wirklich nur Speicher + windows hast und den Kühler evtl, würd ich mich eher nachm gebrauchten i5 auf die Suche machen als Bundle - AM3+ würd ich nicht mehr kaufen, ist quasi gestorben, spätestens nach AM4 release Ende des Jahres, wirds wie AM2 bei AM3+ release eingestampft werden.. Viel zu Alt. ;)
 
Und ob nur für's Streaming die Leistungs- /Preisklasse der 970 nötig ist? Mit Radeon 380 oder GeForce 960 dürftest du da besser bedient sein.
 
Du beschreibst es recht wenig, auf der einen Seite sagst du, du hast Windoof und Speicher, auf der anderen Seite steht wieder, du hast n FX 6300, dann du willst einen kaufen..? :confused:
Wenn du wirklich nur Speicher + windows hast und den Kühler evtl, würd ich mich eher nachm gebrauchten i5 auf die Suche machen als Bundle - AM3+ würd ich nicht mehr kaufen, ist quasi gestorben, spätestens nach AM4 release Ende des Jahres, wirds wie AM2 bei AM3+ release eingestampft werden.. Viel zu Alt. ;)

Du hast mich da falsch verstanden: Ich hatte letztes Jahr einen FX6300, den ich inkl Board (auf dem lief Win10-Pro x64) verkauft habe, und womit ich mir einen Teil meines jetzigen I7-PC's finanziert habe, zum anderen habe ich insgesamt 2 Windows-8.1-Key's die durch das Upgrate auf Win10 Mainboard-Gebunden worden sind (diesen Kram hat sich Microsoft mit der Einführung des kostenlosen Upgrate auf Windows 10 so ausgedacht)

Hätt mir letztes Jahr auch nicht träumen lassen, das ich mit sowas mal Anfange, Games u.A. Online zu streamen ;)

@Dickes Fell: Die wäre halt dann schon vorhanden, und mein I7 bekäme halt etwas aus der Pascal-Serie
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich Frage mich nur, du suchst jetzt einen KOMPLETT neuen "2 PC" - außer Windoof und Ram - hab ich das so richtig verstanden?
Wie wäre denn eine Preisvorstellung deinerseits? :)
 
Nein, ich Frage mich nur, du suchst jetzt einen KOMPLETT neuen "2 PC" - außer Windoof und Ram - hab ich das so richtig verstanden?
Wie wäre denn eine Preisvorstellung deinerseits? :)

Fast Richtig, die RAM-Kapazität würde ich auf 16 GB erhöhen

Preislich wäre ich bereit bis zu 670 Euro in dieses System (also ohne Netzteil, CPU-Kühler, und ohne GraKa, da die 3 Sachen ja bereits neben den 8 GB RAM sowie ja halt der Mainboard Windows-Key vorhanden sind) zu investieren


Gesendet von iPhone mit der Hardwareluxx-APP
 
Das Windows ist nicht an das Mainboard gebunden. Du musst nur das neue System zusammenbauen, Windows8.1 installieren, per Telefon aktivieren und dann das Windows10-Update durchführen. So wird das Win10 an das neue System gebunden.

Das klappt natürlich nur bis Ende Juli.
 
Also..
8Gb Speicher
Mainboard
CPU
Gehäuse
SSD (HDD? "Soll ja nur Streamen?")
Ganz ehrlich? Dein Netzteil muss ja so oder so die ganzen C States Müll unterstützen richtig? Wenns das tut, würd ich direkt so aufbauen.. Für diesen Fall..
https://www.mindfactory.de/shopping...221eac758a23e4f4676f1cb02651b4201b6c3b59eb381

EDIT: Da ich zugegebener Maßen "keine riesen Ahnung vom Streaming habe" hier nochmal die Variante, wenns ne potentere iGPU haben MUSS.
https://www.mindfactory.de/shopping...2218c046ed59b2dd1b53d8818026ba95e41b511ea6600

Beide Kühler kannst du natürlich weg lassen, dann sind die sehr identisch, kommt drauf an, was du für einen hast? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Windows ist nicht an das Mainboard gebunden. Du musst nur das neue System zusammenbauen, Windows8.1 installieren, per Telefon aktivieren und dann das Windows10-Update durchführen. So wird das Win10 an das neue System gebunden.

Das klappt natürlich nur bis Ende Juli.

Das hatte ich letztes Jahr versucht mit meinem I7-4790k-System, als ich es betriebsfähig gemacht habe
Das war auch der Grund, weshalb ich mir Win8.1-Pro-x64 ein zweites mal besorgt habe, obwohl ich die erste Win8.1 mehrfach auf auf meinem ehemaligen FX-System problemlos aktiviert bekommen habe

@Dubstec: Das sind echt gute Systeme, leider fehlt da die Capture-Hardware, und ohne kann ich nicht das Video- und Audio-Signal von meinem I7-4790k-PC abgreifen, und das hatte ich dem Budget oben mit eingerechnet, sorry mein Fehler;)


Gesendet von iPhone mit der Hardwareluxx-APP
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du denn evtl eine Capture Karte verlinken?
Ich weiss ja nicht, welche du brauchst/nutzen willst und hab von Capture Cards keine Ahnung.. Dann würde ich nochmal rüber schauen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich hab jetzt da für etwas ähnliches entschieden:

1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (CMV8GX3M2A1333C9)
1 ASUS Z97-Pro Gamer (90MB0KZ0-M0EAY0)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B anthrazit, schallgedämmt (NXDS1AB)
1 Hauppauge Colossus 2 (01581)

Zum CPU: Der sollte das bringen, was er machen soll
Zum Board: Auch wenn ich die OC-Möglichkeiten nicht nutzen kann, kenn ich dieses Board durch mein I-7-PC so langsam ziemlich gut, und weis wie es "tickt" ;)
Zum RAM: Im Post #1 hatte ich erwähnt, das ich ein solches Kit bereit's da habe, deshalb ein zweites dazu, und schon sind da 16GB RAM zur verfügung
Zum Gehäuse: Da durch das ich eine Modulare WaKü (auch Custom-WaKü genannt) für mein I7-PC noch aufbauen möchte fliegt aus meinem I7-PC mein Thermalright-TrueSpirit-140-Power ohnehin raus, da kann der doch glatt auf dem I5 platz nehmen, leider braucht der aber dafür ein wenig Platz im Case, zusätzlich find ich die 6-Kanal-Lüftersteuerung von Nanoxia genial
Zur Capture-Karte: Die Hauppauge bietet genau das, was ich für's Streamen brauche
Zur SSD: Die sollte erst einmal genügend Kapazität haben, und zur not kann ich per 1GBit-Netzwerk-Verbindung zum I7-PC auf meine WD-Red noch zugreifen
Zum DVD-Toaster: Den nehme ich vorsichtsthalber mit in das System rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie ist das jetzt, willst du dir eine weitere 970 kaufen oder die alte für den Live Stream PC nutzen? Und bist du da felsenfest oder möchtest du Meinungen zur Grafikkkarte?
 
Also wie ist das jetzt, willst du dir eine weitere 970 kaufen oder die alte für den Live Stream PC nutzen? Und bist du da felsenfest oder möchtest du Meinungen zur Grafikkkarte?

Also nach meinem Info-Stand erscheinen am 10. die ersten GTX1070-Modele, und bis dato möchte ich warten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh