[Kaufberatung] Zusammenstellung DTP / Gaming absegnen

mzensheim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2005
Beiträge
187
Ort
Köln
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Absegnung meines geplanten Rechnerkaufs. Geplant ist die Anschaffung für Mitte November. Preisrahmen sollte um die 1000€ (+/- 200) liegen.

Anforderungen:
  • hohe Leistung für Arbeitsprogramme (InDesign, Photoshop, Lightroom, Acrobat)
  • Spiele in 2560x1440 gut spielbar (querbeet von Diablo bis Battlefield und Watchdogs; wenn nötig in 1080p)
  • ruhiges Arbeitsgeräusch
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis

Vorhandene Hardware:
Der alte Rechner wird komplett an einen Kollegen verkauft. Es ist ein i7 860 mit einer AMD 5850 und 8GB RAM. Unklar ist, ob er beide SSDs haben will (Crucial M4 + Intel Postville). Sollte ich die M4 behalten, fliegt die Samsung Evo aus der Zusammenstellung raus.

Meine bisherige Auswahl:
Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Noch sind zwei R8 280X in der Liste. Ich möchte noch ein paar Testberichte abwarten und dann die bessere auswählen. Hoffe außerdem noch auf ein neues Never Settle mit Bonusspielen. Dazu gibt es aber noch keine Infos, oder?

Fragen:
  1. Kann ich mit dem Gigabyte Mainboard auch den Turbo des Xeon auf alle Kerne erweitern?
  2. Ist der Macho noch eine gute Wahl? Ich weiß, die Leistung wird ohne Übertaktung bzw. bei dem Xeon nicht benötigt. Habe den Kühler eben aktuell im Rechner und bin immer zufrieden gewesen.
  3. Gleiches gilt für das Gehäuse. Habe das Fractal Design Define ausgewählt, da ich den Vorgänger habe und sehr zufrieden bin. Ich habe mir noch das Nanoxia Deep Silence angeschaut, aber mich stört, dass die Tür in die für mich falsche Richtung zu öffnen ist.
  4. Arbeitsspeicher ok? Habe ich aus einer anderen Empfehlung im Netz kopiert, aber ehrlich gesagt keine Ahnung. Die 16GB brauche ich für die Arbeit.
  5. Brenner habe ich irgendeinen genommen. Brauche ich wahrscheinlich eh nur ganz selten bei irgendwelchen Installationen oder gelieferten Daten.
  6. DisplayPort hätte ich gerne für meinen Monitor. Ob Mini oder normal ist egal? Keine Einbußen mit Adaptern? DVI für den 2. Monitor.
  7. Taugt der Zusammenbau bei z.B. Hardwareversand was? Könnte ich zwar auch selber machen, habe aber keine besondere Lust drauf. Für 20€ würde ich mir die Arbeit auch gerne abnehmen lassen.

Ich freue mich auf eure Meinungen, Anregungen und Vorschläge ...
VG, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Nein und auch unnötig
2. Ja
3. Ja
4. Such dir das günstigste kit welches mit 1,5V läuft mit 800MHz
5. Schön für dich
6. Nein
7. Jaein da so die Auswahl des Kühlers eingeschränkt wird

Bis auf den Macho geht die Cfg. klar da HWV diesen Kühler nicht montiert und den RAM könntest du anpassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
CPU vielleicht doch mit OC

Ich zerre mal meinen alten Thread wieder nach oben. Da die R9-Grafikkarten leider nur schlecht verfügbar sind, habe ich meinen Rechner noch nicht bestellt und überlege nun, ob ich nicht doch noch ein wenig mehr Leistung durch OC rauskitzel möchte. Dafür würde ich meine Zusammenstellung wie folgt ändern (SSD Crucial M4 256MB wird aus dem alten Rechner übernommen):


1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0500-M0NA00)
1 x Gigabyte GA-Z87X-D3H
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Enermax T.B.Silence Manual 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A)
1 x EKL Alpenföhn K2 (84000000057)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181)


Passt das so oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Zum Vorschlag R9 290: Ich denke, die R9 280X sollte meinen Ansprüchen genügen. Habe auch kein Problem gegebenenfalls die Auflösung auf 1080p zu reduzieren (Interpolation bei meinem Dell Monitor ist ganz in Ordnung.). Komme aktuell mit meiner alten 5850 noch ganz gut aus und sollte ja auf jeden Fall einen dicken Leistungsschub bekommen.
 
Sieht doch mal gut aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh