Zusammenstellung AMD Rechner Empfehlungen

Mayk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2007
Beiträge
123
Hallo Zusammen,

ich habe hier ein x2 6000+ liegen, eigentlich wolte ich mir Dual Core e6420, e6600 zusammenstellen, da Intel ab 22.Juli mit dem Preisen runtergeht werde ich mir dan ein Q6700 holen. Ich kenne mich mit AMD nicht aus von daher brauche eure Hilfe tipps. Ich möchte ca. 300-350 euro ausgeben.

Brauche:

Mainboard,
Ram,(Sollte 2gb schon sein wenn es geht)
Netzteil,
Festplatte
CPU Kühler und ein
SATA Brenner

Danke für eure zusammenstellungen..


Gruß
Mayk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
scythe mine rev.b
bequiet straight power 450W
giga m55s3
billigste 2gb von g.skill oder corsair
samsung t166-serie
 
Soweit ich weiß wird der Q6700 nicht im Preis gesenkt.

Gruß dich PitGST,

also bei Computerbase steht es:

Kommende Preissenkungen bei Intel-Prozessoren Prozessor Takt L2-Cache FSB offizieller Preis Preis ab
22. Juli 07
Core 2 Quad Q(X)6700 2,66 GHz 2x 4 MB 1066 MHz ($999) $530
Core 2 Quad Q6600 2,40 GHz 2x 4 MB 1066 MHz $530 $266
Core 2 Duo E6850 3,00 GHz 4 MB 1333 MHz - $266
Core 2 Duo E6750 2,66 GHz 4 MB 1333 MHz - $183
Core 2 Duo E6550 2,33 GHz 4 MB 1333 MHz - $163
Core 2 Duo E6540 2,33 GHz 4 MB 1333 MHz - $163
Core 2 Duo E4500 2,20 GHz 2 MB 800 MHz - $133
Core 2 Duo E4400 2,00 GHz 2 MB 800 MHz $133 $113

ich möchte aber ab 22 juli denn Q6600 nehmen das war ein tippfehler von mir.
 
Okay, wenn das CB sagt, ich habe eine andere Preisliste und dort steht leider nichts vom QX6700.
 
ist das okay so?

Mainboard : Gigabyte GA-M55S-S3, NVIDIA Nforce550, 67,35€

Ram: 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 87,04€

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 57,46€

Festplatte: Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache 94,19€

306,06€ + 7 euro versand= 313,06€ bei Hardwareversand, da fehlt mir noch scythe mine rev.b , kriege ich wo anders günstiger vielleicht?
 
warum verkaufst du denn icht den 6000+ und kaufst dir dann nach der preissenkung ein top intel sys mit einem q6600 (der aufpreis zm qx6700 lohnz sich meines erachtens nicht)??
 
warum verkaufst du denn icht den 6000+ und kaufst dir dann nach der preissenkung ein top intel sys mit einem q6600 (der aufpreis zm qx6700 lohnz sich meines erachtens nicht)??


hast du auch recht eigentlich, ich wollte nur gucken wie der AMD so ist, art so ersatz pc :), der nimmt auch sehr viel strom gegenüber e6600 oder, q6600 habe ich gehört?, 24 stunden wird der AMD an sein, nicht das ich viele strom rechnung bekomme?, am besten ist eigentlich den 6000+ zuverkaufen oder?
 
jo... obwohl die quadcores genau so viel stromverbraucehn;) Überleg dir also nochmal am besten, ob du wirklich einen bruachst oder obs nicht auch ein dual core tut
 
jo... obwohl die quadcores genau so viel stromverbraucehn;) Überleg dir also nochmal am besten, ob du wirklich einen bruachst oder obs nicht auch ein dual core tut

ist der zusammenstellung von der AMD ok? und könntest du mir vergleich an strom zwischen e6420, e6600, q6600 und x2 6000+ % mäßig oder an hand einer tabelle machen, habe leider nichts genaures an angaben gefunden..
 
e6420 : 65 watt
e6600 : 65 watt
q6600 : 130 watt
qx6700: 130 watt

6000+ : 125 Watt

Das sind dern TDP (also der verbrauch^^)Alle Angaben sind aus der PCGH!

Ich habe von Amd kaum Ahnung;) Also.. nehme ich auch diese infos aus der PCGH;)
Mobo:
Gigabyte m55s - s3
ram:
Corsair twin2x2048-6400c4
NT:
Be quiet straight power bqt-e5

Ich merke gerade, dass diese config mit der von isirider übereinstimmt;)
Aber wie gesagt ich würde den Amd verkaufen und dir davon einen Intel holst, ob das jezz ein quad oder dualcore sein soll, dass musst du eintscheiden;)
Hinzugefügter Post:
du musst aber bedenken, dass wenn du übertaktest, diese werte nicht mehr stimmen, da kann es dann auch gut sien, dass ein e6600 über 110 Watt schluckt und ein quad auch mal 220 watt sich genemigt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
e6420 : 65 watt
e6600 : 65 watt
q6600 : 130 watt
qx6700: 130 watt

6000+ : 125 Watt

Das sind dern TDP (also der verbrauch^^)Alle Angaben sind aus der PCGH!

Ich habe von Amd kaum Ahnung;) Also.. nehme ich auch diese infos aus der PCGH;)
Mobo:
Gigabyte m55s - s3
ram:
Corsair twin2x2048-6400c4
NT:
Be quiet straight power bqt-e5

Ich merke gerade, dass diese config mit der von isirider übereinstimmt;)
Aber wie gesagt ich würde den Amd verkaufen und dir davon einen Intel holst, ob das jezz ein quad oder dualcore sein soll, dass musst du eintscheiden;)
Hinzugefügter Post:
du musst aber bedenken, dass wenn du übertaktest, diese werte nicht mehr stimmen, da kann es dann auch gut sien, dass ein e6600 über 110 Watt schluckt und ein quad auch mal 220 watt sich genemigt;)

Das ist nicht der Verbrauch sondern der TDP-Wert. Der gibt den theoretischen maximalen zulässigen Verbrauch an, der bei AMD aber real weit niedriger liegt, ne wirkliche Liste findest du hier
http://hardtecs4u.com/reviews/2007/amd_be2xxx/index5.php
 
ups.. habe ich nicht gewusst;) Aber trotzdem verbrauchen die neune AMDs mehr strom als die c2d intels;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh