[Kaufberatung] Zusammenstellung + Absegnung

iNxL

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.164
Hallo, ich habe mich über sämtliche Kaufberatungsthreads durchgesucht und bin nun auf folgendes System gekommen.

ASUS Rampage II GENE, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB850-G0EAY00Z)
Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)
Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3)
Mushkin eXtreme Performance Copperhead DIMM Kit XP3-12800 6GB PC3-12800U CL7-8-7-20 (DDR3-1600) (998771)

Der CPU soll für den "Alltagsgebrauch" auf ~3-4GHz übertaktet werden. Laut Tests auf PCGameshardware sind sowohl das Mainboard als auch der RAM gut geeignet. Der Lüfter sollte das Übliche dazu beitragen.

Ich wollte mich hier nochmal absichern und fragen ob die Zusammenstellung so kompatibel ist und ob dazu das bereits vorhandene Netzteil (Enermax Liberty 500W) ausreicht.

Danke im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche grafikkarte wird denn verwendet?
aber das netzteil dürfte keine probleme bereiten wenn es keine dualkarte ist.
 
wofür soll das system denn verwendert werden?
 
Die 4 Sachen kosten auf Geizhals ca ~650€. Für mögliche Alternativen sollte der Preis bei gleichbleibender Qualität nicht deutlich überschritten werden.

Das System wird hauptsächlich zum Spielen benutzt und soll mit einer Singel-GPU ( ATI5850 / GTX470, kommt zu den 650€ natürlich zusätzlich dazu) betrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es zum spielen benutzt wird, dann reicht auch ein i5 750 locker aus. Du wirst keinen Leistungszuwachs durch einen i7 920 bei spielen bemerken, außer eben die höheren kosten für MB und CPU von rund 200€.
Der i7 lohnt sich nur für bildbearbeitung, video codieren etc.
 
Mh, ich habe zwar Benchmarks von i5 und i7 gesehen, bei denen die CPU's außer bei Anno1404 nah beisamen waren, dachte aber der 920 macht sich im übertakteten Zustand besser als die kleineren i5 Modelle.

Leider sind die Benches auch meist mit relativ alten Spielen. Wie verhält sich das denn mit z.B. COD:MW2 oder BF:BC2-Beta, hat da jemand schon was gesehen? Geht da nicht auch "Performance" von Trippel- zu den Dual-Channel verloren?

Was wäre denn dann als Core i5 System empfehlenswert? Der Preis ist dann erstmal egal. Wichtig ist Übertaktungspotenzial für mehr Spielperformance.
 
Zuletzt bearbeitet:
I5 Konfig

Preis: 457,48
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 92,90
1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 72,85
1 x MSI P55-GD65, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (7583-010R) bei VV-Computer 126,85
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei VV-Computer 164,88
 
Hey, zu dem empfohlenen i5-System bräuchte ich nun eine Grafikkarte. Eigentlich hatte ich ja eine der neuen Geforce ins Auge gefasst und hätte gerne auf die ATI verzichtet aber durch den späten Release der neuen Fermi Karten (wohl April / Mail?) werd ich mir wohl eine 5850 gönnen, um ~2011 dann auf Fermi2 umzurüsten :P

Wie sieht das mit der Preissituation aus, ist es möglich das zu Beginn der CeBit die Preise vllt angepasst werden(also fallen), sei es bei ATI oder auch Intel, durch die Vorstellung neuer 6/8Kern CPUS oder der neuen GeForce-Modelle oder ist ein Preissturz nicht in Sicht und ich kann auch jetzt schon kaufen?

PS: Eigentlich sollte der Rechner am 4. März für BF:BC2 schon fertig sein :d
 
In der Regel tut sich am Preis durch eine Vorstellung nichts. Erst, wenn die auch im Laden stark verfügbar sind, reagiert die Konkurrenz und eine Preisverschiebung kann sich ergeben. Beim Prozessor wohl eher, als bei der Grafikkarte. Wann war das letzte Mal Nvidia billiger als ATI?

Also ich würde jetzt kaufen. Hardware kauft man, und danach schaut man sich besser nicht mehr die Preise an. Und man ist einfach glücklich mit der Spielepower.
 
Da hast Du recht, wenn man anfängt zu warten, kommt man nicht mehr zum kaufen :d
Allerdings dachte ich so kurz vor einer Messe evtl. doch vom Preisverfall der Hardware durch neue Releases profitieren zu können :/
 
Sehe ich ähnlich wie Qimple, Preislich wird sich da nichts tun, schon gar nicht durch eine Messe.

Kannst also jetzt bedenkenlos kaufen. ;)
 
Ok, welche Firma ist da zu empfehlen, bzw. lohnt sich eine Mehrinvestition in eine PowerColor PCs+ oder eine Sapphire Vapor-X oder sollte man zum Referenzdesign greifen?

Die Übertaktung ist egal, mir geht es dabei eher um eine womöglich bessere Kühlung.
 
vapor x heißt immer gute kühlung bei niedrigem geräuschniveau ;)
denke da lohnt eine gewisse mehrausgabe

wie groß der unterschied sein darf, muss jeder für sich selber entscheiden, ich würde immer grob sagen, nicht mehr als so 15-20 euro, sonst kann man das meistens selbst regeln ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh