[Kaufberatung] Zusammenstellen oder gebraucht kaufen ?

Pat96M

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2016
Beiträge
12
Hallo Forum

Ich stecke momentan in einer kleinen Zwickmühle. Ich Fotografiere Hobbymäßig viel und bearbeite die Fotos dann gerne, mit Lightroom und Photoshop, bis jetzt hatte ich einen in die Jahre gekommenen Dell Laptop mit dem das gerade noch so halbwegs flüssig funktioniert hat, jetzt hat das Notebook aber komplett den Geist aufgegeben und etwas neues muss her, leider ist das Budget sehr begrenzt.

Jetzt Stelle ich mir die Frage wie das ganze am besten anstellen.

Das Budget liegt bei 500-600 € da lässt sich sicher was zusammenstellen aber es fehlt der Monitor ich denke 500-600 für einen Rechner + Monitor wird fast unmöglich sein oder ?

Jetzt kam mir noch die Idee eventuell bei eBay einen gebrauchten Dell Precision M6700 zu kaufen mit folgender Ausstattung:

i7 2,6 GHz
8GB Ram
1TB Festplatte
17,3 Full HD

Gibt es für 550€ als B Ware und ist auf jeden Fall deutlich besser ausgestattet als der alte.

Aber vielleicht hat hier jemand einen Masterplan ? Eventuell nur den Rechner kaufen und später den Monitor dann müsste ich die Bearbeitung der Fotos erstmal ruhen lassen. Auf jeden Fall würde ich mich über etwas Hilfe von euch freuen.

Gruß
Patrick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bist du von dem gerät abhängig also verdienst du damit geld oder sowas? dann wäre ja etwas mit gutem und schnellen support zu bevorzugen. wenns nur hobbymäßig ist, dann kannst du dir auch selber ne mühle basteln.

ein i5, 8 oder 16gb ram und ne 250gb ssd sollte ja reichen?

in weie weit PS oder LR von einer dedizierten bzw. stärkeren GPU profitieren kann ich allerdings nicht sagen.
 
Scrush das ist auch Nutzerabhängig, in LR gibts sogar Plugins die besser auf AMD reagieren als auf Nvidia, ...

Generell halte ich hier ein neues System für machbar.

Edit:
Hab mich dran versucht, lande hier:
https://geizhals.de/?cat=WL-733979
Vom alten Notebook ist hoffentlich noch Windows da. Aufrüsten kann man hier noch mal ne kleine Grafikkarte für LR, später, ...
N bissel Sparpotential sollte auch noch schlummern.

Der TFT ist nichts mega dolles, sollte aber besser sein als der TFT vom Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow hätte nicht gedacht das es da was inkl. Monitor gibt.

Es ist ein Hobby mehr nicht, ambitioniert aber unbezahlt :)

Ich bin ja jetzt auch gewohnt gewesen nicht die überleistung zu haben aber es sollte wenn es was neues gibt natürlich besser als das alte laufen was hier ja so sein wird.

Ich habe jetzt mal genau gerechnet sagen wir ich nehme den genannten Monitor dann würde für den Rechner exaxt 650 € bleiben wenn ich noch etwas drauf lege dann ist das Ende aber auch erreicht.
 
Nenn mal bitte das Budget für alles, n guter TFT ist hier wichtiger als das letzte Quäntchen Leistung.

Ich denke, wenn es möglich ist, lieber nen TFT der die Farben bestmöglich wieder gibt, der rest kann später noch mal n bissel nachgezogen werden.
 
Als ich sag jetzt mal 800€ insgesamt gibt ja Weihnachtsgeld aber da ist jetzt wirklich Ende im Gelände :)
 
Dann versuche ich nachher mal was zusammen zu stellen, nach dem einkaufen.
 
Habe da mal was zusammengestellt was ggf. noch überarbeitet werden kann.
Link: https://www.mindfactory.de/shopping...2216053770040d8bf0fc17765849e58206e8b1dc2c9cf
Preis würde bei 588,34€ liegen.

Es fehlt jedoch eine Grafikkarte und ein Monitor.
Monitor würde noch passen, da es hierzu genug Auswahl mit IPS Paneel geben würde.
Aber bisher konnte ich mich nicht zu einem bestimmten einigen.

Jedoch müsste die Grafikkarte dann im Nachhinein gekauft werden.
Daher müsste in diesem Fall zunächst die Onboard Grafik verwendet werden.

Nehme ich eine RX470 dazu komme ich mit etwa 15 Euro über die 800 Euro, aber dann würde der Monitor fehlen.
Natürlich kann man hier noch etwas an Leistung abziehen und ein paar Euros raus holen.

Aber ich denke ohne auf einen I3 zu greifen wird man es nicht hin bekommen.
Zum Beispiel so: https://www.mindfactory.de/shopping...22190b2f8392d995b3980342a2ecd08823120f9bb7806

In diesem Beispiel wäre ein 24" Monitor mit IPS Pannel dabei und eine RX460er Grafikkkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die GPU für den ersten Schritt für noch nicht entscheidend, selbst die IGP müsste fixer sein als das alte Notebook.

Edit:
Hie rmal meien Idee zu dem Thema, bei dem Preis.
https://geizhals.de/?cat=WL-734226
Ich bleibe dabei, dass die GPU aktuell noch nicht zwingend wäre, die kann man z.B. nächstes Weihnachten oder zum Geburtstag nachrüsten. Dafür hab ich mal zwei Beispiele eingesetzt, aber die Stückzahl absichtlich auf null gelassen.
Was da wie an Grafikkarte sinnig ist, muss man wirklich mit den Photoshop-Spezies abklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
So danke für eure Hilfe es hat sich was neues ergeben.

Meine Freundin steigt mit ein und gibt ebenfalls was dazu :)

Sie würde den Monitor übernehme bis um die 300 €

Was sagt ihr dazu ?

https://tonerdiskont.de/index.php?o...t_product_id=11542&virtuemart_category_id=131

Hat etwas mehr als Full HD

Oder lieber ein Eizo mit Full HD

http://www.mediamarkt.de/de/product/_eizo-fs2434-bk-1876699.html?uympq=vpqr&forceDeviceId=-11&rbtc=%7C%7C%7C%7Cp%7C%7C&gclid=Cj0KEQiAguXBBRCE_pbQ5reuq8MBEiQANji2LRYszns75QmBtcj0511kiT6WtSbv0jOCQfpbgwJmfyMaAqZ48P8HAQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor ist richtig gut.
Den 2515h hätte ich bei höherem Budget sowieso empfohlen.
 
Das hört sich gut an dann wäre der Monitor schon mal geklärt. Jetzt wären 700 - 800 € nur für den Rechner drin es wäre natürlich trotzdem nicht schlecht waa zu sparen und nicht den kompletten Betrag zu verbraten aber jetzt habt ihr noch ein bisschen mehr Spielraum falls das was bringt.
 
Ich würde es dann so machen:
https://geizhals.de/?cat=WL-734410
Nur ganz bissel anders als vorher.

HDD etwas größer, wenn du viele Fotos speichern musst. Kann man aber natürlich immer mal ne zweite oder dritte zu stecken.

Das Case ist etwas besser, das Nanoxia ist die Standardempfehlung bei Mittelklasse-PCs.

Den Rest würde ich zur Seite legen und wenn dann ne Grafikkarte doch sinnig ist, dafür einsetzen.
Die Basis dafür wäre gelegt. Oder spielt ihr auch am PC?
 
Hey danke für deine Zeit und die Hilfe. Der PC wird ausschließlich für Lightroom und Photoshop genutzt.

Welche der beiden von dir genannten Grafikkarten wäre denn die bessere Wahl? Oder ist das egal ?
 
Das kann ich dir in Ermangelung der Erfahrung mit PS und LR nicht sagen.
 
Ok alles klar vielleicht klinkt sich noch jemand anders hier ein der dazu was sagen kann
 
Eine Frage hätte ich noch, wie sieht es mit WLAN aus ? Kann ich da mein Router einfach ohne Kabel verbinden oder benötige ich da noch was extra ?
 
Dazu brauchst du noch einen WLan Stick, ne WLan Karte, ...

Je nach Anspruch 10-20€ grob.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh