[Kaufberatung] Zusammenerstellung eines neuen PC's

Harun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2015
Beiträge
5
Guten Abend alle zusammen,

ich hab mich hier bei hardwareLUXX angemeldet, da mir es als Gast sehr gut gefallen hat, wie Hilfsbereite Menschen es noch gibt :)
Sehe ich nicht oft, in anderen Foren. Sehr schönes Forum! :) :banana:
Zu meinem eigentlich Anliegen.
Ich möchte mir einen eigenen PC Zusammenstellen. Ich habe 1 fertiges System von Fujitsu als Desktop PC sowie ein MSI A7005 Laptop, baugleich wie der CX700.
Fujitsu sowie der Laptop geben langsam so den Geist auf.

Ich habe mich bei Mindfactory mal so umgeschaut und mir gefielen einige Komponente, jedoch bin ich nicht der TYP, ob es das richtige ist, was nachher auch überhaupt Passt :wall::stupid:

Mit dem Rechner werde ich keine hochwertigen Spiele spielen. Mein eqigentlicher Gebrauch, ist Office und etwas Multimedia. ein hochwertiges System brauche ich nicht, jedoch sollte dieser schon Leistung haben, damit alles Flüssig läuft.
Das Mainboard von ASRock gefällt mir Sehr.
Das System:



Eine HDD Festplatte habe ich Ja vom Alten Rechner, die kann ich Ja mit übernehmen. Externe 1TB hab ich ebenfalls für meine persönlichen Daten.
Grafikkarte? Die CPU hat ja eine oder nicht ? :) Sonst übernehme ich die ebenfalls vom alten, jedoch ist die Frage wird er passen. Mir isset nicht wichtig ne gute Graka zuhaben. Sollte für Office sowie bisschen Multimedia reichen. DVD Laufwerk übernehme ich ebenfalls vom alten :) der müsste ja aufjedenfall gehen :)

Kühler ist ja in der Intel Box mit drin? oder sind die nicht zu empfehlen?


Wäre für Tipps sowie Hilfe echt dankbar :) Wenn es ein bessere und günstigeres gibt, äre ich dankbar :)
Gibt es bei der Case Auswahl was zu beachten ? Musst nicht das teuerste sein :) kann auch das günstige sein :)
Gruß Harun
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, Office und Videos? Da reicht ein Intel Celeron für 30 Euro, und ein Asrock B85M Pro 3 / 4 für 50, b.z.w. 60 Euro.

SSD sollte 250gb haben, wegen dem P/L.

Von dem, was du beim Celeron sparst, kannst du auch direkt zu 8gb Ram greifen, so hast du ein schön zukunftssicheres System :)

Der Boxedkühler beim Celeron ist in Ordnung, nur bei "besseren" Prozessoren sind die Dinger nicht so pralle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z97 Board + i3 macht keinen Sinn. Der Große Vorteil eines Z97 Chipsatzes ist der, dass du bei "K" Modellen von i5 und i7 den freien Multiplikator nutzen kannst.

Somit würde ich ein H97 bzw B85 Mainboard nehmen. der i3 reicht aber auch für deine Anforderungen. Netzteil ist auch okay, wobei ich lieber 400Watt nehmen würde, damit du für den Fall, später mal eine dedizierte Grafikkarte nachzurüsten, auch nicht gleich ein neues Netzteil brauchst. So würde ich es machen::

https://www.mindfactory.de/shopping...221d92e258f34f4c23a16bd8fea5c68f1a9e73cc59250

Eventuell lieber eine 250GB SSD wegen P/L
 
ISt der Celeron von Intel nicht auf Pentium II Basis? ich hab derzeit auf meinem ein Intel Core 2 Duo T6600 Mobility.
Ans sich sollte es schon bisschen Leistung haben, möchte kein Schwaches System haben, auch wenns echt nur für Office, Videos anschauen sowie runterladen und bisschen Musik hören ist.

- - - Updated - - -

Was ist den P/L wenn ich mal fragen darf :) :xmas:

- - - Updated - - -

Z97 Board + i3 macht keinen Sinn. Der Große Vorteil eines Z97 Chipsatzes ist der, dass du bei "K" Modellen von i5 und i7 den freien Multiplikator nutzen kannst.

Somit würde ich ein H97 bzw B85 Mainboard nehmen. der i3 reicht aber auch für deine Anforderungen. Netzteil ist auch okay, wobei ich lieber 400Watt nehmen würde, damit du für den Fall, später mal eine dedizierte Grafikkarte nachzurüsten, auch nicht gleich ein neues Netzteil brauchst. So würde ich es machen::

https://www.mindfactory.de/shopping...221d92e258f34f4c23a16bd8fea5c68f1a9e73cc59250

Eventuell lieber eine 250GB SSD wegen P/L


Nett von dir so ein Warenkorb zuerstellen :) Besten Dank! :)
 
P/L=Preis/Leistungsverhältnis. Der Celeron reicht für alle Dinge die du machen willst, und vom Pentium II steckt da auch nichts drin :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
P/L = Preis/Leistungsverhältnis.
"Du willst kein schwaches System haben"
Der Celeron ist nicht schwach, - im Gegenteil - er reicht für deine Anforderungen völlig aus. Du holst dir ja auch keine 5000 Euro Spiegelreflexkamera, um ein paar Urlaubsfotos für Fakebook zu machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, dafür ist die Abkürzung :d

O, dann hab ich mich anscheinend verlesen. Danke jakgrz für die Information :)
Danke dir ebenfalls error274, für die schnelle Hilfsbereitschaft :)

Habt ihr da Seiten für Case's? gibt es da ebenfalls zubeachten wegen den Mainboards ? :)

Das stimmt, erorr274, dafür hat man ja heutzutage das Smartphone :) :d
 
Na ja, das Gehäuse sollte halt ATX / mATX Boards fassen, damit das B85M Pro 3 / 4 reinpasst... dieses ist ein Board im mATX-Format. Gehäuse, die ATX-Boards aufnehmen können, haben übrigens auch (soweit ich weiss) immer Bohrungen für mATX ;)
 
Hauptsache der Formfaktor vom Mainboard passt zum Gehäuse, sollte aber kein Problem sein. Z.B. bei Geizhals.de werden Produkte wenn du willst nach ihrer Beliebtheit aufgelistet, vielleicht findest du da was. Mein absolutes Lieblingscase unter 80€ ist das Nanoxia Deep Silence 3, hat alles was du brauchst, ist super leise, sieht schick aus und mit einem Preis von 65€ bist du auch finanziell gut dabei.

- - - Updated - - -

Diesmal war error schneller :banana: ;)
 
Ich dank euch nochmals für die nette Hilfe :)

jakgrz, Nanoxia Deep Silence 3 hab ich mir grade ebend angeschaut und ist wie du es sagst, echt schlicht aber auch elegant. :) Schwarz ist genau meins :d
wurd eben bei Amazon für 69€ bestellt :) Das System das ihr mir ebenfalls gesagt habt hat mich ebenfalls überzeugt, wurde ebenfalls bei Mindfactory bestellt :)

Viel Dank euch nochmals :) Echt Klasse a:) ich hab mir seit Tagen nen Kopf drüber gemacht und jetzt bin ich aber echt Erleichtert :)
 
Na super ;) Kannst ja mal hier schreiben wenn der PC zusammengebaut und alles installiert ist ;)
 
Werde ich aufjedenfall machen :) Schau eben das ich morgen früh zur Bank gehe und die Überweisung durchführe :) leider kein Paypal und Online Banking :(( hehe
 
Na, es ist ja kein Problem sich für Onlinebanking freischalten zu lassen ;)

Btw: Wall of Smileys :eek: ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh