[Zusammenbau]Neues Sandy Bridge Mainboard + CPU

accessoire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2009
Beiträge
73
Heute müsste meine neue Hardware ankommen, darunter unter anderem ein neues Mainboard inklusive CPU. Ich habe noch nie eine CPU an einem Mainboard angebracht und möchte natürlich nichts kaputt machen ;)!! Deshalb wäre ich über einen Link zu einem guten Zusammenbau-Guide sehr dankbar.

Muss ich irgendwas beachten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schlag das Mainboardhandbuch auf :)

Da ist Schritt für Schritt erklärt wie man sowas wie CPU, RAM und alles einbaut. Müssten sogar Bilderchen mit dabei sein ;)
 
Über YouTube konnte ich jetzt einiges finden. Ich habe mir noch keinen CPU-Lüfter gekauft, werde das aber nächsten Monat tun. Immo möchte ich einfach den Standardlüfter einbauen, der beim i7 2600k dabei war. In nem Youtube-Video habe ich gesehen, dass man eine Art Wärmeleitpaste auf den Prozessor anbringen muss, wenn man einen speziellen CPU-Lüfter verwenden möchte. Muss ich das beim Standardlüfter auch tun?

Ok, im Prozessorhandbuch steht es nicht drin, aber was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen cpu kühler haste denn gekauft?
am boxed kühler ist sie unten schon dran.bei den meisten anderen kühlern auch.bei meinem ist sie schon dran musste bloß den kühler noch anschrauben und voila
 
beim boced ist die wlp schon aufgetragen. wenn du später selber welche aufträgst: nur so viel wie nötig. heisst: hauchdünn auftragen, kühler drauf, wieder abnehmen und schauen wo noch kein kontakt war und dann etwas nachbessern bis überall kontakt ist.
 
welchen cpu kühler haste denn gekauft?
am boxed kühler ist sie unten schon dran.bei den meisten anderen kühlern auch.bei meinem ist sie schon dran musste bloß den kühler noch anschrauben und voila

Habe noch keinen Kühler gekauft. Wird aber vermutlich ein Thermalright Silver Arrow, da der auf meinen Rip Jaws Arbeitsspeicher passt.

Dann müsste ich ja jetzt einfach losschrauben können, oder :)?
i7 2600k, Standardlüfter.
 
deine sonstige hardware ist schon da und du willst erstmal den boxed verwenden und dann einen silver arrow drauf amchen?oder wie ist das jetzt gemeint?
 
deine sonstige hardware ist schon da und du willst erstmal den boxed verwenden und dann einen silver arrow drauf amchen?oder wie ist das jetzt gemeint?

Genau so ist das gemeint. Oder ist das etwa nicht möglich den Lüfter im Nachhinein auszutauschen :confused:?
 
doch doch. kannste drauf stecken den boxed.da ist unten schon WLP drauf.
wenn du den neuen bestellst habe ich immer die cpu fläche gereinigt. und dannn den kühler drauf.fertig!
P.S. liste mal dein sys^^
 
Ah, cool danke :)! Werde heute Abend versuchen alles zusammenbauen, wenn ich heimkomme. Muss ich ansonsten noch irgendwas beachten. BIOS? Ab und zu lese ich Zeugs von wegen Arbeitsspeicher wird nicht sofort erkannt.

16GB G.Skill RipJaws 1066 CL9, Asus P8P67. Rev 3.0, Core i7-2600K, (nächsten Monat Thermalright Silver Arrow + MSI Frozr 6950)
 
Zuletzt bearbeitet:
Liste mal dein System auf, damit wir über die Konfig gucken können. Die Chancen stehen nämlich sehr gut, dass wir dir im Nachhinein noch Geld einsparen können, weil die über deinen Bedarf gekauft hast. ;)
 
wenn du das erste mal einbaust unbedingt das MB handbuch Gründlich durchlesen.
wichtig:
-vergess ja nciht die abstandshalter des MB zu montieren sonnst ist es gleich im arsch.
-bei jedem teil allles genau durchlesen.die zeit hat man ;)
 
-vergess ja nciht die abstandshalter des MB zu montieren sonnst ist es gleich im arsch.
Dabei aber nur soviel Abstandhalter montieren wie Löcher vorhanden sind! Und bloss keinen Abstandshalter an einer Stelle, an der sich keine Löcher befinden. ;)
 
Haha ok das ist so nerdig, aber ich werde gleich im Zug das Mainboardhandbuch durchlesen :d. Ich melde mich heute Abend wieder :).
 
immer fragen wenn was völlig unklar ist.
 
Ja, lieber einmal mehr fragen, als einmal zu wenig und dann Lehrgeld zahlen.
 
Ja, denn alle elektrischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren.
Kommt der zum Vorschein, sind Sie kaputt ;)

In deinem Falle wären das teure Rauchzeichen ;) Also aufjepasst.
 
Also ich hab jetzt alles zusammengebaut, scheint auch alles soweit zu funktionieren. Das war garnicht so einfach ^^. Manmanman sind das viele Kabel :d.

Die CPU scheint jedoch (mit offenem Gehäuse) extrem heiß zu werden. Die Temperatur beträgt durchgängig 80° und da schätze ich doch mal, dass das deutlich zu hoch ist ;). Da kaufe ich mir lieber nochmal Wärmeleitpaste.

Aber ich habe ein ganz anderes Problem. Windows fährt nicht mehr hoch :/. Wenn ich ins Fenster für Systemwiederherstellung gehe, zeigt er mir Windows auf der D: Partition an, dabei ist Windows auf der C: Partition. Deshalb vermute ich, dass der Rechner irgendwie nicht peilt, dass es auf C: liegt. Irgendjemand eine Idee wieso es nicht mehr hochfährt? Von der Hardware scheint alles ordnungsgemäß zu funktionieren. RAM wird erkannt, CPU und Festplatte ebenfalls.
 
Du hast jetzt eine SSD und eine HDD als Datenträger?
 
Du hast jetzt eine SSD und eine HDD als Datenträger?

Ich habe nur eine HDD als Datenträger.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:53 ----------

Ok, Google scheint mir wohl mitteilen zu wollen, dass ich Windows neu installieren muss ;/.

Mal ne kleine Frage: Für den Fall, dass ich neu installieren muss, würde ich mir jetzt ganz schnell noch ne kleine SSD bestellen, auf der ich Windows und wichtige Programme installiere. DIe SSD müsste wirklich nicht viel Speicher haben. Könnt ihr da eine empfehlen?
 
Ich würde wegen des direkten und guten Supports die Corsair nehmen. ;)
 
Danke für die Ratschläge :). Um eine Neuinstallation von Windows komme ich vermutlich nicht rum, oder? Man, das war ein teures Umrüsten ;).
 
Nein, darum kommst du denke ich nicht herum.
 
Die CPU scheint jedoch (mit offenem Gehäuse) extrem heiß zu werden. Die Temperatur beträgt durchgängig 80° und da schätze ich doch mal, dass das deutlich zu hoch ist ;). Da kaufe ich mir lieber nochmal Wärmeleitpaste.

Das ist gar nicht gut und liegt sicher nicht an der Paste.

Vielleicht ist der Kühler nicht richtig montiert.
 
80°C sind für eine CPU zu viel des Guten :O

Irgendwas stimmt da nicht ..
 
Hmm ok. Also die Kabel liegen noch etwas wirr im PC rum. Kann es an der Luftzirkulation liegen? Wie gesagt ist auch der riesige Seitenlüfter nicht dran, aber werde heute Abend mal überprüfen, wie die Temperatur ist, wenn das Gehäuse zu ist.

Ich poste gleich ein Bild von meiner CPU + Lüfter. Ich glaube, dass der Lüfter richtig montiert war. Das Wärmeleitmaterial auf dem Lüfter ist auf jeden Fall geschmolzen.
 
Nein, dass kann nicht sein. 80° kommen niemals durch zu wenig Luftzirkulation zustande. Ist die CPu überall mit der Paste bedeckt gewesen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh