[Kaufberatung] zur Aufrüstung

Sandower

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.539
Ort
Hannover
Hi Leutz,
Habe momentan folgendes System:
Intel Core 2 Dou E8500 2*3,16GHz boxed gekühlt
Asus P5Q Pro
Powercolor HD 4870 512MB GDDR5RAM
2*2048MB G.Skill DDR2RAM
Tronje H-650B Gehäuse und das dazu enthaltene 550W Netzteil
Samsung 640GB
Vista Home Premium SP1 64bit
AverMedia AVerTV Hybrid Super 007 (TV-Karte)
diese 2 Systemlüfter sind auch dabei TADA

Der CPU-Kühler wird demnächst durch einen Noctua NH-C12P abgelöst!
Nun will ich doch von dem "billig Gehäuse" weg und mir ein vernünftiges zulegen was auch eine gute Kühlleistung gibt! Desweiteren soll demnächst auch ein besseres NT rein! Am besten wäre vllt auch ein Gehäuse wo das NT unten Platz bekommt, ich weiß zwar nicht ob das so gut wäre aber ihr könnt mich ja aufklären^^
Leider kenn ich mich nicht ganz so gut aus mit den Produkten und wollte fragen welche Ihr mir Empfehlen könnt!
Wenn es noch andere Änderungsvorschläge für mein Sys gibt einfach schreiben;) un am besten mit Begründung was dann besser wäre:d

Mfg Sandower

edit: am besten bei Alternate, Caseking oder Mindfactory also die Händler die das anbieten, will mich nicht bei nochmehr anmelden aber wenn ich dadurch ordentlich spare würde ich das auch tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Enermax modu 425w
und case, schau dir cases bei caseking an und such dir eins aus.
Lianli stellt gute cases her zb. Aber das Gehäuse ist eine geschmacksfrage.
 
an das enermax hab ich auch gedacht aber würde das dann eventuel auch 2 4870 versorgen könn bzw. vllt einen 4870 un eine 4870x2? weil wil eventuel auch bei der grafik ein bissl was tun!
hab bei caseking schon geguckt da gibt es ja soviel^^ aber glaub vom platz her kann ich nur nen miditower nehmen:(
aso un beim NT sollte man die kabel einzeln einstecken könn für ein gutes kabelmanagement!
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm doch das Enermax MODU82+ 525W !
hat Kabelmanagement, genug Power ohne overkill zum sein und ist effizent... und von Enermax ;) oder eben das be quiet! Dark Power PRO 550W

sonst würde ich statt des E8500 den E8400 nehmen zum OC genauso gut geeigent, wenn du nicht bis auf Blut gehen willst, sonst sehr gute Zusammenstellung

MFG ritter-sebo
 
Coolermaster und Lian Li liefern meiner Meinung nach die mit Abstand besten Gehäuse...wenn Du nicht auf Midi gehen müsstest würde ich Dir sofort eins der Coolermaster Cosmos Serie empfehlen ;) btw gibts bei pc-cooling auch noch ne Menge im Angebot
 
an das enermax hab ich auch gedacht aber würde das dann eventuel auch 2 4870 versorgen könn bzw. vllt einen 4870 un eine 4870x2? weil wil eventuel auch bei der grafik ein bissl was tun!
Für CF hast du aber eigentlich das falsche Board. Wenn, dann kauf dir direkt eine X2, mehr wirst du nicht brauchen. 525W wären dann angemessen.

sonst würde ich statt des E8500 den E8400 nehmen
So wie ich das sehe, hat er die oben aufgeführten Komponenten schon, diese Veränderung wäre in dem Fall also sehr kostspielig für weniger Leistung.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
es kommt halt auf die ausmaße des Gehäuse´s an! sebo wenn du mir die Maße nenn kannst kann ich ja mal nachmessen:)
hab auch so in die richtung enermax oder bequiet gedacht! gehen wir mal davon aus das ich nur eine x2 betreiben will welches wäre da sehr gut? würde da au ein enermax 425W ausreichen?
bei dem gehäuse müsste dann aber das NT unten sein da ich sonst genau bei der NTöffnung nen brett vom schreibtisch davor hab
 
425W könnten gerade so hinhauen, mit 525W bist du auf der sicheren Seite - aber auf jeden Fall das Enermax MODU82+ nehmen.

Auf welcher Auflösung spielst du überhaupt?


Liebe Grüße,
Leander
 
na bekomm mit meinem 22" Asus nur maximal 1680x1050 hin:( der bildschirm is nen Asus VW202S oder müsste ich dort normalerweise mehr hinbekomm? is das maximalste was ich bei anzeigeeinstellungen einstellen kann!
 
bei bereits genannten Marken findest Du auf jeden Fall Gehäuse in denen das Netzteil unten montiert wird. Btw stehen die genauen Maße der Gehäuse inkl. Gewicht z.B. auf Caseking.de

würd auch ein etw. größeres NT vorschlagen sicher ist sicher
 
das denksch mal auch! aber ich müsste auch ein wenig auf den Luftstrom im gehäuse achten da meine ATI ca. 80° warm wird un da sie ein wenig den chipsatz verdegt der sich dadurch auch aufheizt! hab eventuel auch an Thermaltake gedacht in sachen gehäuse!
 
gehäuse: lian li, z.b. das
netzteil: enermax,be quiet,corsair,silverstone (falls du mal noch eine 2. 4870 willst würd ich so um die 620W schauen,wenn du aber bei einer bleibst reichen 425 W :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist es unsinnig, in einem Jahr mit einer zweiten HD 4870 nachzurüsten, denn dann gibt es schon Single CPU Karten, die das CF-Gespann deutlich in den Schatten stellen.


Liebe Grüße,
Leander
 
hmm das is immer das problematische mit den maßen :(
hab ma nachgemessen also platz wäre Höhe ca. 50cm aber eher 49cm damit es nicht zu eng wird! dann Breite ca. 27cm und Länge ca. 53cm wobei dann das NT unten im Case sein MUSS!
 
Allerdings ist es unsinnig, in einem Jahr mit einer zweiten HD 4870 nachzurüsten, denn dann gibt es schon Single CPU Karten, die das CF-Gespann deutlich in den Schatten stellen.


Liebe Grüße,
Leander

right !
wen du cf willst kauf dir von anfang an eine x2
aber solange du keine auflösung über 1920*1200 hast vergisses mit cf/sli ;)
 
liegt das eigentlich mit der auflösung dann am Monitor? weil momentan is es halt der den ich angegeben habe!
 
Falsch, 1920x1200 hat man ab 24" Zoll.


Liebe Grüße,
Leander
 
aso alles klar^^ also kann ich das mit der zweiten bzw einer anderen graka sein lassen^^
such grad wegen nem gehäuse aber so wirklich find ich keins was in meine angegebenen maße passt un unten das NT hat:(
 
aso was haltet ihr von den sys lüftern die ich habe? sind die gut oder eher austauschbar?
 
Doppelposts sind übrigens verboten.

Welche Sys-Lüfter hast du denn (bin ich blind?)?


Liebe Grüße,
Leander
 
sry für die posts:( hab gedacht der fügt die dann oben bei
hier sind se nochma>>HIER
 
Ich würd mir, wenn das Geld das zulässt, Loonies kaufen, z.B. die hier. Ansonsten z.B. welche von Nanoxia.

Generell, wenn die dir nicht zu laut sind, kannst du aber auch die behalten.


Liebe Grüße,
Leander
 
also zu laut sind se nie;) un was schlagt ihr mir nu wegen nem gehäuse vor
wäre das einigermaßen ok?CoolerMaster
oder das hier>>Thermaltake
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie nicht zu laut sind, würde ich sie auch nicht austauschen.

Gehäuse ist ganz einfach Geschmackssache. Du kannst lediglich schauen, ob es für entsprechende Cases Sammelfreds gibt und dich da dann ggf. informieren. Generell ist eigentlich nur wichtig, dass das Case mind. einen 120mm Lüfter vorne und mind. einen 120mm Lüfter hinten hat, das sollte für eine akzeptable Durchlüftung ausreichen. Allerdings sollte immer mehr Luft rausgepustet als reingezogen werden, wenn ich mich recht erinnere.


Liebe Grüße,
Leander
 
Na ja was auch sehr wichtig ist bei neuen Graka ist der Platz zum Festplattenkäfig, Karten mit Überlänge passen sonst nämlich net ins Gehäuse rein, aber das Cooler Master welches Du ausersehen hast finde ich schon stylish und da passen neue High-End Karten rein - wie dem Text auf Caseking zu entnehmen, kein Wunder bei der Tiefe :d
 
also lüfter müssen nicht drin sein^^ hab jadann noch 2 120mm lüfter:)
ich find ehrlich gesagt beide gehäuse die ich rausgesucht hab echt megageil aber kann irgendwie keine vor bzw nachteile der beiden gegenüber stellen:( hat vllt jmd eines dieser gehäuse schon un kann berichten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh