Hallo liebe Gemeinde,
da mein aktuelles System alt und leistungstechnisch am Ende ist, plane ich mir um die Jahreswende ein neues System zusammen zu stellen. Wichtig ist dass es mir möglichst lange reicht um damit in 1080p spielen zu können. Desweiteren sollte es möglichst hohes OC-Potential bieten. Aus meinem aktuellen System sollen auch einige Komponenten mit ins neue wandern, da ich sie kürzlich erst erworben habe.
Mein aktuelles System besteht aus folgenden Komponenten:
CPU: Q6600@3.2Ghz (8x400Mhz)
Cooler: Scythe Mugen 3 PCHG Edition
RAM: 4x1GB Corsair XMS2 CL4
MoBo: Gigabyte UD3LR
Graka: POV GTX 560 Ti@OC
HDD: WD Black 1TB
NT: bequiet! Straight Power E9 CM 680W
Case: Cooler Master HAF 912 Plus
Das neue System soll möglichst zukunftstauglich sein und somit viel OC-Potential bieten (wenn der Standardtakt nicht mehr reicht)...da ich aktuell nicht so tief in der aktuellen Hardwaretheorie drin stecke, schlage ich folgendes System vor:
CPU: i7 4770K
Cooler: Scythe Mugen 3 PCHG Editon (vorhanden) oder Noctuah DH-14
RAM: GSkill TridentX 16GB Dual Kit (2400MhZ)
MoBo: MSI Mpower MAX
Graka: Palit GTX 770 4GB
SSD: Samsung EVO Pro 128GB
HDD: WD Black 1TB (vorhanden)
NT: bequiet! Straight Power E9 CM 680W (vorhanden)
Case: Cooler Master HAF 912 Plus (vorhanden)
Könnt ihr euch nun vorstellen dass mir das System (mit OC natülrich) so um die 5 Jahre ausgenommen der Graka ausreichen wird um damit bei hohen Details und 1080p spielen zu können?
Wie ich so mitlese, bietet Haswell nicht soo das OC Potential wie z.B. Sandy Bridge...wobei es auch Unsinn wäre, sich jetzt noch ein SB-System zu kaufen...?!
Bitte euch um konstruktive Kritik
Grüße
Robert
da mein aktuelles System alt und leistungstechnisch am Ende ist, plane ich mir um die Jahreswende ein neues System zusammen zu stellen. Wichtig ist dass es mir möglichst lange reicht um damit in 1080p spielen zu können. Desweiteren sollte es möglichst hohes OC-Potential bieten. Aus meinem aktuellen System sollen auch einige Komponenten mit ins neue wandern, da ich sie kürzlich erst erworben habe.
Mein aktuelles System besteht aus folgenden Komponenten:
CPU: Q6600@3.2Ghz (8x400Mhz)
Cooler: Scythe Mugen 3 PCHG Edition
RAM: 4x1GB Corsair XMS2 CL4
MoBo: Gigabyte UD3LR
Graka: POV GTX 560 Ti@OC
HDD: WD Black 1TB
NT: bequiet! Straight Power E9 CM 680W
Case: Cooler Master HAF 912 Plus
Das neue System soll möglichst zukunftstauglich sein und somit viel OC-Potential bieten (wenn der Standardtakt nicht mehr reicht)...da ich aktuell nicht so tief in der aktuellen Hardwaretheorie drin stecke, schlage ich folgendes System vor:
CPU: i7 4770K
Cooler: Scythe Mugen 3 PCHG Editon (vorhanden) oder Noctuah DH-14
RAM: GSkill TridentX 16GB Dual Kit (2400MhZ)
MoBo: MSI Mpower MAX
Graka: Palit GTX 770 4GB
SSD: Samsung EVO Pro 128GB
HDD: WD Black 1TB (vorhanden)
NT: bequiet! Straight Power E9 CM 680W (vorhanden)
Case: Cooler Master HAF 912 Plus (vorhanden)
Könnt ihr euch nun vorstellen dass mir das System (mit OC natülrich) so um die 5 Jahre ausgenommen der Graka ausreichen wird um damit bei hohen Details und 1080p spielen zu können?
Wie ich so mitlese, bietet Haswell nicht soo das OC Potential wie z.B. Sandy Bridge...wobei es auch Unsinn wäre, sich jetzt noch ein SB-System zu kaufen...?!
Bitte euch um konstruktive Kritik

Grüße
Robert
Zuletzt bearbeitet: