"Zukunftssicherer" PC

slydex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
269
Ort
Aachen
Morgen erstmal ...

Ein Kollege von mir wandte sich kürzlich an mich, er brauche einen neuen PC im Wert zwischen 800€ und 850€.
Seine einzigen Wünsche:
- der PC muss so lange wie möglich aktuelle Spiele gut darstellen können
- das Aussehen sei ihm mehr als egal :-)motz:)

Er braucht seinen jetztigen PC fast ausschließlich zum zocken und ich denke das wird auch wohl so bleiben ;)
Übertakten wird er eher nicht. Monitor ist ein 19" TFT, also 1280*1024 als Auflösung.

Da er den PC unter aller Vorraussicht nach ungefähr 4 Jahre verwenden wird, wie seinen jetzigen auch schon, hab ich mir folgendes überlegt:

CPU: Q9450
+ Board: DFI LANparty JR P45-T2RS
+ RAM: G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
+ Graka: 4870
+ HDD: WD6400AAKS
+ Case: ASUS TA-881 (seine Auswahl...) + Scythe Andy
+ NT: Enermax Modu82+ 425W
+ Brenner: LG GH20NS
------------------------------
~800€

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?


mfG
slydex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Übliche:

Soll übertaktet werden?
Monitorauflösung?
 
die graka wird nicht 4 jahre halten... edit/ das tut eigtl. keine...
 
@Utila:
übertakten wird er sicherlich nicht...
atm hat er nen 19" TFT

@hydrotoxin:
ist mir schon klar, aber wenn man sich vorstellt, dass er im moment mit einer Geforce 2MX rumkrückt...

edit: Im Prinzip sucht er nen stabilen Rechner mit dem man ein paar Jahre ganz gut klarkommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Takt, nicht Tackt. Das brennt immer richtig im Auge...:p

Dann besteht da noch Einsparpotential. Günstiger DDR2-800 ist ausreichend, z.B. dieser A-Data.

Auch das Board ist etwas "übermotorisiert". Ein P43-Board wie das MSI P43 Neo-F ist mehr als ausreichend und genauso schnell wie das DFI.

Das eingesparte Geld solltest du lieber in den Prozessor stecken, wenn der Rechner wirklich 4 Jahre halten soll.

Als CPU-Kühler würde ich eher den Xigmatek HDT-S963 nehmen.

Für einen 19er Monitor sollte die HD4870 ersteinmal lange Zeit reichen.
 
Dann besteht da noch Einsparpotential. Günstiger DDR2-800 ist ausreichend, z.B. dieser A-Data.

Auch das Board ist etwas "übermotorisiert". Ein P43-Board wie das MSI P43 Neo-F ist mehr als ausreichend und genauso schnell wie das DFI.

Das eingesparte Geld solltest du lieber in den Prozessor stecken, wenn der Rechner wirklich 4 Jahre halten soll...
.. und einen Q9550 ordern.
 
korrigiert ;)

Als CPU bleibt dann in der Preisspanne wohl nur der Q9550 über und der schlägt mit 20€ mehr zu Buche...

Bedenken hab ich wegen dem Xigmatek Kühler...
Das Case ist nur 180mm Breit und der Kühler ist 156mm hoch - könnte also eng werden.
 
Autsch. Einen Quad für 260€ in einem 20€ Gehäuse.

Ist das verhandelbar? :fresse:
 
Monitor ist ein 19" TFT, also 1280*1024 als Auflösung.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?

mfG
slydex

stimme Madz zu, die Graka wirst du in 1-1,5Jahren sowieso wechseln müssen, und bei dieser Auflösung macht eine 4850 mehr Sinn.

Also ob dir ~100Euro mehr für 15%Mehrleistung@1280*1024 wert sind, das musst du selbst entscheiden ;)

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagst du zu meinem Vorschlag?
 
Ich schließe michn Utila's Vorschlägen aus Post 6 an. :wink:
 
Mensch du bist im Urlaub! Wir halten den Laden schon am Laufen :bigok:!
 
Ich habe ihn halt wörtlich genommen, sprich das der Rechner die nächsten 4 Jahre unverändert bleibt. Und dann würde ich wirklich auf Quad setzen. Dito bei der Graka, wobei es da wohl am meisten Sinn machen wird zwischendurch mal aufzurüsten.

Er hat explizit gesagt das nicht übertaktet wird. Weshalb da 1000er RAM und ein P45 Board nehmen, was fast das doppelte wie ein P43 kostet?
Und Madz komm mir jetzt nicht damit, das Asus einen schlechten Support hat. Genau aus diesem Grund habe ich bewusst ein MSI gewählt...:d
 
also ich denke ich werde ihm folgendes vorschlagen:

CPU: Q9550
+ Board: MSI P43 Neo-F
+ RAM: G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
+ Graka: 4870
+ HDD: WD6400AAKS
+ Case: Lian Li PC-7B + Xigmatek HDT-S964
+ NT: Enermax Modu82+ 425W
+ Brenner: LG GH20NS
------------------------------
~820€

Begründung:
Da das nen guter Kollege von mir ist, kann ich mit Sicherheit sagen, dass der den Rechner so wie der ist bis ultimo ausnutzen wird (aktueller Rechner: AMD Athlon 2000+, GeForce 2MX, 60GB HDD, 512MB RAM).
Daher wirds der Quad und die 4870, da bis er sich den nächsten Rechner holt ein Quad bestimmt Sinn macht und die 4870 ihn zu möglichst spätem Nachrüsten zwingt.
Da er auch keine Ahnung von OC hat bzw. haben will, wirds das MSI P43 Neo-F.
Dann versuch ich nochmal alles ihn zum Lian Li PC-7B zu bekommen... Ich kann das sonst einfach nicht gut heißen :P. Das Lian Li PC-V350B ist meiner Meinung nach zwar auch sehr geil, er braucht aber leider nen "normalen" midi-tower und keinen cube - schade...
RAM wird der G.Skill, da die paar € den Braten nicht fett machen und ich Headspreader den Aufpreis lohnend finde.
NT sollte ausreichen und ist durch modulares Kabelmanagement recht attraktiv...
Über die HDD brauchst man eh nicht streiten ;) und Brenner ist ja auch im Prinzip egal...

Für mich ist das erstmal so die beste config...
Ich lass mich aber gerne überzeugen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Begründung:
Da das nen guter Kollege von mir ist, kann ich mit Sicherheit sagen, dass der den Rechner so wie der ist bis ultimo ausnutzen wird (aktueller Rechner: AMD Athlon 2000+, GeForce 2MX, 60GB HDD, 512MB RAM).
Daher wirds der Quad und die 4870...

:fresse: ok, ok, dann ist das ja ein Sprung ins 21. Jahrhundert für ihn :wink:
 
RAM wird der G.Skill, da die paar € den Braten nicht fett machen und ich Headspreader den Aufpreis lohnend finde.

Ohne OC wird der aber sowieso nur mit 800Mhz laufen. Für die Heatspreader würde wenn die Optik sprechen, auf die Funktion hat das keinen Einfluß.
 
@Utila:
hast schon recht und da der Rechner eh im Keller steht und es kein case mit fenster ist kann man die 10€ locker sparen...
überzeugt ;)

@nashdeq:
ein dringen nötiger Sprung ins 21. Jahrhundert! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Mit dem DDR2-800 kann man auch den Quad auf 3,2Ghz übertakten, und der Speicher läuft mit dem kleinsten RAM-Teiler immer noch innerhalb der Herstellerspezifikation.

Nur für den Fall, daß vielleicht doch mal etwas OC betrieben wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh