Zukunftssicherer HTPC für HD & ffdshow

tilman24

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
2
Hallo,
nachdem mein alter PC erste Ausfallerscheinungen zeigt, wird es Zeit für eine Neuinvestition.
Ich nutze ihn neben Internet- & Office-Anwendungen hautsächlich Zuspieler für meinen 40" LCD (sowie einen 19" TFT).
Für das investierte Geld möchte ich auch für die HD Zukunft (HD-DVD & BlueRay-Disc) bestmöglich gerüstet sein. Das passende Laufwerk gibts sobald diese erschwinglicher sind - solange muss es das DVD Laufwerk tun. Außerdem möchte ich SD Material möglichst gut zB mittels ffdshow optimieren können.
Ich habe mich nun einige Woche in Fachzeitschriften, diversen Foren & Infoseiten informiert und wollte nochmal gerne andere Meinungen vor der endgültigen Kaufentscheidung hören. Vorallem da ich eigentlich gehofft hatte mit rund 800 € zurecht zukommen, was aber jetzt doch nicht ganz geklappt hat.
Hier jetzt mal was ich mir überlegt habe:

Gehäuse: Antec Fusion V2 Desktop µATX silber/schwarz, 430W ATX 2.0 (0761345-08742-1) 153,91 €
Super Preis/Leitung + gute Optik - steht eigentlich fest

HDD: Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II (WD5000AAKS) 89,75 €
ebenfalls günstig und ich habe nur Positives gelesen

CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6600) 184,99 €
wäre ich hier mit einem günstigeren Modell (zB E6400) bei HD (bzw ffdshow) auch noch auf der sicheren Seite?

RAM: 2x Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (KVR667D2N5/1G) 66,62 €
sollen soweit auch gut & günstig sein

Sound: Club 3D Theatron Agrippa DTS 7.1, PCI (CMS-THAGR) 64,36 €
soll besser als die Creative-Produkte sein. Ich will daran ein Teufel Concept E² anschließen. Hat jemand hier eine bessere Empfehlung?

Grafik: Gigabyte Radeon HD 2600 XT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 91,21 €
Soll für HD Dekodierung gut sein. Aber reicht sie für Vista Aero?

Mainboard: Gigabyte GA-G33M-DS2R, G33 (dual PC2-6400U DDR2) 109,69 €
Viele empfohlene Chipsätze gibt es nur auf ATX Boards. Was kann man denn im µATX Bereich empfehlen? On-Board Grafik brauche ich ja eigentlich nicht...

DVD: Samsung SH-S183A SATA hellgrau bulk (BEWN/BEWE) 32,61 €
Wie gesagt: Übergangs-Lösung bis es HD-DVD oder BD wirklich günstig gibt und sich ein Format durchgesetzt hat

Desktop: Logitech Cordless Desktop S510 Media Remote, USB, DE (967555-0102) 47,90 €
Da ja beim Gehäuse keine Fernbedienung dabei ist, ich aber trotzdem nicht von der Couch aufstehen müssen mag

OS: Microsoft Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791)85,90 €
Wird sich, trotz der vielen Kritik, in der Zukunft als Standart etablieren (wie damals bei XP) :-)

ext HDD: Sharkoon Twin Drive 3.5", USB 2.0 32,42 €
für meine alten IDE Festlplatten

Gesamt 946,52 €

Über Kritik, Anregungen & Erfahrungen wäre ich sehr dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu ist eigentlich total überdimensioniert.
mit den richtigen codecs (gibt extra andere codecs als ffdshow für HD-rips)
kommt mein e6600 selbst bei nem HD video mit 1900er auflösung auf keine 50% cpu auslastung. mit post processing und allem aktiviert.

hab auch schon über nen HTPC nachgedacht und eigentlich sollte dafür so nen 3800+ dual core (strom spar version) reichen.
graka solltest vielleicht doch zu nem stärkeren model greifen.

graka vielleicht sowas?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=208809
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe selber atm keinen HTPC, aber plane ebenso einen Zuspieler für den nächsten LCD Fernseher.

Dein Konzept setzt auf Optik. Ist nicht verkehrt, aber mit Micro-ATX setzt du auf einen falschen Standard. Die wenigsten Micro-ATX Boards sind gut. Und Underclocking geht damit auch nicht. Denn das Hauptproblem ist der Stromverbrauch und die Wärme. Das Gerät wird schnell zu heiß.

Mein Konzept: Gehäuse wie: http://www.pc-cooling.de/images/products/600008700/600008700-2_gr.jpg
(das hat eine brauchbare Kühlung)

Mainboard: Gigabyte P35 (P35=kühler als Rest)
Speicher: 1x1024 PC800 MDT (weniger Riegel=weniger Wärme)
Grafik: ATI 2400 (reicht zum Abspielen und Vista aus)
Festplatte: Samsung 500 T166 (leise und höchste Kopierrate)
Kühler: Sonic Tower aufwärts. Etwas dickes mit viel Kupfer ab 25 Euro.
CPU: E2140. Reicht vollkommen aus. Selbst mit 1800 Mhz kann diese CPU mit unter 50% Auslastung einen Blueray Film abspielen.

Ich suche immer noch ein Gehäuse mit mind. 3x 5,25 Schächten, denn dann könnte ich die Festplatte in einen Wechselrahmen packen, wo man nur die Festplatte quasi als Medium reinschiebt und keinen Carrier braucht. Man bräuchte zwei dieser Wechselrahmen und Platz für den DVD Brenner.

Das Sharkoon Twin Drive soll angeblich nicht so schnell sein.
 
E4300 - 100€
ansonsten ganz gute zusammenstellung, vorallem die Soundkarte für DTS :) DTS is hammer :p
 
Hi,

ich habe selber atm keinen HTPC, aber plane ebenso einen Zuspieler für den nächsten LCD Fernseher.

Dein Konzept setzt auf Optik. Ist nicht verkehrt, aber mit Micro-ATX setzt du auf einen falschen Standard. Die wenigsten Micro-ATX Boards sind gut. Und Underclocking geht damit auch nicht. Denn das Hauptproblem ist der Stromverbrauch und die Wärme. Das Gerät wird schnell zu heiß.

Mein Konzept: Gehäuse wie: http://www.pc-cooling.de/images/products/600008700/600008700-2_gr.jpg
(das hat eine brauchbare Kühlung)

Mainboard: Gigabyte P35 (P35=kühler als Rest)
Speicher: 1x1024 PC800 MDT (weniger Riegel=weniger Wärme)
Grafik: ATI 2400 (reicht zum Abspielen und Vista aus)
Festplatte: Samsung 500 T166 (leise und höchste Kopierrate)
Kühler: Sonic Tower aufwärts. Etwas dickes mit viel Kupfer ab 25 Euro.
CPU: E2140. Reicht vollkommen aus. Selbst mit 1800 Mhz kann diese CPU mit unter 50% Auslastung einen Blueray Film abspielen.

Ich suche immer noch ein Gehäuse mit mind. 3x 5,25 Schächten, denn dann könnte ich die Festplatte in einen Wechselrahmen packen, wo man nur die Festplatte quasi als Medium reinschiebt und keinen Carrier braucht. Man bräuchte zwei dieser Wechselrahmen und Platz für den DVD Brenner.

Das Sharkoon Twin Drive soll angeblich nicht so schnell sein.



Er möchte ein MicroATx Board, sowie Gehäuse, also wird da kein P35 passen.
Ich würde den E6750 auf jeden Fall behalten, den kann man notfalls noch sehr gut übertakten, und wenn du mal codieren willst, ist er auch eine gute Wahl, vorallem wegen der 4MB.

Warum sollte er nur 1x1gb reinstecken? Nur weil es 3W weniger verbraucht auf 1Gb Ram verzichten? :shake:
Bleib bei deinen 2Gb Kingston.

Las Grafikkarte kann man ja eine HD 2400XT kaufen, die hat noch einen HDMi Anschluss was natürlich für den 40" LCD zu gute käme. Wenn du ab und zu mal ein spielchen speilen möchtest, dann solltest du die HD 2600xt nehmen, die ist deutlich schneller als die 8600GT
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211783&showTechData=true

Die Samsung ist garnicht soo leise, die WD ist da besser. Außerdem gehen Samsungs mal gerne öfter kaputt.
 
Ich bin auch dabei mir ein HTPC zusammenzustellen für HD-Material.

Erstmal zu CPU. 1080p mit h264 kodiert kann man wohl mit die meisten mittelklassen DC-CPU's problemlos abspielen. Wie schauts den aber mit der CPU belastung durch den Kopierschutz von BD o. HD-DVD aus? habe irgendwo mal was von 20-30 Prozent gelesen. Ich hatte mir den X2 4400+ 65mm für 69 Euro ins Auge gefasst. Bin mir aber noch nicht so sicher.

Komme ich direkt mal zur Grafikkarte. Zuerst wollte ich nur onBoard, das müsste eigendlich ausrreichen für meine Bedürfnisse. Nvidias 7050 hat ja auch HD-Beschleunigung. Wie gut weiss ich leider nicht.
Ob vielleicht doch gleich OnBoard weglassen und eine 8500 GT nehmen, die soll laut THG test gut für HD-Dekodierung sein. Wenn die Grafikkarte viel Berechnung von HD-Material abnimmt, hätte der 4400+ wieder zeit für den Kopierschutz.
Achso und HDCP muss die Graka ja auch ja jeden fall unterstüzen, weiss nicht ob es OnBoard teile gibt.

Mainboard. Ja konnte mich auch noch für keins entscheiden. mirco-ATX müsste eigendlich reichen. eSATA wäre ne feine sache, findet man aber bei mirco-ATX selten. Und nen Optischen Audioausgang, da kann ich ja alle audiosignale durchschicken. Dann brauch ich keine dolle Soundkarte.

RAM: ok, bei vista sollen 2GB Optimum sein. Aber würd 1GB nicht ausreichen, wenn man eh nur eine sache zurzeit macht? (steigend RAM-Preise)

HDD: Wie wäre es mit der Samsung SpinPoint S166 die soll nochmal etwas leiser sein. Aber ob der aufpreis lohnt?

Case: Keine Ahnung, noch für keins entschieden. Geschmackssache. Edel sollte es schon sein. Front-Anschlüsse (USB) auf jedenfall mit Klappe verdeckt, sieht sonst scheisse aus und brauch man eh selten. Lüfter-plätze hinten und an der seite. Lüfter vor HDD-Käfig wäre auch gut. (Gibts ein HTPC-Case mit front eSATA?)
 
Er möchte ein MicroATx Board, sowie Gehäuse, also wird da kein P35 passen.
Ich würde den E6750 auf jeden Fall behalten, den kann man notfalls noch sehr gut übertakten, und wenn du mal codieren willst, ist er auch eine gute Wahl, vorallem wegen der 4MB.

Warum sollte er nur 1x1gb reinstecken? Nur weil es 3W weniger verbraucht auf 1Gb Ram verzichten? :shake:
Bleib bei deinen 2Gb Kingston.

Las Grafikkarte kann man ja eine HD 2400XT kaufen, die hat noch einen HDMi Anschluss was natürlich für den 40" LCD zu gute käme. Wenn du ab und zu mal ein spielchen speilen möchtest, dann solltest du die HD 2600xt nehmen, die ist deutlich schneller als die 8600GT
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211783&showTechData=true

Die Samsung ist garnicht soo leise, die WD ist da besser. Außerdem gehen Samsungs mal gerne öfter kaputt.


Ich gehe davon aus, dass man möglichst wenig Geld ausgeben will und ein Gerät braucht, dass nicht unnötig laut ist. Bei dem Stromverbrauch eines 40" Gerätes bin ich um jedes Grad dankbar.
Daher auch erstmal der Gedanke, dass das Gerät flexibel sein muss. Ein HTPC steht nicht permant im Rack, sondern wird alle paar Monate einem Update unterzogen. Das ist der Vorteil, aber auch der Nachteil. Die meiste Arbeit hat man mit dem Konfigurieren der Software. Und nicht jede Software läuft mit jeder Hardware. Daher ist der beste HTPC ein normaler PC mit Hifi Front und minimalen Komponenten. Ein zweiter Ramriegel geht an die 12 Watt. Wozu ein zweiter Riegel, wenn man ihn nicht braucht? Natürlich gibt es Anwendungen und Software, wo man mehr als einen Riegel brauchen wird, doch zunächst muss man wissen, wieviel Hardware man wirklich braucht. Ich finde keine konkrete Information im Netz zu den Anforderungen:

- Blue Ray abspielen
- DVD abspielen
- verbrauchte Speichermenge beim Abspielen
- ...

Ich starte auf diesem Rechner einen HD Trailer und sehe "nur" 100 Mbyte weniger Arbeitsspeicher. Wozu benötige ich dann 2000? Selbst mit Vista hätte ein PC somit genug Arbeitsspeicher frei. Aber für Vista muss es erst die notwendigen Anwendungen geben, denn die meisten Tools laufen unter XP 32bit.

Zum reinen Abspielen einer Blue Ray reicht ein E2160 mit 2400XT aus. Von dieser Basis sollte man ausgehen, wenn man "mehr" Hardware kaufen will.
 
war nicht der amd 3800+ dual core der mit dem geringstens strom verbrauch?
ist doch extra nen sparsames model rausgekommen.

wegen ram menge usw kommt halt auch drauf an was du mit dem alles machen willst ;) aber stimmt schon .. für was 4gb ram wenn eh nie mehr als ~1gb/2gb genutzt werden.

frag mich ja schon jedesmal für was ich mir eigentlich meinen E6600 geholt hab wenn der beim dvd gucken bei 10% cpu auslastung rum schwankt.^^


HD videos brauchen auch nimmer viel auslastung seit bessere codecs da sind.
also kann auch ohne probleme 1920? dpi videos (coreav, xvid, divx, wmv) mit 5.1 aac sound , post processing und filtern auf nem normalen 3800+ laufen lassen .. also wozu immer gleich übertreiben.
 
@Mavea: aber auch h264 kodiert? probier mal nen 1080p von apple.com/trailers
sry, das wird jetzt total offtopic. gibts nicht nen "Mein PC kann 1080p h264" Thread?
 
ja klar auch h264.
guck öfters mal animes die sind dann in 1280 x **** dpi encodet. jede nachdem ob 16:9 usw. bei so nem encode kommst dann mit coreav codec auf ~20% cpu auslastung. spielst das selbe in 1900er auflösung ab kommst auch selten mal über 50%.


sowas braucht dann etwa 20% cpu auslastung bei mir. vergrössert auf 1440 x 900 dpi (h264 encode mit post processing aktiviert)
dummerweise rechnet imageshack das immer runter -.-

<a href="http://img411.imageshack.us/my.php?image=snapshot20070725144153ih2.png" target="_blank"><img src="http://img411.imageshack.us/img411/3669/snapshot20070725144153ih2.th.png" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich starte auf diesem Rechner einen HD Trailer und sehe "nur" 100 Mbyte weniger Arbeitsspeicher. Wozu benötige ich dann 2000? Selbst mit Vista hätte ein PC somit genug Arbeitsspeicher frei. Aber für Vista muss es erst die notwendigen Anwendungen geben, denn die meisten Tools laufen unter XP 32bit.
Die haben aber trotzdem niedrigere Datenraten als "echte" HD DVDs oder BlueRay-Disc und zusätzlich nicht den rechenintensiven Verschlüsselungsalgorithmus. Dass kann man so also nicht vergleichen...
Denn das Hauptproblem ist der Stromverbrauch und die Wärme. Das Gerät wird schnell zu heiß.
Das Antec Fusion soll angeblich ein sehr gutes Belüftungskonzept haben. Zudem will ich auch nicht übertakten.
Kann jemandein bestimmtes µATX Boards oder Chipsatz empfehlen?
Vielen Dank schonmal...!
 
Kauf das System wie oben beschrieben mit folgenden Änderungen:

- DDR2 800 statt DDR2 666
- 2600XT nach Möglichkeit mit DDR4 Speicher (lohnt nicht mehr bei 10 Euro Aufpreis)
- kleinere CPU - ein E2160 für 60 Euro wäre ausreichend, aber ich kann nicht abschätzen wieviel CPU Leistung Bildverbesserer beanspruchen.
- eventuell eine Thermalright HR-05 auf die Northbridge
- dazu eine Sonictower auf die CPU mit Luftrichtung auf die Gehäuselüfter (weiss nicht in welche Richtung die Luft geht)
 
Sieht doch gut aus, die Empfehlung von Low allerdings beachten. Falls du nicht daddelst, sollte allerdings auch eine 2600 Pro ausreichen.

Bei der Soundkarte würde ich aber die "normale" Theatron DTS vorziehen, die verfügt über den neueren Chip sowie bessere Komponenten.

Die Agrippa ist eigentlich eine Auzentech X-Plosion (erkennst du sogar an den Club 3D-Treibern) Zum Vergleich: http://www.auzentech.com/site/products/x-plosion.php

Diese hat den schlechteren C-Media-8770-Codec verbaut, dafür allerdings noch zusätzliche Anschlüsse für S/PDIF und MIDI. Beiden gemeinsam ist leider der fehlende Anschluss für ein Frontpanel, also müssen deine Anforderungen entscheiden.
 
Dein erster Vorschlag ist schonmal nicht schlecht - bei einem Budget von 1000€ würde ich dir folgende Sachen vorschlagen:

ATX Gehäuse, z.B: Silverstone LC17, oder LC20M (die Soundmon FB ist 1A und besser als die MCE FB), weil ...
Gigabyte P35-DS4 Mobo - leise, kühl und gut zu übertakten
C2D CPU mit ~2,5 Ghz (irrelevant ob E2140@OC, oder E6750) - wenn du die Hardwarebeschleunigung der neuen GPUs nutzt, hast du selbst mit einer kleineren CPU nur eine geringe Auslastung
leise ATI 2600 Pro, bzw. XT für Gelegenheits-Spielchen
2GB DDR2 800 RAM - bei den Preisen ...
Club 3D Theatron DTS - habe ich auch und sehr guter Sound
Wegen HD solltest du Vista Home Premium nehmen
Die WD HDD habe ich im Server und die HDD ist relativ leise
Samsung DVD Laufwerk ist gut - habe ich im Büro
Im September soll von LG ein BR/HD-DVD Hybrid Laufwerk für ~400€ erscheinen :)

By the way - ab nächster Woche sollte dies (bis auf die HDD) mein neuer HTPC sein (+DVB-S2 Technotrend 3200) :) leider sind die leisen 2600xt noch nicht erhältlich :(

Gruss
Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh