[Kaufberatung] Zukunftssicherer Gaming PC für ca 3 Jahre

ich kenne nur einen i7 880.
ich glaube nicht das du so einen unterschied spüren wirst,wenn du jetzt aufrüstest.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann Madz voll und ganz zu stimmen. Der Q9550 reicht doch noch mehr als locker. Zumal die CPUs ein recht gutes OC Potenzial haben.
Übertakte ihn, verkaufe wenn du unbedingt willst die beiden GTX470er und kaufe dir die besagte GTX570, kommt ja fast aufs selbe.

Kaufe dir lieber vernünftigen Sound, das macht bei dir weit mehr Sinn.

Du wirst keinen Unterschied merken ob du Q9550+GTX570 hast oder i5 2500k+GTX570. Ob das Spiel mit 60FPS oder mit 75FPS läuft ist völlig egal.
 
ok dann werde ich das lassen.

Ja zu dem Saund hmm wenn was anderes dann solte es schon wieder ein heatset sein, da ich nicht so einen kabelverhau haben will.
und 5.1 system am pc gut jedem das seine brauch ich nicht alles was music und filme angeht sitze ich im wohnzimmer. film 5.1 music 2.1 oder nur stereo.

glaub ich werde mich mal mit Madz auseinandersetzen was das tehma angeht.

aber danke für die reichlichen antworten.

Mfg Mauerfrosch
 
Headsets kann ich generel nicht empfehlen, weil sie immer mindestens 50% überteuert verkauft werden, wenn man mal mit gleich teuren Hifi Kopfhörern vergleicht.
 
ja aber immer einen knopf zu drücken wenn du reden willst mit dem kann ich mich nicht anfreunden. wie ist das Beyerdynamic MMX 300. ob es nun zuteuer ist hmm..

zB Asus Xonar Essence STX 170 euro + kopfhörer+mikro = auch so ca 280-.... euros.
 
ja aber immer einen knopf zu drücken wenn du reden willst mit dem kann ich mich nicht anfreunden.
Wie immer auf den Knopf drücken?

Kauf dir das Mikro hier:

STEELSERIES SIBERIA MICROPHONE: Amazon.de: Games funktioniert wunderbar ohne push to talk.

Beyerdynamic MMX 300. ob es nun zuteuer ist hmm..
das Teil ist EXTREM überteuert. Der Basiskopfhörer (DT 770) kostet 170€. Satte 130 (!!!) Euro nur für die Mikrofonfunktion? :stupid: Sonst ist noch alles klar, oder? :shake:

Außerdem kostet die Xonar 140€ und ein Kopfhörer um die 150€. Das Mikro 15€.

Bei soviel Geld für Sound bestellt man sich aber mehrere Kopfhörer gleichzeitig und vergleicht 1:1, da die Abstimmungsunterschiede teilweise enorm sind.
 
Ok 140 ist richtig vergugt.

Schlag mal saundkarte + kopfhörer vor das mikro weis ich ja jetzt


und du behaubtest das das dann an die anlage kommt die im wonzimmer steht? ok ich werde es hören.

wohnzimmer komponenten.

Av resiver Onkyo TX-NR1008

Nubert nuLine 122 Set.

kann ich dir bestens empfehlen.
 
Also ich habe einen Onkyo 608, zwei Nubox 381, einen AW 441 und die CS 411. ;)

Als Kopfhörer solltest du mal folgende testen:

Beyerdynamic DT 770
Denon 2000
AKG K701
Sennheiser HD 600 oder 650
 
Die Asus Xonar Essence STX. ;) Besonders der AKG wird sehr von dem integrierten KHV der Essence profitieren.
 
Soundkarte wenn er die KH an seinen ordentlichen AV-Receiver anschließen will?
 
Also ich habe es so verstanden, dass der Receiver in einem anderen Raum steht. ;)
 
Achso, wenn das so ist, führt natürlich kein Weg an einer Soundkarte vorbei, es sei denn ....
Oder er legt zb ein Toslinkkabel von seinem PC Raum zum Receiver im anderen Zimmer und dann ein Kabel für den KH vom Receiver zum PC.
Das muss er aber selber entscheiden, da wir ja nciht wissen wie weit das entfernt ist und wie das mit den Kabeln bei ihm machbar ist etc. Würde dann quasi 140€ für eine Soundkarte sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, dann lieber ein paar Euro mehr in lange Kabel investieren.
 
Dann würde ich diese Variante vorziehen. Ist auf jeden Fall die günstigere, auch wenn es mit ein bisschen Verlegearbeit etc verbunden ist.

Und ansonten wünsche ich schon einmal viel Spaß mit den KHs. Erstatte doch mal bericht, wenn du alle 4 getestet hast.
 
so hab die asus karte behalten und das AKG Q701 wahr zwahr ein bischen teuer aber ok. @Madz wenn die euros mal übrig hast und nix damit anzufangen weist ist das die anschafung wehrt.

super kopfhörer echt geil ob am pc oder an der anlage. top
 
Wieso hast du dir eine Soundkarte gekauft, wenn du den PC mit einem AV-Receiver verbunden hast?
Das ist doppelte gemoppelt. Der Receiver übernimmt die Funktion einer Soundkarte.

Ich und Madz glaube ich auch, haben unsern PC mit einem optischen Kabel (zb Toslink) mit dem Receiver verbunden und dort unseren KH dran.
Somit sparst du dir viele Euros für eine potente Soundkarte.
 
Ja, das Geld war umsonst. Wenn man einen Receiver nutzt, braucht man keine SK. ;)
 
na das ist mir auch klar aber ich spiele nicht über Receiver. da hör ich nur music oder filme und ehr steht in einem anderen raum nicht beim pc.deswegen die karte.
 
Achso. ;) Alternative wäre ein langes Kabel vom Receiver zum Rechner gewesen, falls möglich.
 
ja nur dann sind es drei kabel was du irgend wie so verlegen must das man sie nicht sieht. aber egal past schon so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh