[Kaufberatung] Zukunftssicherer Gaming PC für ca 3 Jahre

Mauerfrosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2010
Beiträge
986
Ort
Süd Bayern
hallo alle zusammen.

Möchte gern von 775 system erneuern.
Soll überwiegend nur zum spielen da sein.

so nun hab ich hir ddr3 ram liegen die mein bruder eigendlich haben wollte aber sie jetzt doch nicht will so nun hab ich mir gedacht das ich die ja in mein neuem system verwenden kann.

sind diese hir 6x 2GB Corsair Dominator GT Triple Channel / PC3-16000 DDR2000 (CMT6GX3M3A2000C8 hir im marktplatz gekauft.

was könnt ihr mir dazu an cpu und MB empfehlen.

die sandy bridge geht ja nur mit dual channel wenn ich das richtig gelesen habe also ein zu viel oder einer zu wenig.

Monitor hab ich diesen LG Electronics W2486L

sollte die 1000 euro nicht überschreiten.
Ich bitte um eure hilfe.:hail:

gruß mauerfrosch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja OC am anfang nicht aber später mit sicherheit.

was ich vergessen hab

Übernehmen möchte ich in das neue System Gehäuse Lian Li PC-A77FB Big-Tower - black

Und das netzteil Super Flower Golden Green SF-1000P14XE
Und die ssd auch 120 GB OCZ Vertex 2
Ich weis das das netzteil recht groß ist aber wahr umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok Grafikkarte hab ich mir die auch vorgestelt.
cpu i5? kein i7 ?
ok alles aber kein Asrock MB da hab ich schon sehr schlechte erfahrungen gemacht.'

ja zu Soundkarte + gute Kopfhörer music hör ich eigendlich wenig am pc nur im wohnzimmer und da schick ich die daten vom pc zu Av Resiver.

Kopfhöre Logitech G35 Headset das reicht mir eigendlich zum Spielen.
 
Kopfhöre Logitech G35 Headset das reicht mir eigendlich zum Spielen.
Hast du das schon? Wenn nein, würde ich es auf gar keinen Fall kaufen, da ein 50€ Kopfhörer (AKG K530) eine sehr viel bessere Ortung und Klang bietet.
 
@ Madz

Was für ein Mikro wuerdest du denn empfehlen?
 
Bei Amazon ist es lieferbar. ;)


Übrigens sind Headsets generell nicht empfehlenswert, da sie alle überteuert sind. Egal in welcher Preisklasse man kauft.
 
danke p4M !

Edit :

und Madz (fast gleichzeitiger post, wollte dich nicht ignorieren ;- ) )
 
gerne :)

Hab das Mic auch iVm AKG K530 und Ich bin positiv überrascht.
 
Also hab mir eine Zubehör liste bei gh erstellt, das hab ich das AKG530 und nun dieses Mik drin.
Budget hatte ich diesen Monat nur fürs System, den Rest kucke ich dann mal später.
Danke und Klammer zu, BTT ^^
 
Also hab mir eine Zubehör liste bei gh erstellt, das hab ich das AKG530 und nun dieses Mik drin.
Budget hatte ich diesen Monat nur fürs System, den Rest kucke ich dann mal später.
Danke und Klammer zu, BTT ^^

Wasn der Topic? :p
Was willst noch wissen?
 
Wenn du richtig in die Vollen gehen willst, würde ich einen AKG K601 kaufen. Den besitze ich selbst. Klangtechnisch kommt er meiner mehr als 1000€ teuren Hifi Anlage sehr nahe. Natürlich ist der Bass bei weitem nicht so druckvoll, wie aus einem 400€ Subwoofer, aber trotzdem mehr als ausreichend.
In BFBC2 erzeugt der Kopfhörer einen phänomenalen räumlichen Eindruck und projeziert das die Weite der Maps sehr glaubwürdig auf die Ohren.
Natürlich sind 150€ ein nicht gerade kleiner Betrag, aber aufgrund der potentiellen Nutzungsdauer (kann bis zu 20 Jahren halten) eine lohnende Invesitition.

Leider hat die Klangqualität einen entscheidenden Nachteil. Sollte an sich bis zum Kauf noch nicht für Hifi Anlagen interessiert haben, zieht der AKg automatisch die Anschaffung eines hochwertigen Lautsprechersystems nach sich.
 
@ Strider

Kannst mir ja als Profilnachricht auf meinen letzten Beitrag antworten! Und jetzt :btt:
 
Wenn du richtig in die Vollen gehen willst, würde ich einen AKG K601 kaufen. Den besitze ich selbst. Klangtechnisch kommt er meiner mehr als 1000€ teuren Hifi Anlage sehr nahe. Natürlich ist der Bass bei weitem nicht so druckvoll, wie aus einem 400€ Subwoofer, aber trotzdem mehr als ausreichend.
In BFBC2 erzeugt der Kopfhörer einen phänomenalen räumlichen Eindruck und projeziert das die Weite der Maps sehr glaubwürdig auf die Ohren.
Natürlich sind 150€ ein nicht gerade kleiner Betrag, aber aufgrund der potentiellen Nutzungsdauer (kann bis zu 20 Jahren halten) eine lohnende Invesitition.

Leider hat die Klangqualität einen entscheidenden Nachteil. Sollte an sich bis zum Kauf noch nicht für Hifi Anlagen interessiert haben, zieht der AKg automatisch die Anschaffung eines hochwertigen Lautsprechersystems nach sich.

Das kann ich so zweifelsohne unterschreiben. Ein weiteres "Problem" wenn du einen solch guten KH hast, wenn du mal woanders zu besuch bist und dann wirst du die Musik aus herkömmlichen Geräten einfach nur schlecht finden, was dir vorher vllt nie aufgefallen ist ^^
Man gewöhnt sich leider sehr schnell an den gehobenen Standard ^^

Aber nun :btt: ... müssen uns erstmal um die Pc Hardware kümmern :)

Wenn du bereits ein Tripplechannel RAM Kit da hast, dann lohnt eigentlich nur Sockel 1366 oder den RAM zu verkaufen, was ich wohl machen würde.
Und dann diese Hardware zb:
CPU: Hardwareluxx - Preisvergleich - ca 180€
CPU Kühler: Hardwareluxx - Preisvergleich - ca 34€
Mainboard: Hardwareluxx - Preisvergleich - ca 100€
RAM: Hardwareluxx - Preisvergleich - ca 64€
Grafikkarte: Hardwareluxx - Preisvergleich - ca 200€
NT: Hardwareluxx - Preisvergleich - ca 78€
HDD: Hardwareluxx - Preisvergleich - ca 42€
Gehäuse: Hardwareluxx - Preisvergleich - ca 60€

Alternativ noch ein ETWAS (*zwinker) schwächeres NT oder eine Radeon 6950.
Die Konfi setzt vorraus, dass du auch vor hast den CPU zu übertakten. Wenn nicht, könntest du das P67 Mainboard gegen ein H67 Mainboard tauschen und anstatt des i5 2500k einen i5 2400 nehmen.

Da wäre dann auch noch genug Platz für eine Soundkarte und ordentliche KH :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich räume hier gleich auf :fire:
 
Wer jemand anderen einen Award für sinnfreie Beiträge andrehen will, hat meistens selbst einen für den selben Titel verdient und das sogar schon mehrfach. Drum hier noch eine offizielle Bitte, nicht immer zu provozieren.
 
cpu i5? kein i7 ?
ok alles aber kein Asrock MB da hab ich schon sehr schlechte erfahrungen gemacht.'

Also ein I7 lohnt sich nur, wen man auch Programme nutzt die von Hyperthreading profitieren.

Und Asrock ist aktuell echt klasse. Ich weiß ja nicht wann du schlechte Erfahrungen gemacht hast?
Damals war Asrock aber in der Tat nicht so der Bringer.

Alternativ kannst du sonst je nach Ausstattung zum ASUS P8P67 oder ASUS P8P67 LE greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch vor jahren schon gute erfahrungen mit asrock gemacht...

aber da es wahrhaftig mehr als genug alternativen auf dem markt gibt, muss sich niemand genötigt sehen was zu kaufen, wo er kein gutes gefühl hat.
 
@TE
Du hast aktuell einen Q9550 mit 4GHz und 2 GTX470 laut Systeminfo.
Reicht Dir das nicht um alles mit High zocken zu können?
 
ja alles auf hoch ist kein tehma werde die 2*470 jetzt durch die 570 Phantom tauschen,und da dachte ich mir ich kann ja die andere hadwahre auch gleich machen.

dachte so an i7 890 oder i7 980xe aber da reichen die 1000 bei weitem nicht.

weil im grunde reicht ein i7 2600k und da noch bischen OC und gut ist.

Asrock kommt mir nicht mehr ins haus, drei Mb gehabt und alle schrott.

denke so i7 2600k ist eine gute wahl was könnt ihr mir da empfehlen??
aber da passen mein ram nicht. wollte sie eigendlich schon benutzen,und da werde ich wohl zu den beiden greifen müssen i7 890 oder i7 980xe.

Ja das G35 von logitech hab ich schon. wenn neu dan wieder heatset und was ist momtan besser wie das?
 
Also ich habe jetzt erst gelesen was für ein System du hast. An deiner Stelle würde ich garnichts aufrüsten bzw. nur einmal in ordentlichen Sound investieren, da der Rechner schnell genug arbeitet. ;)

Beispielsweise in eine Asus Xonar Essence STX, einen AKG K601 und dieses Mikro:

STEELSERIES SIBERIA MICROPHONE: Amazon.de: Games

Die Kombination klingt ca. so gut wie meine mehr als 1000€ teure Hifi Anlage.
 
denke so i7 2600k ist eine gute wahl was könnt ihr mir da empfehlen??
aber da passen mein ram nicht. wollte sie eigendlich schon benutzen,und da werde ich wohl zu den beiden greifen müssen i7 890 oder i7 980xe.

zum gamen ist das alles irgendwie völlig überdimensioniert.

beim upgrade auf sandy bridge wäre ich für den 2500k.

und wozu bitte den sündhaft teuren 980er? nur damit du den ram weiternutzen kannst?
und was ist ein i7 890?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh