[Kaufberatung] Zukunftssicher oder unnötig zu viel? 1800€ AM5-System

highbeamer23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2023
Beiträge
9
Hallo bräuchte eure Hilfe ob meine Überlegungen zur Konfiguration sinnvoll sind :)
PC dient ausschließlich nur für Gaming (AAA Games, Rollenspiele) bei 1440p, FullHD und soll am besten in 10 Jahre noch reichen.

CPU
: AMD 7600X

CPU Kühler: Deepcool LT720

MB: Rog Strix B650E-E

GPU: 12GB MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X Trio DDR6 retail

M.2 SSD: 1TB Samsung 980 Pro (Speicher nur für Spiele)
M.2 SSD: 500GB Samsung 980 Pro (Windows, Programme..)

RAM: 32GB Corsair Vengeance 6000 CL36

Netzteil: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Gehäuse: Lian Li Lancool 216
Aktueller Preis: 1800€
Mir ist bewusst das ich etwas mehr als nötig fürs aussehen ausgegeben habe wenn ich bei dem System bleibe.

Wäre sehr Dankbar für eine Rückmeldung bin ziemlich neu im PC Zusammenstellen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Mainboard ist überdimensioniert und überteuert, es sei denn, du brauchst wirklich alle Features.
Ansonsten sieht es okay aus, falls du sicher bist, dass Alles ins Case passt.
 
ist das mit den 10 jahren ernst gemeint oder ein scherz? :d

was heist in dem zusammenhand "reichen"?

realistisch betrachtet würde ich mal 3-4 jahre ansetzen und dann nochmal schauen ob das "reichen" noch funktioniert.

ein 350€ euro mainboard bei einer 240€ euro cpu und dann noch eine überflüssige aio.

richtig eingekauft bekommst du mehr power für das gleiche geld.

dann beißt sich das auch nicht so arg mit deinen 10 jahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@buxtehude @Scrush da es mein erster PC überhaupt wird und ich von der ps4, die ich vor 8 Jahren gekauft habe komme, würd ich so wenig wie möglich in der Zukunft daran rum basteln oder wenn dann nur wenig aufrüsten weil ich ziemlich keine Ahnung habe und schon das zusammen bauen spannend wird :d
Zum MB ich dacht mir dabei das PCIe 5 bei GPU und M.2 SSD am Zukunft sichersten ist da ich dann nicht das MB austauschen muss wenn PCIe 5.0 standart wird
 
deine "zukunftsicherheit" kannst du in 5 jahren weghauen. ^^

wenn du kannst warte auf den 7800x3d. ansonsten jetzt einen 13600k oder 7700x/7600 + P/L board und lukühler.

rest in die gpu.

die aio spricht nämlich btw auch gegen "langlebigkeit" ;) wenn du eine willst dann greif zu aber ich würde aus gründen drauf verzichten ;)
 
mist -.- ist das denn so schnell lebig? Müsste ich wenn in 5 Jahren, in diesem System dann nur die CPU und GPU wechseln?
Könntest du mir da was vorschlagen was vernünftiger wäre? @Scrush
Beitrag automatisch zusammengeführt:

7800x3d wird safe um die 500€ kosten, dachte mir in 5 Jahren n upgrade auf 7800x3d wenns günstiger wird.
ja AIO ist echt nur wegen Design ^^aber auch weil die 7000er so heiß werden dachte ich ich gehe da entgegen.
kannst du mir n luftkühler empfehlen?
 
Üblicherweise ist die Empfehlung die Anforderungen möglichst genau zu definieren und passend/günstig zu kaufen.
Und sich mental darauf einzustellen, dass irgendwann das Ende des Systems kommt und das System ersetzt werden muss - teilweise oder als Ganzes.
 
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nur Gaming, AAA Games, Rollenspiele, wenig bis kein Multiplayer games.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
keine

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Langlebigkeit, irgendwann upgrade ja aber wenig bis gar nicht Teile austauschen

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
80-100 FPS reichen mir völlig, 1 Monitor und einen FullHD Beamer mit 144 hertz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
...

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1800€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selber bauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein
 
80-100 FPS reichen mir völlig
Dafür brauchst du ne CPU die 80-100 FPS schafft in deinen Spielen und deinen Einstellungen.
In der Regel ist ein Ryzen 5600 in der Liga, kostet 135€. Dazu 150€ fürs Board und 100€ für RAM.
Du könntest auf ne neuere Plattform mit Upgradepfad gehen, aber es wird dich ca. 100€ Aufpreis für den Ryzen 7600, 100€ Aufpreis fürs Board, 50€ Aufpreis für RAM kosten. (geschätzt)

Und du brauchst ne Grafikkarte die das packt.
Wenn du auf RTX verzichten kannst bist du bei 500€ für ne 3060ti oder 6700xt.
Wenn du RTX willst bist du wahrscheinlich bei 900€ für eine 4070ti.

Der PC um den Ryzen 5600 kostet in Summe etwa 500-600€ + Grafikkarte.
Der PC um den Ryzen 7600 kostet in Summe etwa 700-800€ + Grafikkarte.
Intel ist ähnlich und hat entsprechende Gegenspieler.

Am Ende ist die Frage: "Was willst du?"

Achja: die Basics schnell erklärt:
 
ok vielen Dank für deine Einschätzung! @2k5lexi ich will aufjedenfall sicher gehen das ich die 100 FPS auch in den nächsten Jahren auch FullHD und 1440p ohne große Einschränkung habe.
Und falls doch mir leicht tue upzugraden, deswegen würde ich lieber auf Am5 gehen. Nach deinen Einschätzungen bin ich etwa 300 - 400€ zu teuer. Könntest du mir bei den Teilen wo du denkst eine günstigere alternative empfehlen? :)


CPU: AMD 7600X = 240€ (7600 kostet 238€, weis jemand warum die beiden praktisch gleich viel kosten?)

CPU Kühler: Deepcool LT720 = 144€ (oder auch bequit pure Rock 2 = 37€)

MB: Rog Strix B650E-E = 350€ ( ich sehe das MB als Fels in der Brandung, also das Teil was ich am längsten behalten will und in Zukunft als fundament (wieder) aufbauen kann, falscher Gedanke? Günstige Alternative?)

GPU: 12GB MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X Trio DDR6 retail = 489€
RT ist mir nicht wichtig

M.2 SSD: 1TB Samsung 980 Pro (Speicher nur für Spiele) = 99€
M.2 SSD
: 500GB Samsung 980 Pro (Windows, Programme..) = 77€
Könnte auch auf eins verzichten und eine günstigere nehmen wenn das der Knackpunkt wäre.

RAM: 32GB Corsair Vengeance 6000 CL36 = 152€

Netzteil
: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold = 117 €

Gehäuse
: Lian Li Lancool 216 = 109 €
(Ich mag das Gehäuse weil das kompakt, klein und sehr schlicht wirkt, das I/O an der Seite angebracht werden kann ist mir tatsächlich sehr wichtig da ich einen bestimmten Ort für den Pc habe wo er von der Seite viel besser ist zu erreichen ist, und er hat eig alles und ist flexibel was einbau Möglichkeiten angehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier mal ne AM5 Beispielliste gebaut:
An der würd ich mich orientieren und die auf meine Vorstellungen anpassen.

ok vielen Dank für deine Einschätzung! @2k5lexi ich will aufjedenfall sicher gehen das ich die 100 FPS auch in den nächsten Jahren auch FullHD und 1440p ohne große Einschränkung habe.
Das Problem bei solchen Anforderungen ist in der Regel eher die CPU. Ne 4070ti oder was ähnliches von AMD packt die 100FPS spielend, aber bei manchen Spielen ist einfach bei unter 100 FPS Ende, weil die CPUen nicht mehr schaffen. Ist nicht häufig, aber solltest du auf dem Schirm haben, wenn du solche Anforderungen aufstellst.
CPU: AMD 7600X = 240€ (7600 kostet 238€, weis jemand warum die beiden praktisch gleich viel kosten?)
Ist die gleiche CPU, nur einmal mit PBO und einmal mit ECO Modus ab Werk.
CPU Kühler: Deepcool LT720 = 144€ (oder auch bequit pure Rock 2 = 37€)
Ich würd immer auf Luft gehen.
MB: Rog Strix B650E-E = 350€ ( ich sehe das MB als Fels in der Brandung, also das Teil was ich am längsten behalten will und in Zukunft als fundament (wieder) aufbauen kann, falscher Gedanke? Günstige Alternative?)
Da würd ich mir immer was günstigeres suchen und vor allem kein ASUS bei dem Murks der in den letzten 2 Generationen abgeliefert wurde.
GPU: 12GB MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X Trio DDR6 retail = 489€
RT ist mir nicht wichtig
Dann wird die 6750xt einen guten Job machen. Wobei ne Grafikkarte schnell getauscht ist und du dir beispielhaft FPS/€ für die 6700 10gb, 6700xt, 6750xt und 6800 anschauen solltest. Und natürlich absolute Power wie die sich in 1080p so schlagen und wie stark die Karten sein sollen.
M.2 SSD: 1TB Samsung 980 Pro (Speicher nur für Spiele) = 99€
M.2 SSD
: 500GB Samsung 980 Pro (Windows, Programme..) = 77€
Könnte auch auf eins verzichten und eine günstigere nehmen wenn das der Knackpunkt wäre.
Den Plan find ich okay, für ne Windows und Officeplatte würd ich irgendwas mit DRAM und mit 1TB nehmen. Kosten auch nur noch 60€ und sind mehr als schnell genug.
RAM: 32GB Corsair Vengeance 6000 CL36 = 152€
32GB sind gut. Aber 5600 CL28. Ryzen mag niedrige Timings, die Frequenzen bekommst du in der aktuellen Generation eh nicht hoch geprügelt. Da macht dann der Ramcontroller in der CPU dicht. 5600 CL28 ist entspannter in der Handhabung.
Netzteil: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold = 117 €
Kann man nehmen, gibt ähnlich gute Modelle für 100€.
Gehäuse: Lian Li Lancool 216 = 109 €
Dann soll es so sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh