tach,
ich werde mir in den nächsten tagen seit langen jahren wieder ein intel system kaufen.
nun habe ich mich grundsätzlich schon entschieden, dass es eine core 2 duo system werden sollen.
leider bin ich völlig unsicher bei der wahl eines mainboards. ursprünglich tendierte ich zu einem 965 chipsatzboard. dann habe ich gelesen, es gäbe probleme mit rambausteinen, welche elpida chips verbaut haben. nun soll die revision 2 von intel die probleme lösen.
kann ich durch ein bios update später auf diese revision updaten oder ist das ein hardwareseitiges problem?
natürlich möchte ich das board über einige jahre benutzen, daher sollte es quadcore-fähig sein. sind alle 965 boards grundsätzlich dazu in der lage? ist eventuell nur ein bios-update von nöten oder ist es hardwareseitig limitiert?
vielen dank im voraus für die antwort!
ich werde mir in den nächsten tagen seit langen jahren wieder ein intel system kaufen.
nun habe ich mich grundsätzlich schon entschieden, dass es eine core 2 duo system werden sollen.
leider bin ich völlig unsicher bei der wahl eines mainboards. ursprünglich tendierte ich zu einem 965 chipsatzboard. dann habe ich gelesen, es gäbe probleme mit rambausteinen, welche elpida chips verbaut haben. nun soll die revision 2 von intel die probleme lösen.
kann ich durch ein bios update später auf diese revision updaten oder ist das ein hardwareseitiges problem?
natürlich möchte ich das board über einige jahre benutzen, daher sollte es quadcore-fähig sein. sind alle 965 boards grundsätzlich dazu in der lage? ist eventuell nur ein bios-update von nöten oder ist es hardwareseitig limitiert?
vielen dank im voraus für die antwort!
Zuletzt bearbeitet: