Zugriff auf Toshiba SD-M 1502 führt zu Freeze

Dr.Death

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2003
Beiträge
698
Hallo!

Mein langsam betagtes SD-M 1502 führt beim Einlegen von CDs immer häufiger zu Systemabstürzen. Wenn ich eine CD (egal ob gebrannt oder Original) einlege und dann z.B. den Arbeitsplatz öffne leuchtet die HDD LED durchgängig. Nach einiger Zeit stürzt dann meist der Rechner ganz ab (Freeze) – Rettung über den Taskmanager ist auch nicht mehr möglich.

Ich habe auch schon länger den Eindruck, dass das Toshiba nicht mehr zuverlässig CDs liest – teils sehr lange Sleepmarks deuten darauf hin.

Jetzt habe ich das LW so gut wie möglich gereinigt und Staub der letzten drei Jahre entfernt – leider tritt das Problem immer noch auf.

Grade eben wurde es beim Booten sogar nicht beim ersten Versuch erkannt.

Was tun?

Nachtrag:

Freezes gibt’s nicht nur beim Start des Arbeitsplatzes – auch beim Booten von W2k bleibt der Rechner einfach hängen, wenn man eine CD einlegt.
Der CD Brenner am gleichen IDE Channel (Slave) macht keine Probleme.


Abit NF7-S Rev. 2.0 Bios 2.3
AMD Athlon XP Thoroughbred 1800+ @ 2240Mhz (FSB 235, 1,8V)
TwinMos Desktop Series 512MB 466Mhz @ 470Mhz CL2,5-5-5-12 (2,8V)
Leadtek WinFast 250TD GeForce 4 Ti 4400 @ 315/675Mhz
Hitachi Deskstar 80GB S-ATA 7200rpm/8MB Cache an Silicon Image3112 onbaord (1.0.0.28)
IBM Deskstar IC35 40GB IDE 7200rpm/2MB Cache
Toshiba SD-M 15002
Acer CRW 8432
Win2000 SP4
DirectX9.0b
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon einmal den Toshiba Support angeschrieben und nach neuester Firmware gefragt? Die schicken die dir innerhalb von ein bis zwei Tagen, sehr guter Support. Ansonsten kann ich dir auch nicht viel weiterhelfen, vielleicht gibt das Laufwerk ja auch altersbedingt auf.

Else
 
Habe jetzt ein anderes IDE Kabel genommen – und siehe da: es scheint zu laufen. Allerdings habe ich kein zweites ausreichend langes Kabel mit zwei Anschlüssen. So könnte es immer noch ein Problem mit den zwei LW an einem Strang geben. Ich hoffe aber, dass nur das Kabel fritte ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh