Laessig
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 6.408
- Ort
- 087 105 101 110
- Desktop System
- Alpha
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600, 6C/12T, 3.40-3.90GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- 4 x G.Skill Aegis 8GB DDR4-3000, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 8GB GDDR5
- Display
- LG UltraWide 49WL95C-W, 49"
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO 1TB M.2+Samsung SSD 860 EVO 1TB+Crucial MX500 500GB
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6, Glasfenster
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 500W
- Keyboard
- Logitech G815 Tactile
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Grafiktablet: XP-Pen Artist 15.6 Pro
- Internet
- ▼320 MBit ▲60 MBit
Zuckererstatz Aspartam in unserer Nahrung --> chemischer Kampfstoff
http://pt-01.com/shop/catalog/index.php?umenue=Aspartam
Im Google einfach Aspartam eintippen und man kriegt schon mehr als genug solchen Seiten die vor Aspartam warnen.
Was haltet Ihr davon??
Zuckerersatz Aspartam
Zucker, so wird es von den Chemiekonzernen (die übrigens auch chemische Kampfstoffe im Angebot haben) vorgebetet, schadet uns. Besorgte Eltern meiden also Zucker, wo es nur geht. Die meisten zuckerfreien Lebens- und Genussmittel enthalten heute den Zuckeraustauschstoff Aspartam™, er wird auf den Packungen mit E 951 gekennzeichnet. Aspartam setzt sich aus den beiden Aminosäuren Asparaginsäure und Phenylalanin zusammen, die auf bestimmte Weise chemisch miteinander verknüpft werden, um gegenüber Zucker eine 200-fache Süßkraft zu erzielen.
Aspartam ist unter den Markennamen Nutrasweet, Assugrin und Canderel bekannt und als kalorienarmer Zuckerersatz in vielen Produkten, besonders in Limonade und Erfrischungsgetränken, in zuckerfreien Süßwaren, Fruchtjoghurt, Kaugummi, Pudding, Mayonnaise u.v.m., vor allem auch in Diätprodukten (Cola Light) enthalten und als Streusüße oder in Tablettenform auf dem Markt erhältlich. Alle Produkte, die mit Aspartam gesüßt sind, müssen auf dem Etikett den Hinweis tragen "enthält Phenylalanin".
Welche Folgen dieser Stoff für die Gesundheit unserer Kinder hat, wird großzügig verschwiegen. Aspartam hat gegenüber dem früher gerne verwendeten Stoff Saccarin den Vorteil, zuckerähnlich zu schmecken. Würden aber Sie ihrem Kind flüssiges Dioxin geben? Natürlich nicht, aber dessen Grundbestandteile sind in Aspartam enthalten! Bei einer Hitze von 30° Celsius zerfällt dieses in diese Grundbestandteile. Aber auch so ist das Zeug so giftig, dass es ernstlich als chemischer Kampfstoff von der CIA in Betracht gezogen wurde.
Kopfschmerzen, Übelkeit und ein großer Teil unserer Gesellschaftskrankheiten gehen auf das Konto dieses vermeintlichen Zuckerersatzes. Leider ist der raffinierte Zucker aber auch mit Asbest so verseucht, so dass wir Menschen auf das Süßen von Lebensmitteln eigentlich fast gänzlich verzichten müssten.
http://pt-01.com/shop/catalog/index.php?umenue=Aspartam
Im Google einfach Aspartam eintippen und man kriegt schon mehr als genug solchen Seiten die vor Aspartam warnen.
Was haltet Ihr davon??



