Zu lautes System

Saitenwurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
138
Tag zusammen,

ich habe mir vor einiger Zeit (mit eurer Hilfe) ein System zusammengestellt und bin leistungsmäßig auch absolut zufrieden damit! Jedoch stört mich des Öfteren die Lautstärke der Lüfter bzw. die des Laufwerks (während des Lesens).
Da ich diesen Störfaktor beseitigen möchte, wollte ich euch um Rat fragen.


Bei dem Gehäuse handelt es sich um ein Lian Li PC-A07B, bei welchem ich lüftertechnisch keine Änderungen vorgenommen habe. D.h. es sind die 2 Standardlüfter verbaut.
Die CPU wird durch einen Scythe Mugen gekühlt. Der darauf verbaute Lüfter scheint mir recht laut zu sein bzw. zu eiern, aber ganz sicher bin ich mir dabei auch nicht.
Dann wäre da noch der Lüfter des Enermax MODU82+ 425W und beim Laufwerk handelt es sich um ein LG GH20NS15.
(Solltet ihr mehr Daten benötigen -> System im Anhang)

Was empfehlt ihr? Welche Lüfter sollte gewechselt werden? Welche Lüftermodelle kommen in Frage?

Da ich in ferner Zukunft weder übertakten noch sehr viel Geld investieren möchte, kommt eine Wasserkühlung nicht in Frage.

Gruß
Saitenwurst
 

Anhänge

  • baby.jpg
    baby.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 32
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab in meinem System Yate Loon Kühler drinne, die ich per Kabel vertauschen herunter auch 7 Volt gebracht habe. Gerade die 12er sind damit unhörbar. Beim Laufwerk geht eigentlich nur neues, leiseres kaufen. Eventuell kannst du das Gehäuse dammen. Sollte dir deine GraKa auch zu laut sein, empfehle ich dir einen Accelero Kühler für knapp 15 Euro+ einem 12 Loonie.
 
Oder gleich eine ausreichend dimensionierte Wakü. Dann hast du entgültig und für IMMER Ruhe.
 
Oder gleich eine ausreichend dimensionierte Wakü. Dann hast du entgültig und für IMMER Ruhe.
hilft abe rnicht gegen das dvd lauwerk!
gibts da überhaupt was das die dinger zu schwegen bringt, mi gehts auch auf den sack wenn ich den rechner starte und es liegt eine drin, die dreht und dreht und dreht
 
darf ich fragen was du mit deinem dvd laufwerk machst ?
kleiner tipp, man kann glaube ich einigen Programmen die maximale lese und schreibgeschwindigkeit einstellen, dann ist es langsamer aber auch leiser :)

autostart gehört sowieso ausgeschaltet :))

PS: wakü ist ja sehr nett aber wenn man nicht so viel geld ausgeben will kann man je nach cpu ein bisschen "undervolten" und das system passiv kühlen.

Mein Altes Sys war auch komplett Passiv (4200+ EE @scythe ninja, 7600gt mit Seasonic 380 W Nt) Okay das Nt hat einen Lüfter aber unhörbar. Klar das System hat ein bisschen im eigenen Saft gekocht, aber Cpu und Graka wurden nie über 60 C warm und das Mobo gerade mal 50 C (asus m2n-e)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst mal nachsehen welcher Lüfter so laut ist.
Eventuell bringt es auch was wenn du einen Lüfter abschaltest.
Ein Beispiel von meinem Sohn.
Vorne + Hinten 120er = Netzteillüfter sehr laut, Temps OK, Luftstrom aus den Netzteil kühl/kalt
Vorne 120er , hinten stillgelegt Netzteil deutlich leiser , Temps immer noch OK, Luftstrom aus dem Netzteil lauwarm-handwarm.
Erklärung:
Der Lüfter hinten hat den Netzteil die Luft geklaut . Weiterhin war der CPU-Kühler etwas ungünstig zum Netzteil plaziert / geschoben aber bei deinem µATX Board ist der Sockel halt so weit nach oben geschoben wie möglich .
 
Haben auch den Skythe Mugen der ist superleise auch bei 1200u/min.
Stell im Board die Lüftersteuerung ein. Ansonsten kann ich dir nur empfehln alles zu entkoppeln laufwerke/festplatten/lüfter. Wenn es dann noch nicht reicht fang an zu dämmen. Habe auch immer eine DVD drin und beim starten dreht er nichts. Stell im Bios um first boot HDD und den rest auf disan. Mehr kann man dir auch nicht raten.
 
Wow 1200 u/min... SEHR leise. :eek::rolleyes:
 
wie bereits erwähnt, kommt eine wasserkühlung für mich nicht in frage.

wäre es eventuell sinnvoll die 2 standard-lianli-lüfter gegen 2 800er zu tauschen? welche wären da empfehlenswert?
 
Scythe Slipstream 800

lol ja... 1200 ist leise... ich würd durchdrehen... -.-
 
Zu kaufen:

2x S-Flex 800 (oder vergleichbar) ->1x Für den Cpu-Kühler und 1x Für's Gehäuse,den Frontlüfter kannst dir sparen (Unterdruck)

Beim Netzteil weiß ich nur,dass kein Lüftertausch möglich ist,da Enermax eine eigene Steuerung hat...aber es sollte laut vielen Aussagen hier leise sein...

Dvd-Brenner -> Tool: Cd Bremse...beim Film schaun etc echt klasse,aber beim Daten kopieren sollte man die Leistung wieder hochschrauben.

Festplatte: Entkoppelt auf einem Küchenschwamm (Shoggy-Sandwitch) sollte reichen.

Geringer Kostenaufwand für ein leises System meiner Meinung nach.

Falls du in den Silentwahn gerätst: Silenthardware-forum

MfG
 
vielen dank für eure hilfe :)

das mit dem entkoppeln der festplatte versteh ich nicht ganz. die hört man doch überhaupt nicht, oder seh/hör ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HDD schwingt immer, somit brummt das gehäuse, auf so einem schwamm is entkoppelt und schwingt nimmer.
 
Festplatte -> mechanisch...dort bewegt sich was ;) -> Geräusch...

Das Laufgeräusch hat man ständig danzu kommen aber noch die Zugriffe ;)

Am besten wäre eine SSD,aber auch teuer ;)
 
oder die Festplatte mit Gummibändern aufhängen
entkoppelt auch super
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämmbox und diese ann nochmals auf Fliesenschwamm setzen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh