Hmm kann es sein das Du Hardcore-Anti-Quadler bist? ^^
Ne, ich bin Realist und wäge es ab, ob mir ein 160€ Prozessor das mehr als doppelt so viel Strom wie mein jetziger Prozessor zieht, die Vorteile bringt, die ich vom wechsel von einem Single auf Dualcore erlebt habe. Das ist definitiv nicht der fall und man sollte nicht auf den Hype reinfallen. In den meisten fällen liegen 2 der 4 Kerne brach. Da braucht man auch nicht in den Taskmanager schauen und zeigen das 4 Kerne 40% auslastung anzeigen. Auslastung bedeutet für mich 100% oder gar nicht. Ob jetzt ein Dualcore 2x100% läuft oder ein Quad mit 4x40%, macht in der Proformance keinen Unterschied. Wohl aber in Anschaffungskosten und Stromrechnung.
Aber allein die Aussage "Zudem spiele ich unter WinXP, brauche diese schikimiki DX10/11 Patches nicht" ist schon mal echt hart.
Wie gesagt ich bin realist. Fast alle aktuellen Spiele sind Portierungen. Diese werden mit wenigen Zusatzeffekten wie Tesselation etc. versehen und mir dann als "mit PC-Exclusiven effekten" verkauft. Zudem herrscht die komische Marktlage das man die neuste Grafikkarte braucht um in diesen "DX11" Titeln AA nutzen zu können, wenn überhaupt. DX11, Quadcore ausnutzung, bessere Grafik am PC, Win 7 ist schneller...alles Käse und reines Marketing. Wer drauf reinfallen will meinetwegen, ich nicht.
1.Nen Quad der nicht voll genutzt wird zieht auch nicht viel mehr Strom,logisch oder?
2 Kerne im Leerlauf ziehen auch Strom?

Oder fahren deine in den Urlaub? Wie gesagt sorgen manch komische Threadaufteilungen dafür das sich 2 deiner 4 Kerne nicht komplett schlafen legen. Somit sinkt auch nicht die Spannung und auch nicht die Taktrate. Ich habs nicht Theoretisch gelesen, sondern auch in der Praxis auf meinem Strommesser sowie Taskmanager gesehn.
2.AA/AF zieht auch Leistung...warum machst es dann an? Weils besser aussieht? Hmm...DX10/11 auch...
Grundsatz oder Vorliebendiskusion? AA bringt schon immer Vorteile, darüber diskutiert man nicht. DX10/11 Effekte bringen nicht die Vorteile im Gleichgewicht zum Performanceeinbruch bzw. Leistungshunger. Man steuert auf die wenigen Effekte die man zu sehen bekommt mit Agressiver Grafikpower entgegen. Zudem sind diese "Tollen Effekte" überall heiss diskutiert. Manch einer kauft sich eine HD5870 oder GTX480 und pralt wie flüssig es läuft. Bla, nicht mit mir.
3.Neben Spielen freuen sich auch andere Programme über nen Quad
Ablenken? Darum geht es aber nicht hier? Ob ich jetzt ein Videoencode starte und mir ein Kaffee trinke, oder mit einem Quad auf den Taskmanager starre und mir einen runterhole. Ich erkenne da schon ein Unterschied. Ich encodiere auch einiges, aber nicht den ganzen Tag und das auch nicht pausenlos.
Sorry aber das klingt irgendwie nach "alles was besser ist als meins ist doof" XD
Deshalb ging die QUad bei mir zurück. Wenns bei euch in BFBC2 was gebracht hat ist es doch schön. Ich erwarte das mir eine Hardware die ich mit "Bargeld" bezahle, auch Bares aus dem Rechner kommt. Und genau das ist in einem Gaming PC inkl. Quad nicht der fall.
Ihr könnt euch ja einen Quad kaufen, ich jedenfalls bin geheilt und habe ehrlich gesagt kein Bock alle zu überzeugen das ein Dual auch reicht.
mfg