• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zu Antivir den passenden Firewall...

Life_is_short

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
220
Hallo,
Da mein Norton Antivirus abgelaufen ist und ich kein Geld für kostenpflichtige Antivirenprogramme habe, bin ich auf die Gratisversion von Antivir umgestiegen. Dabei habe ich gemerkt, dass Antivir keinen eigenen Firewall unterstützt. Soll ich da den Windows-Firewall benutzen (dem ich aber nicht ganz traue) oder wenn nicht: was für (wenn möglich ) gratis Firewalls habt ihr zu eurem Antivir/anderes?

Gruuzz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um Dich vor Zugriffen aus dem Internet auf Deinen Rechner zu schützen, reicht die Windows XP Firewall an für sich schon. Der einzige Punkt, wo sie laut tests Schwächen hat, ist das sog. Leaking, also wenn andere Programme versuchen, unbemerkt Daten von Deinem Rechner ins Internet zu übertragen...
Wenn Du hinter einem Router bist, reicht also die XP-Firewall dicke...meiner Meinung nach;)
 
hallo,
ich benutze antivir und die windowsfirewall. habe keine probleme mit viren, trojaner und spyware. als browser habe ich firefox.
gruß
 
Software Firewalls nicht besonders viel. Zum anderen bringen sie eine Schwachstelle mehr in dein System über das dein PC angegriffen werden kann.
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Bin mit dem Internet via ADSL-Router verbunden. Somit werde ich den Windows Firewall bis auf weiteres aktiviert lassen. Für weitere Vorschläge bin ich jedoch dankbar.

Gruuzz
 
-MAtRiX- schrieb:
Software Firewalls nicht besonders viel. Zum anderen bringen sie eine Schwachstelle mehr in dein System über das dein PC angegriffen werden kann.

Naja...aber lieber noch eine zusätzliche Firewall als keine...hehe;)
@Life_is_short: Wenn Du also hinter einem Router bist, behalte am besten die Windows-Firewall. So ersparst Du Dir eine Menge Zeit und Ärger mit anderen Firewalls. Selbst wenn die Windows-Firewall im Vergleich zu anderen Top-Software-Firewalls (z.B. Kerio oder Sygate) ein wenig schlechter ist, hast Du ja immer noch die Firewall im Router, die selbst ja eigentlich schon alles von außen blockt. Theoretisch bräuchtest Du also gar keine zusätzliche Software-Firewall;)
 
ich benutze die kostenlose sygate personal firewall....die finde ich sehr gut und unkompliziert zu bedienen
 
Dito!
Software FW benötige ich zwar statt meiner FritzBox nicht, aber man will ja nicht, dass jedes Prog sich mit dem Internet connectet.

MfG:wink:
 
Ich hatte noch nie ne Software-Firewall auf dem Rechner, und in drei Jahren noch nie ein Problem. Möglich macht das ein einfacher Router. Mehr ist für normal-Anwender nicht nötig. Hinter dem Router taugt auch ne SW-Firewall nichts mehr.... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh