ZOTAC GeForce® GTX 1080 Ti AMP Extreme mehrere Probleme.

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo habe mir aufgrund der hohen Preise, der 30er Reihe heute eine ZOTAC GeForce® GTX 1080 Ti AMP Extreme gekauft.

1. Problem

Wenn ich Ungine Valley oder Heaven oder Firestrike laufen lasse alles gut nur irgendwann taktet der Speicher von 5599 auf 5104 und lässt sich nicht mehr überreden wieder auf 5599 zu Laufen.

Erst wenn ich den Rechner neu Starte läuft es wieder mit 5599 aber auch wieder nur ein paar Minuten.

Alles auf Standard Takt nichts übertaktet und aktuelle NVidia Treiber sind drauf.

Jemand eine Idee.


2. Problem

Die Lüfter fangen ja erst an bei ca. 45 bis 55 Grad zu drehen.

Lüfter kurve mit Afterburner aktuelle Version oder dem Zotac Tool so anpassen das die Lüfter auch angenommen ab 20 Grad drehen geht nicht.

Lüfter bleiben aus.

Kann man Zotac irgendwie überreden das die Lüfter angenommen auch schon ab 20 drehen.

Ich kann doch nicht der einzige sein bei dem das nicht geht.

Ich finde das nicht gut dieses Zero Term.

Bei 30 oder 40 % hört man die Lüfter auch nicht und wenn die mit 30 oder 40% drehen hat man locker 10 Grad weniger das kann keinen Bauteil stören.

Jede Kühlung ist immer gut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installiert mal von zotac die firestorm software - da kann man im spectra Menü wenn man da auf die zweite seite geht mit dem Pfeil runter, einstellen, ob man den zerofan Modus anhaben oder aushaben möchte. Diese Einstellung wird wie die Beleuchtung auch - fest auf der Karte eingespeichert, bleibt dann also auch so eingestellt selbst wenn man die Software deinstalliert
 
Zuletzt bearbeitet:
@AssassinWarlord

Du bist der geilste das funktioniert auc.

Danke dir Danke Danke Danke

Wer soll so etwas aber wissen das man auf eine Seite 2 muss wenn das nicht mal gekennzeichnet ist.

Und was sag ich vorher mit Lüfterstop im Idle so zwischen 40 und 45 Grad mit 40% Lüfter unhörbar jetzt 29 Grad.

Das kann für alle Bauteile nicht schlecht sein.

Dieses Zeroterm geht oder ging mir schon immer auf die ....

An alle Hersteller lasst doch die Lüfte rmit 700 bis 900 U/min drehen da shört kein normaler Mensch und schaden kann es auch nicht.
 
ist auch mein Reden immer. Lieber die Lüfter laufen lassen - nicht um die GPU noch kühler zu bekommen, sondern um die VRMs und die Kondensatoren zu schönen...klar bei ZeroFan tümplet die GPU bei vieleicht 50°C rum - aber die VRMs meist bei 70°C oder noch mehr...die Kondensatoren schwitzen dabei ebenso - und die altern nunmal eher bei höherer Temperatur.


Musste bei meiner auch erstmal suchen wo das geht, bei der wo ich die GPU getauscht hatte, sowie ein Ram versetzt und die 48 Mosfets getauscht hatte ^^
das ist die, womit ich mein UserReview zu den Phasen geschrieben habe ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh