ZoneAlarm Security Suite und ICS???

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Hab mir mal die Testversion ZoneAlarm Security Suite geladen. Ich hoffe, die hat jmd und kennt sich damit aus.
Ich will mit PC2 (Client) per ICS über PC1 ins Internet, aber irgendwie geht das nicht richtig. Ich hab auf PC1 was konfiguriert - geht aber nicht, solange Zonealarm auf PC1 an ist. Beende ich ZA, dann geht es.
Was ist das nur für ein komplizierter Mist?
Die FW ist zwar ganz gut (für PC1), aber alle PC´s die an PC1 hängen loosen ab.
Bei anderen FW´s ist das so einfach zu konfigurieren, nur hier nicht...

HILFE!!! :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, war nicht die Frage.
Was mache ich ohne PFW, wenn zb ICQ, MSM, Hello oder Filesharing-Programme laufen würden?
Die Anwendung könnte dann fröhlich Daten an Hacker verschicken oder nicht?
 
Naja, ich denk schon oder? Ich bin kein Sicherheits-Fuzzy, kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum man GARKEINE PFW verwenden sollte.
Ich hab mal von Jahren mit BO2k, Netbus etc. herumexperimentiert (was alles möglich damit ist). Ich weiss nur, dass die Trojaner NICHT mit wichtigen Daten raus konnten, und darum geht es mir.
Rein könnte derjenige bestimmt kommen, aber raus? :rolleyes:
Wenn ja, welcher Schädling ware das? Das will ich dann selber testen...
Müsste also eine kleine Anwendungs-FW reichen. Was ist von Look`n´Stop zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ganzen PFW taugen leider gar nichts, da ein gut geschriebener Trojaner sich dann einfach Huckepack auf eine bestehende Freigabe setzt und darauf fröhlich zum Hacker reitet:shot: .
Was bringt dir z.b eine PFW , wenn dich jemand über ein mögliches ICQ Exploit hacken will ? Du hast Icq bereit erlaubt zu senden, sonst würde es nicht funktionieren.

PFW sollen einem nur Sicherheit vorgaukeln, in Wirklichkeit ist es kaum sicherer. ( dann noch lieber die interne Windowsfirewall)

Ein Pc ist immer nur dann sicher, wenn der Anwender verantwortungsbewußt damit umgeht.

Wenn man z.b Software auf dem aktuellen Stand hält, bzw sich über eine echte firewall absichert sollte recht wenig passieren.

ICS ist ja leider eine andere Sache und auch nicht gerade ungefährlich.
Optimal wäre halt ICS zu entsorgen und einen kleinen Router anzuschaffen ( alternativ nen mini PC als Software Router). Da dann erst mal alle incoming und outgoing ports dichtmachen und nach und nach alle notwenigen öffnen.
 
Ja und? Selbst mit diesen Port-Schliesser-Tools hast du irgendwo ein Freigabe (Email-Programm etc) - da könnte sich auch was huckepack dranhängen.
Bei dem Selbsttest damals konnte jedenfalls nix raus.
Und jetzt nennt mir doch mal diese entsprechenden Trojaner...

Wenn die alle PFW´s nicht taugen würden, wäre das ja ein globaler ******, oder nicht?
Selbst wenn es ein Trojaner schaffen sollte gibt es immer noch haufenweise Trojaner, die die PFW nach draussen hindert.
Und wie ihr ja wisst sind gute Trojaner auf fast jeden Port konfigurierbar, also bringen diese Portschlieser-Tools auch nicht 100%ig was.
Ich weiss nicht, ob ihr euch überhaupt noch mit PFW´s beschäftigt (weil ihr diese ja nicht mögt), aber selbst bei bekannten Freigaben (Mailprogramm etc.) merkt eine gute PFW jede Veränderung. Und wenn ich zum 2. Mal zb für Mozilla etc. ein Regel erstellen muss, werde ich schon misstrauisch ;)

Und wenn einen Router, dann bräuchte ich für mich persönlich einen recht leistungsfähigen, da bei mir billige 100€-Router abkacken.
Was taugt denn was?
 
Zuletzt bearbeitet:
problem dabei: es gibt keine guten personal firewalls. wenn das tool/troj/spyware/whatever vorbei will, kommt es vorbei. personal desktop firewalls können das prinzipiell bedingt garnicht garantieren (das system wird schon infiltriert bevor die firewall etwas machen kann, da sie im system läuft).

du willst namen? phatbot. agobot. beide frei erhältlich, inkl klickibunti-baumichzusammen kits. beide mit schicken firewall modulen. es gibt varianten von ago da draussen die verbreiten sich über schwachstellen der updateroutine von softwarefirewalls.... noch fragen? frag. aber verabschiede dich von dem gedanken das fws dein pc sicher machen...
 
Snoopy69 schrieb:
Wenn die alle PFW´s nicht taugen würden, wäre das ja ein globaler ******, oder nicht?
Schon mal etwas von Marketing gehört?

Es brauch keinen Nutzen zu haben ... man muss es nur so verkaufen :drool:
 
l1qu1d schrieb:
Schon mal etwas von Marketing gehört?

Es brauch keinen Nutzen zu haben ... man muss es nur so verkaufen :drool:
Joh, aber wenn doch Beweise dafür vorliegen, dass PFW´s nix bringen, dann wäre es ja B-e-t-r-u-g. Warum können denn die Sicherheits-Heinis dagegen nichts machen? Das kann ich schon mal garnicht verstehen...
 
dann wäre es ja B-e-t-r-u-g.
Wo kein Kläger, da kein Richter. ;) Oder möchtest du, als Privatperson, gegen Symantec und andere PFW-Hersteller auf eigenen Kosten vor Gericht ziehen? Du hast recht, es ist im Grunde ******, da Sachen versprochen werden, die die Software nicht halten kann. Den meisten Leuten fällt das aber nicht auf, da sie das dazu notwendige Wissen nicht haben. Und die wenigen Leute, denen es auffällt, die das notwenige Hintergrundwissen haben, beschränken sich lieber auf die Aufklärungs"versuche" der anderen.
 
Ich nutze nun auch die Security Suite von ZoneAlarm. Bisher bin ich zufrieden, obwohl ich den Haken rausgenommen habe bei "Laden bei Windowsstart". Windows ist sonst seeeeeeeeeeeeeeeehr langsam gestartet. Der blaue Willkommensbildschirm war sehr lange da. Kann das noch jemand bestätigen?
 
Hiho!

Ich arbeite ausnahmsweise mal mit paste-n-copy:

Beispiel:

Stell dir vor, deine Haustüre steht offen. Jetzt siehst du in der Werbung ein Produkt namens "Brett", welches abgesehen vom "günstigen" Preis natürlich "Unheimliches" leistet. Man kann es vor seine offene Türe nageln (Nägel gibt es natürlich zu einem geringen Aufpreis gleich dazu) und keiner kommt mehr rein! Wow, und das für diesen Preis, das muss man sich mal vorstellen! Und während du dich über das "Brett" freust, beoachtest du deinen Nachbarn dabei, wie er das Problem "offene Haustüre" löst: Er schließt die Tür.

Bezüglich dem Outgoing Traffic. Wenn eine Software "nach draußen" will, schafft sie es im Normalfall, egal wer oder was versucht sie daran zu hindern, mal abgesehen von einer richtigen Firewall (HW Firewall / physikalisch vom zu schützenden System getrennt).

Greetz

NetworkerZ
 
Nun, ich nutze die Firewall nicht, um mich zu schützen, aber sie verhindert sehr gut die Werbung. Geschützt bin ich durch einen Router. Mir geht es bei der Firewall lediglich um die Werbung.
 
Wenn's tatsächlich nur um Werbung usw. geht:
Firefox Browser verwenden + NoScript AddOn + AdBlock Plus AddOn und fertig.

Greetz

NetworkerZ
 
Bin gerade am Testen mit Firefox. Das Addon AdBlock Plus hatte ich schon, das andere noch nicht. Habe es mir gerade runtergeladen. Ich muß sagen, das gefällt mir! Werde jetzt doch keine Firewall mehr brauchen, da das so gut funktioniert. Werde dann Kaspersky wieder installieren.

Danke dafür!!!!
 
Wenn du dich gegen eine PFW entscheidest, empfehle ich dir, den How-To Thread in meiner Sig durchzulesen, auch wenn du einen Router mit int. FW hast!

Greetz

NetworkerZ
 
Danke, das habe ich mir schonmal durchgelesen. Wie gesagt, wir haben hier zwei Rechner und ein Laptop und sind über Kabel mit einem Router verbunden. Wir nutzen kein WLAN. Die Diskussion über die Firewall-Programme ist mir durchaus bewußt und bekannt. Meine Meinung dazu ist, dass wenn einer schon auf meinem Rechner ist, kann auch eine Firewall, die auf dem PC installiert ist, ihn nicht aufhalten. Er ist ja schon auf dem Rechner. Durch die Firewall, die vor dem Rechner sitzt (im Router), muß er erst diese knacken, bevor er/es weiterkommt. Ich habe es, wie gesagt, nur wegen der Werbung genutzt. Bin jetzt leider erst auf Firefox aufmerksam geworden. Habe sonst Opera genutzt, nur da funktionierte viele Seiten nicht richtig und ist auch ab der Version 9 sehr langsam geworde, empfinde ich so!

Firefox nutze ich erst seit Montag und kenne ihn noch nicht so richtig. Bisher aber seeeeeeeehr zufrieden, da auch alles richtig funktioniert.

AdAware habe ich natürlich auch. Habe zuerst Kaspersky AV genutzt und die Outpost Firewall, doch da habe ich alle 2 bis 3 Tage nen BSOD bekommen. Werde den Rechner heute nochmal platt machen und nur noch Kaspersky installieren. Gegen die Werbung brauche ich ja nun nur noch Firefox und die super Addons.

Danke Dir!!!!!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh