Zocker PC für Kollegen

Whitecker007

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
20.550
Ja ich weiß das ist mitlerweile der Standard Titel aber er passt am besten! also ich soll für einen Arbeitskollegen einen Rechner zusammenstellen für ca. 450-550 Euro natürlich ist immer weniger mehr.

Er hatt schon eine Tastatur Maus,Monitor,ja halt das standard Equipment,hier mein Vorschlag,bitte dann über bessereungs Vorschläge...

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-73174

Darauf kommt jetzt noch ein Case welches ich mit ihm zusamm ausschen werde,und eventuell ein paar Gehäuse Lüfter?!hab ich etwas vergessen,kann man wo sparen was weiß ich?!

Könnt ihr sie einsehen?

Schonmal danke Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm nein, die Konfig. sieht nicht besonders aus.

Was hat er denn für ein Monitor? Du sagst er ist ein Zocker, wenn er DX11 genießen will, dann ist die HD7850 schon zu schwach, dann lieber eine gute alte HD4890 nehmen und sich mehr freuen.

Die alte F1 durch eine aktuelle F3 tauschen.

Dazu ein günstigeres Board.
 
Sieht eigentlich ganz nett aus. Uebertaktet wird wohl nicht, oder? Wenn doch eventuell noch einen extra Kuehler einplanen. Ich denke man koennte beim Mobo noch ca. 30 Euros sparen indem man auf das Gigabyte GA-MA770T-UD3P setzt. Der Ram ist mit 1600MHz auch ueberdimensioniertl, aber auch nur 5 Euro teuerer als 1333MHz. Bei der Festplatte bin ich mir dicht sicher ob es da nicht etwas schnelleres fuer den gleiche Preis gibt? Hat die F1 750GB nicht 250GB-Platter, oder bin ich schon auf dem weg der Demenz?
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 484,89
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) bei United Hardware 125,34
--- diese evtl. durch eine ATI 5770 ersetzen ---
1 x ASRock M3A785GXH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei United Hardware 67,83
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei United Hardware 8,20
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei United Hardware 42,84
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 72,90
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei VV-Computer 39,48
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei VV-Computer 12,34
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 28,89
1 x AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) bei VV-Computer 62,17
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte kein Arschrock Board das ist für mich das letzte^^:d aber sonst gefällt mir r4ainer seiner Zusammenstellung schon sehr gut.

Zum Thema Zocker:Naja,er zockt halt gerne strategie Spiele,er möchte zb. bald Stronghold Extreme zocken und ich find man sollte aufgarkein fall an was sparen anfangen wo es nicht muss weil man weiß ja nicht was später mal ist....ich denke ich nehme r4iner seine Zusammenstellung,nur das ich das Board von Snoopyx nehme.

Achja ich baue ihn den Rechner zusammen also denke ich werde ich ihn später auch mal die CPU ein klein wenig OC...

Falls wer noch eine Idee hatt oder so immer her damit bestellt wird eh erst so um 05 denke ich..
 
Zuletzt bearbeitet:
tststs, immer diese vorurteile

gerade das bord von rainers empfehlung ist ein top-bord, trotz asrock als hersteller (oder vielleicht auch gerade deswegen?)
es ist sparsam, udn günstig, der support stimmt...
was willst du da mehr? geld für nen namen ausgeben?
 
Würde es so machen:

Seit heute hat geizhals auch endlich das neue UD3 mit USB3/SATA3 gelistet ;)

Wer will kann auch ne 5750 nehmen, aber die 4870 wäre schneller und die HIS mit dem icooler 3 sollte auch einigermaßen leise sein. Kommt drauf an, was man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arschrock kommt mir nicht rein^^:d möchte da auch nicht weiter drüber diskutieren,der eine mag X Sache nicht der andere dies nicht,ich mag Arschrock nicht.

Die Zusammstellung von Opteron ist geil,sehe grade erst das die CPU sogar schon auf 3.2Ghz läuft also könnte man sich das OC da wirklich auch sparen muss dann nich wirklich sein.

Ich glaub die wird so gekauft kann suchen wie ich möchte finde nichts zu meckern Opteron :d,Gehäuse Lüfter reicht da 1ner...ich würde doch sagen das man ca. 3 braucht oder nicht?
 
Ja,das wa ich auch schon am überlegen mal sehen wie ich genau bestelle dauert ja wie gesagt sowieso noch bis zum 05.01 oder etwas länger er muss erst noch Geld bekommen vom Job;)
 
Klar, wenn die 5770er billiger wird, dann ist die vorzuziehen. Im Moment gibts die aber nur bei pixmania so billig, der Shop ist aber nicht gerade so toll ... aber wenn bis zum 5.1. auch bei den übrigen Läden der Preisverfall ausgebrochen ist -> 5770.

Zu den Lüftern ... ohne OC und einer 5770 reichen die 2 eingebauten Lüfter im Threehundred allemal. Wenns die 4870 wird, könnte man sich noch das Midgard überlegen. Das hat 3 Lüfter, die zwar nicht gaaanz flüsterleise sind, aber naja :)

ciao

Alex
 
Leise ist relativ aktuell sagt er selber hatt er zuhause eine Turbine stehen die lauter als sein Staubsauger wäre,daher ist laut bzw. leise relativ.

Was aktuell bei der 5770 ja auch ist,die Verfügbarkeit ist für den Arsch :d zwa besser als bei einer 5870 aber immernoch nicht gut.

Ich meld mich auf jedenfall vorher nochmal kurz bevor ich bestelle...

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:41 ----------

Eine Frage hab ich noch schnell,sind die Preise die einem in der Geizhals Suchmaschine angezeigt werden schon Inkl. berechnet also mit Versand oder muss ich das noch drauf rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn die 5770er billiger wird, dann ist die vorzuziehen. Im Moment gibts die aber nur bei pixmania so billig, der Shop ist aber nicht gerade so toll ... aber wenn bis zum 5.1. auch bei den übrigen Läden der Preisverfall ausgebrochen ist -> 5770.

Zu den Lüftern ... ohne OC und einer 5770 reichen die 2 eingebauten Lüfter im Threehundred allemal. Wenns die 4870 wird, könnte man sich noch das Midgard überlegen. Das hat 3 Lüfter, die zwar nicht gaaanz flüsterleise sind, aber naja :)

ciao

Alex

Die zwei Luefter des Antec 300 sollten auch mit OC und einer 4870 ausreichend sein. Bei meinem Sys langt es Dicke - hier muessen ja keine Atomkraftwerke gekuehlt werden.
 
Zu überlegen wäre noch, ob man nicht ne HD5770 nimmt.
Ist nur minimal langsamer als ne HD 4870, hat aber dafür die neuen Features.
DX11, weniger Stromverbrauch und Eyfinity.
Und preislich ist sie ja auch schon auf dem Niveau der HD 4870
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=hd 5770&sort=p

Narf. Gestern die Asus 5770 bei Pixmania bestellt, heute günstiger bei NBbillger verfügbar :wall:
Naja,immerhin kommt sie morgen.
(Sorry das musste raus.)

Ich würd auf jeden Fall die 5770 bevorzugen. Der Unterschied zur 4870 ist fast schon irrelevant, dafür dürfte sie eher leiser sein die Kühler, die man in der Preisregion sonst angeboten bekommt.
 
Ich denke mal meinem kollehgen werden 550 Euro+das Porto was noch drauf kommt zu viel werden,woran würdet ihr sparen damit man auf max. 550 Euro Inkl kommt mit allen?!

Ich glaub so richtig sparen wäre dumm oder?
 
vielleicht paar euro beim nt, zb corsair vx450w.
 
Hat Mindfactory immer noch Midnight shopping? Wenn ja dann haette man dort schonmal keine Portokosten. Wenn man zB auf ein 785G Board setzt kann man auch nochmal 15Euro sparen. Auf das von Gahmuret empfohlene VX450 wuerde ich sowieso setzen. Super NT, ein wenig guenstiger und auch bei Mix lieferbar.
 
:rolleyes: siehe #4

GraKa 5770

CPU -wenn unbedingt gewünscht- X4 955

Ansonsten kann die Konfig so bleiben, auch das 400W-NT ist ausreichend.
 
Ich hoff das alles bis zum 10 ca. verfügba ist weil mit der aktuellen Zusammenstellung wäre immer 1-2 Sachen dabei wo was nich verfügba ist.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-73185

Sehe grade auch ameriane Händler ist das gut?

Hab kein Bock das ich hinterher mit meinem Kollegen Streß bekomme,weil er mir das Geld anvertrauen will;)
 
Frag wegen der Preise mal nochmal kurz vor dem 5ten.

So wie das oben ist, wird das knapp über 550 Euro, bei Mindfactory gibts nach 24 Uhr gratis Versand, und bei mix irgendwas um 10 Euro.

Eventuell bisschen darunter, aber in jedem Fall wirds nicht mehr als 555 Euro ;)

Im Endeffekt hängts dann davon ab, wie sich der Preis der 5770 entwickelt.

Das VX450 Netzteil ist aber auch eine gute Idee, damit gibts dann planet4one als Shop, das drückt den Preis ganz gut:

Planet4one hat auch wieder um die 10 Euro Versand ... da bist Du mit den aktuellen Preisen dann gut unter der 550 Euro Grenze.

ciao

Alex
 
Soooo,heute Abend kommt mein Kollege vorbei um die Bestellung nochmal selber durchzukucken aber er wird sich eh auf mich verlassen weil er eher ein Noob im PC Bereich ist.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-73185

Was sagt ihr gut so?

Hatt VV-Computer sogar alles lieferba etc. also würde das mit Porto auch günstig bleiben...

Moment sehe grade in der Zusammenstellung habe ich ein 3 kerner reingemacht,meint ihr der reicht noch ne große Weile,weil er meinte er möchte danach erstmal nicht mehr aufrüsten müssen so 1-2 Jahre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt.

Zum Thema Versandkosten: VV berechnet 10 Euro extra fürs Gehäuse(zumindest das letzte Mal, als ich das überprüft hatte). Bestell das deswegen zusammen mit der CPU (damits über 100 Euro wird) besser bei mindfactory oder drivecity, da ist es dann je nach Uhrzeit umsonst.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh