Zocken, Aufnehmen, Cutten, (Streamen?) Aufrüsten oder neu kaufen?

patigtr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2013
Beiträge
20
Servus Leute,
mein aktueller PC macht so langsam schlapp. Titel wie BF1 sind im Multiplayer eigentlich nicht spielbar, da die CPU hier komplett ausbremst. Das macht so keinen Spaß, also muss etwas gemacht werden.

Zu meinem System:
Intel i5 3570k auf 4.1 GHz (ob das OC hier hilft ist fraglich)

AMD R9 280X (ist eigentlich ganz gut bisher)

8 GB DDR3 1600 (werden gerade in GTA V knapp und haben mich schon aus dem Game geschmissen)

530 Watt bequiet pure Power

Cooler Master HAF 922

Samsung 860 Evo (würde bei neuem PC übernommen)


Ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen, da zocken auf 1680x1050 doch nicht so das wahre ist, und auf WQHD 144hz wechseln. Und hier wird mein jetziger PC komplett schlapp machen glaube ich.

Erst recht, wenn ich dann noch das Gameplay aufnehmen will.

Könnt ihr mir da was empfehlen? Ich habe schon auf eBay nach 3770k gesucht aber die Dinger kosten ja noch um die 100 Euro, was doch echt viel ist. Und ob es sich überhaupt lohnt ist noch die andere Frage.

Ich sollte ich doch einen neuen PC kaufen, habe ich schonmal ein bisschen recherchiert und das hier zusammen gebastelt:

PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Was sagt ihr dazu? Gerade beim RAM und Mainboard bin ich mir nicht sicher. Da Nvidia jetzt ja auch endlich freesync akzeptiert müsste ich keine AMD kaufen, da mir der Aufpreis für einen G-sync Monitor zu hoch ist.

Als Budget habe ich an maximal 1300 Euro für den Rechner gedacht, das sollte ausreichen.

Ich bin mir sicher hier finde ich guten Rat. Ich danke schonmal im voraus für eure Hilfe.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Hohlkreuz: einen RyZEN-7-2700X manuell zu übertackten bringt nichts, weil der bereits am Limit läuft (egal ob mit oder ohne aktivierten PressionBoostOverdrive), davon mal abgesehen wird der CPU unter Last ziemlich warm von daher ist Dark-Rock-Pro-4 eine Gute Wahl von patigtr ;)

@patigtr: Ich hätte hier vielleicht eine etwas günstigere RTX2070 als Alternative: Gainward GeForce RTX 2070 Phoenix GS V1 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragwürdige Zusammenstellung..

2700x bringt für so nen Zweck überhaupt nix und das Mainboard ist damit dann recht schnell überfordert.

Entweder ne Kombination die drauf ausgelegt ist nen 2600x gscheid auf max mhz pro core zu bringen entweder manuell oder mit ryzen pbo/xfr
oder ne normale kombi, aber das is nix halbes und nix ganzes was da jetzt bisher in der Liste ist...

AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

MSI B450 Gaming Pro Carbon AC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Anständige VRMs die auch was an OC abkönnen, tolle ausstattung, besserer soundchip etc.

wenn sound egal und der rest auch nur so "okay" sein muss, dann wenigstens das hier für nen 2600x
MSI B450 Tomahawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und ram darfs echt gerne bei so nem Budget der 3200er sein...
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Broken ECO als CPU Kühler is echt bissl bescheuerte Empfehlung für AM4, sorry...
Der DRPro4 muss es jetzt zwar auch ned umbedingt sein, ein normaler Dark Rock 4 wäre genug.
 
Danke schonmal für eure hilfreichen Antworten.

Da keiner etwas zum Aufrüsten schreibt, gehe ich davon aus, dass die Idee Murks ist.

@holzkreuz kann es sein, dass der Alpenföhn Brocken ECO ungefähr auf dem gleichen Niveau des AMD Wraith Kühlers ist?

@DFHighSpeedLine mit dem PrecisionBoostOverdrive habe ich mich noch nicht befasst. Werde mich da mal rein lesen. Ist das eine Art automatische Übertaktung?

@Syrokx wenn du sagst der 2700x bringe für den Zweck nichtsm meinst du damit, dass der 2600(x) hier komplett ausreiche, um zu Zocken und gleichzeitig alles aufzunehmen? Der 2700x wurde hier oft empfohlen, daher dachte ich der wäre gut. Wenn es sich lohnt würde ich auch einfach das bessere Mainboard nehmen und dazu den 2700x. Oder halt 2600x und vielleicht später upgraden, wenn Ryzen 3000 auf dem Markt ist?

Ich werde mich wohl noch ein bisschen stärker in die Materie einlesen müssen, um hier nicht komplett ahnungslos rüber zu kommen ;)

Gruß!
 
Jap das aufrüsten macht nicht viel sinn, wenn du die antwort noch haben willst ;)

Also streamen ist wirklich n relevantes ding? du hast es ja außer mit einem wort im thread titel nie erwähnt, da habe ich jetzt keine so große gewichtung drauf gegeben.
dann ruder zurück zum 2700(x).

Mainboards bleib ich trotzdem dabei das ma was anständiges nimmst statt das Asrock Pro4, das tomahawk als minimum, wenn du wert auf besseren sound legst dann das Carbon Pro.
 
Streamen wollte ich mal ausprobieren. Große Ambitionen habe ich da allerdings nicht. Wär halt nice, wenn der PC das auch könnte. Wenn es aber nur wegen des Streamings der 2700x statt dem 2600x sein muss, dann kann ich mich auch mit dem 2600x anfreunden und spare mir die 100€. Aber das normale Aufnehmen sollte der PC auf jeden Fall können. Da AM4 ja länger existieren wird, kann es von mir auch ein besseres Mainboard sein.
 
nja streamen kann der 2600x auch, nur wenn du n gewissen hohen anspruch hast soviel streaming qualität wie möglich von der CPU zu bekommen dann muss halt 2700(x)
aufnehmen is ja easy. für video encoding reicht der 2600 genauso
 
Stell Deinen alten Rechner in die Ecke, der Streamt ohne dass Du den neuen Rechner dicker machen musst.
Denn sobald Du Streamst sinken die FPS, egal was Du verbaust. Das würdest Du mit dem 2-Rechner-Setup vermeiden.
Der alte Rechner braucht dafür nicht mal die Graka dazu. Einfach halbnackt in die Ecke.
 
Danke schonmal für eure hilfreichen Antworten.


@DFHighSpeedLine mit dem PrecisionBoostOverdrive habe ich mich noch nicht befasst. Werde mich da mal rein lesen. Ist das eine Art automatische Übertaktung?

Ich werde mich wohl noch ein bisschen stärker in die Materie einlesen müssen, um hier nicht komplett ahnungslos rüber zu kommen ;)

Gruß!

Jap, dass ist sowas in der Art, u.A. hier im Forum wird das auch als PBO abgekürzt. Diese Funktion haben allerdings auch nur der 2600X- und der 2700X-CPU ;)

In Sachen CPU-Kühler könntest Du Dir übrigens den Noctua-NH-U12-S-SE-AM4 sowie den Sythe-Mugen-5-PCGH auch mal näher anschauen, dazu käme dann auch der ARO von Thermalright (das ist der RyZEN-Ableger vom HR02-Macho) ;)

In Sachen RAM in Kombination mit RyZEN-CPU empfehle ich Dir Dich auch noch mal Schlau zu machen, weil nicht nur hohe RAM-Takt-Frequenzen sowie der gute alte Dual-Channel-Modus bringen einen RyZEN-CPU richtig auf trab, sondern auch die Dual-Ranked-Organisation, z.B diese Crucial's die haben zwar "nur" 3000MHz RAM-Taktfrequenz aber dank der Dual-Ranked-Organisation sind die zügiger unterwegs gegenüber Single-Ranked-Modulen ;): Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLT2C8G4D30AETA/BLT2K8G4D30AETA) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh