[Kaufberatung] Zock-Rechner mit alten Komponenten

Tecums3h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
2.011
Hallo Luxxer,


durch meine Grafikkartenfrage, bin ich nun auf den Geschmack gekommen mir einen neuen Rechner aufzubauen.
Zum Teil sollen aber Komponenten aus meinen alten Rechner übernommen werden.

Alte Komponenten, die Übernommen werden sollen:

Systemplatte: SSD-Platte Corsair Force 3 120GB
Netzteil Seasonic X650W
Laufwerk: LG Blu-Ray-Brenner
Soundkarte: Auzentech 7.1 Forte

Neue Komponenten:

Gehäuse: Zalmann Z9
Prozessor: I5 3350P FC-LGA4
Lüfter: Alpenföhn Brocken
Board: ASRock Z77 Pro4
Graka: GIGABYTE Geforce GTX 660 Ti OC
Speicher: Corsair XMS3 DIMM Kit 4,0 GByte DDR3-1600
Speicherfestplatte: Seagate ST500DM002 500 GB

Wie gesagt, ich möchte mit dem Rechner hauptsächlich nur spielen.

Verträgt sich meine Zusammenstellung, oder gibt es Verbesserungen?

Als BS wird Win7 Prof. 64-Bit installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo liegt das Budget?

In welcher Auflösung spielst du?

Das Zalmann Z9 könnte durch z.B. ein Lancool K58 ersetzt werden, ist wesentlich besser Verarbeitet und die Optik ist auch nicht so schlecht, deine Entscheidung ;)

Beim Prozessor könnte man schon noch ein wenig drehen, kommt auf Frage 1 an.

Bei der Grafikkarte ist ebenfalls die Asus 660Ti zu empfehlen.
 
Das Z9 würde ich auch nicht nehmen es ist wirklich eher billig verarbeitet. Außerdem stört dich vielleicht mal das ganze Licht.
 
Also ich spiele auf 1680X1050 und das wird sich glaube ich solange auch nicht ändern.
Also beim Budget bin ich noch ein bisschen flexibel, das heisst Gehäuse muss nicht der Hammer sein... will lieber fürs Innenleben was ausgeben.
Wenn es einen besseren Prozessor gibt ok aber OC werder ich glaube ich nicht machen, da ich mich mit dem nicht auskenne.

Zur Graka, die Gigabit scheint in den Test gut abgeschossen zu haben.... wo steckt der Vorteil in der ASUS??
 
Preis: 564,33 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) 166,14 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) 5,83 +6,99 bei Versand (Vorkasse) (unten)
1 x ASUS GTX660-DC2O-2GD5, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0392-M0NA00) 211,98 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) 16,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210) 17,23 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) 73,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) 33,82 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) 38,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


Mit dem Z75-Board hast du die Möglichkeit, den Multi +4 zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 564,33 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) 166,14 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) 5,83 +6,99 bei Versand (Vorkasse) (unten)
1 x ASUS GTX660-DC2O-2GD5, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0392-M0NA00) 211,98 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) 16,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210) 17,23 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) 73,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) 33,82 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) 38,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


Mit dem Z75-Board hast du die Möglichkeit, den Multi +4 zu erhöhen.

Interesante Zusammenstellung
Aber hier habe ich noch die ein oder andere Frage.
Warum den I5 3470 anstatt meinen der hat ja auch schon 3.10GHz und deiner hat eine Graka integriert... kann das nicht zu der Asus stören?
Zum Alpenfön kann mein vorgeschlagener zu gross sein?
Und das Board, habe hier im Forum gelesen, dass die Z77 Boards von vielen bevorzugt werden (warum weis ich net) und das mit dem Mulit habe ich auch net ganz verstanden.
Der G.Skill scheint gut zu sein... hat eine 9er Latenz.

---------- Post added at 19:53 ---------- Previous post was at 19:53 ----------

Würde beim Speicher statt 4GB 1600er lieber 8GB 1333er RAM nehmen.. !

Warum das??
Ist doch vom Takt her schlechter oder?
Was haltet ihr von den Mushkin Speicher... die sollen von AsRock empfohlen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann das nicht zu der Asus stören?



Zum Alpenfön kann mein vorgeschlagener zu gross sein?
Jepp - zu groß bzw. überdimensioniert.


Und das Board ...
Z77 werden zwecks Übertaktung genommen.
Bei dem gewählten Proz kann man lediglich den Multi um 4 erhöhen (dann werkeln alle Kerne mit 3,8 GHz)
und das ohne irgendwelche Voltageerhöhungen o.ä.. Dafür reicht das Z75


Die G.Skill sind momentan eigentlich Standard-Empfehlung -
die sind einfach nur gut, lebenslange Garantie ... und werkeln überall problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:




Jepp - zu groß bzw. überdimensioniert.



Z77 werden zwecks Übertaktung genommen.
Bei dem gewählten Proz kann man lediglich den Multi um 4 erhöhen (dann werkeln alle Kerne mit 3,8 GHz)
und das ohne irgendwelche Voltageerhöhungen o.ä.. Dafür reicht das Z75


Die G.Skill sind momentan eigentlich Standard-Empfehlung -
die sind einfach nur gut, lebenslange Garantie ... und werkeln überall problemlos.


Also danke schon mal für die Hilfe!! Dann werde ich den I5-3470 nehmen.... ist ja kein großer Unterschied.
Den Lüfter werde ich auch nehmen, ist sogar ein bisschen billiger... dann kann ich auch ein besseres Gehäuse nehmen.
Das Z75-Board werde ich auch nehmen.... wobei ich noch net weis, wie ich das mit dem Multi mache.
Ich wusste garnicht, dass die G.Skill lebenslange Garantie haben... hatte bisher die Geil und war zufrieden mit denen.... aber ich vertraue auf die Aussage.

Denke aber bei der Graka wird es eine 660 TI, denn die hat es mir echt angetan.....:eek:

Was mich noch wundert ist die Aussage von Christoph0815 mit den 1333RAM ist da was dran??
 
Ah ok so war das gemeint :sleep:
Aber da ich je auf die G.Skill umgestiegen bin, sind die 1600 besser denke ich, die haben ja sogar ne 9er Latenz.
 
Ja - letztlich ist aber gerade die Latenz wurst.... und wie gesagt - der minimale Taktunterschied ist auch egal.
Aber wenn du jetzt ein 8GB Kit mit 1600MHz hast passt das ja perfekt! Nur 4GB würd ich nicht mehr einbauen.
 
OC ist ein Kinderspiel ;)

bios.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhh so sieht also das UEFI-BIOS aus!!! :eek:
Wie ist das mit der Lebensdauer..... wird die durch das OC stark verringert??
Sonst würde ich die Garantie laufen lassen und dann vielleicht hrhrhrhrhrhr :teufel:
 
Naja ich denke, in der zeit werden wir nicht mehr über den normalen PC-Spielen sondern über das X-Phone 12 oder dem Saturn-S10 virtuell in der Cloud spielen :stupid: oder habe schon einen neuen Prozessor.

---------- Post added at 14:13 ---------- Previous post was at 13:47 ----------

Tja und noch eine Frage.... wenn der I5 den Grafikchip intern hat, muss ich den im BIOS ausschalten oder gibt es da ne Möglichkeit beide Grafikchips miteinander zu kombinieren.... also so ne art SLI/Crossfire??

Hehe gell was der immer wissen will!!:sick:
 
Weder noch - GraKa reinstecken, fertig, onBoard hat nix mehr zu melden ;)
Öhm.... Grundsätzlich ist doch da auch Parallelbetrieb möglich, um mehr Monitore unterzubringen; nur eine Kopplung der 3D-Funktionalität geht mit den Intel-CPUs halt nicht (die GeForce würde sich da wohl auch halbwegs totlachen).
 
Für mehrere Monitore könnte ich ja die anderen DVI-Anschlüsse nehmen.

Aber bei den NVidia-Modellen habe ich mal gelesen (schon laaaange her), dass man unterschiedliche Grakas zusammenführen kann und eine Graka (die schwächere) kann z.b. nur für die PhysikX Berechnung zuständig ist.

Aber es kann auch sein, dass ich da was durcheinander bringe :hmm:
 
:( ich nochmal es ist doch noch eine Frage aufgekommen....

Was ist der unterschied zwischen dem Asrock Z75 Pro3 und den Asrock Z77 Pro3?

Ich frage das, weil die beiden das gleiche kosten....
 
Ui bist du schnell.
Ok dann nehme ich das Z77 da es anscheinend das neuere Model ist.

Der Rest soll am Dienstag schon kommen *freu*:hail:
 
nicht neuer, aber in der regel mehr möglichkeiten.
 
So Teile sind da und alles eingebaut und läuft!
Nun zeigen aber meine Speicher an, dass die mit 800Hz laufen.... da läuft doch was falsch.
Das zeigt er mir zumindestens im BIOS an....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh