Ziel: +100 % FPS - Altes System: Q6600@3 Ghz, 560 ti, 4 GB RAM @1080p

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
Hallo Allerseits,

ich spiele mit dem Gedanken meinem System etwas Beine zu machen. Ziel wäre es, dass ich bei Spielen wie BF3/4, Metro: Last Light Redux etc. etwa 100 % mehr FPS erreiche - gerade mit 4x/8x AA und 16x AF. Meine momentanen Ideen, wären die folgende:

CPU: 4670K
Mainboard: Emphelung erbeten (gerne ATX und auch mATX!)
RAM: 8 GB Marken RAM
GPU: GTX 970

Netzteil (modulares 450 W BQT Gold, Modell gerade nicht bekannt), SSD, HDD, DVD-RW ... sind vorhanden. Momentan besitze ich ein mATX Silverstone Gehäuse. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es dabei bleiben soll. Vielleicht steige ich auch wieder auf ATX (Bitfenix Shinobi o.ä.) um.

Zur Grafik: Es soll eine nVidia sein! Grund: Ich nutze sehr viel Linux. nVidia bietet unter Linux ungefähr die gleiche Performance und Treiberqualität wie unter Windows. Von ATI kann man das leider noch immer nicht behaupten. Außerdem heizen die nVidia-Karten das System wesentlich weniger. Andernfalls würde ich mich vermutlich nach einer 7950 umsehen ...

Mainboard: Da ich noch nicht weiß, was für ein Gehäuse ich haben möchte, wären mir Tips im Bereich ATX und mATX willkommen! Außerdem sollte es vernünftig OC für die CPU gewährleisten. Ausstattungswünsche habe ich keine. USB 3.0 bzw. Front-USB 3.0 sind denke ich Standard!?

All in all: Kann ich mit diesem System @1080p ungefähr eine Verdopplung der Leistung rechnen? Gäbe es eine günstigere (gebrauchte) Alternative, mit der ich finanziell bedeutend günstiger (> 100 €) fahre? Beispielsweise ein 3570k + gebrauchtes Mainboard?
Weiterhin stellt sich die Frage, wenn ich mit meinem System einigermaßen auskomme, ein Warten auf Skylake + next gen GPUs sinnvoll sein könnte. Ihr habt keine Glaskugel, ich weiß, aber ist bei Skylake gegenüber Broadwell mit den üblichen 3-5 % IPC-Steigerung zu rechnen, oder eher bedeutend mehr? Ähnlich interessant wären die TDPs ... sollten die bei gleicher Leistung bedeutend sinken, wäre das für ein leises, schnelles System ebenso interessant.

Vielen Dank,
cRaZy

PS: Momentan will ich erstmal rein theoretisch checken, wie viel Geld ich investieren müsste. Ob der Kauf jetzt oder etwas später (nach erneuter Beratung) stattfindet, weiß ich noch noch nicht genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du noch warten kannst, würde ich dies wohl auch machen.
Ob Skylake viel oder wenig an Leistung zulegt ist noch fraglich.
Aber mit Skylake hält auch DDR4 Einzug im Mainstream Bereich.
Sprich du könntest so DDR3 gleich auslassen.

Ansonsten würde ich mich nach einem gebrauchten I5 2500K/3570K + entsprechendes Board umschauen.
 
was du dir da rausgesucht hast ist schon nicht verkehrt,
der 4670k plus gtx 970 sollten etwa doppelt so viel fps raus pusten.

evtl wäre auch nen gebrauchter 2600k was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Skylake denn einen neuen Sockel brauchen? Oder besteht die Chance, sobald es etwas brauchbares gibt, ein Broadwell Board samt DDR4 + USB3.1 dieses zu kaufen, mit einem Broadwell Pentium zu betreiben und später auf Skylake umzusteigen?
 
Dann hat sich das Thema bis Ende des Sommers erledigt und ich spare so lange Geld. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh