cRaZy-biScuiT
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2006
- Beiträge
- 3.017
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 3700X
- Mainboard
- ASRock B550M Phantom Gaming 4
- Kühler
- be quiet! Pure Rock 2 Black ARGB
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NITRO+ AMD Radeon RX 6800
- Display
- 2x WQHD
- SSD
- 2x MEGA Electronics Fastro MS200 SSD 2TB, M.2
- Gehäuse
- Meshify 2 Mini White TG
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2018 RM650x
- Keyboard
- Razer Pro Type
- Mouse
- Razer Pro Click
- Betriebssystem
- Arch Linux (> Kernel 6.0 Mesa > 22.2)
- Webbrowser
- Chromium
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Hallo Allerseits,
ich spiele mit dem Gedanken meinem System etwas Beine zu machen. Ziel wäre es, dass ich bei Spielen wie BF3/4, Metro: Last Light Redux etc. etwa 100 % mehr FPS erreiche - gerade mit 4x/8x AA und 16x AF. Meine momentanen Ideen, wären die folgende:
CPU: 4670K
Mainboard: Emphelung erbeten (gerne ATX und auch mATX!)
RAM: 8 GB Marken RAM
GPU: GTX 970
Netzteil (modulares 450 W BQT Gold, Modell gerade nicht bekannt), SSD, HDD, DVD-RW ... sind vorhanden. Momentan besitze ich ein mATX Silverstone Gehäuse. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es dabei bleiben soll. Vielleicht steige ich auch wieder auf ATX (Bitfenix Shinobi o.ä.) um.
Zur Grafik: Es soll eine nVidia sein! Grund: Ich nutze sehr viel Linux. nVidia bietet unter Linux ungefähr die gleiche Performance und Treiberqualität wie unter Windows. Von ATI kann man das leider noch immer nicht behaupten. Außerdem heizen die nVidia-Karten das System wesentlich weniger. Andernfalls würde ich mich vermutlich nach einer 7950 umsehen ...
Mainboard: Da ich noch nicht weiß, was für ein Gehäuse ich haben möchte, wären mir Tips im Bereich ATX und mATX willkommen! Außerdem sollte es vernünftig OC für die CPU gewährleisten. Ausstattungswünsche habe ich keine. USB 3.0 bzw. Front-USB 3.0 sind denke ich Standard!?
All in all: Kann ich mit diesem System @1080p ungefähr eine Verdopplung der Leistung rechnen? Gäbe es eine günstigere (gebrauchte) Alternative, mit der ich finanziell bedeutend günstiger (> 100 €) fahre? Beispielsweise ein 3570k + gebrauchtes Mainboard?
Weiterhin stellt sich die Frage, wenn ich mit meinem System einigermaßen auskomme, ein Warten auf Skylake + next gen GPUs sinnvoll sein könnte. Ihr habt keine Glaskugel, ich weiß, aber ist bei Skylake gegenüber Broadwell mit den üblichen 3-5 % IPC-Steigerung zu rechnen, oder eher bedeutend mehr? Ähnlich interessant wären die TDPs ... sollten die bei gleicher Leistung bedeutend sinken, wäre das für ein leises, schnelles System ebenso interessant.
Vielen Dank,
cRaZy
PS: Momentan will ich erstmal rein theoretisch checken, wie viel Geld ich investieren müsste. Ob der Kauf jetzt oder etwas später (nach erneuter Beratung) stattfindet, weiß ich noch noch nicht genau.
ich spiele mit dem Gedanken meinem System etwas Beine zu machen. Ziel wäre es, dass ich bei Spielen wie BF3/4, Metro: Last Light Redux etc. etwa 100 % mehr FPS erreiche - gerade mit 4x/8x AA und 16x AF. Meine momentanen Ideen, wären die folgende:
CPU: 4670K
Mainboard: Emphelung erbeten (gerne ATX und auch mATX!)
RAM: 8 GB Marken RAM
GPU: GTX 970
Netzteil (modulares 450 W BQT Gold, Modell gerade nicht bekannt), SSD, HDD, DVD-RW ... sind vorhanden. Momentan besitze ich ein mATX Silverstone Gehäuse. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es dabei bleiben soll. Vielleicht steige ich auch wieder auf ATX (Bitfenix Shinobi o.ä.) um.
Zur Grafik: Es soll eine nVidia sein! Grund: Ich nutze sehr viel Linux. nVidia bietet unter Linux ungefähr die gleiche Performance und Treiberqualität wie unter Windows. Von ATI kann man das leider noch immer nicht behaupten. Außerdem heizen die nVidia-Karten das System wesentlich weniger. Andernfalls würde ich mich vermutlich nach einer 7950 umsehen ...
Mainboard: Da ich noch nicht weiß, was für ein Gehäuse ich haben möchte, wären mir Tips im Bereich ATX und mATX willkommen! Außerdem sollte es vernünftig OC für die CPU gewährleisten. Ausstattungswünsche habe ich keine. USB 3.0 bzw. Front-USB 3.0 sind denke ich Standard!?
All in all: Kann ich mit diesem System @1080p ungefähr eine Verdopplung der Leistung rechnen? Gäbe es eine günstigere (gebrauchte) Alternative, mit der ich finanziell bedeutend günstiger (> 100 €) fahre? Beispielsweise ein 3570k + gebrauchtes Mainboard?
Weiterhin stellt sich die Frage, wenn ich mit meinem System einigermaßen auskomme, ein Warten auf Skylake + next gen GPUs sinnvoll sein könnte. Ihr habt keine Glaskugel, ich weiß, aber ist bei Skylake gegenüber Broadwell mit den üblichen 3-5 % IPC-Steigerung zu rechnen, oder eher bedeutend mehr? Ähnlich interessant wären die TDPs ... sollten die bei gleicher Leistung bedeutend sinken, wäre das für ein leises, schnelles System ebenso interessant.
Vielen Dank,
cRaZy
PS: Momentan will ich erstmal rein theoretisch checken, wie viel Geld ich investieren müsste. Ob der Kauf jetzt oder etwas später (nach erneuter Beratung) stattfindet, weiß ich noch noch nicht genau.
Zuletzt bearbeitet: