Hallo zusammen,
Ich habe jetzt nun 2 zwei Jahren mein Medion PC(Link zum PC wird unten beigefügt). Als ich den PC bekommen habe war ich überrascht das die CPU (I74790) auf ein Asus Z97-P passt, welches ich vor kurz vor dem PC geschenkt bekommen habe. Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht ob das Asus MB überhaupt funktioniert.
Ich dachte mir das MB wäre ein kleines Upgrade und verbaute so die CPU und den RAM, aus dem PC, am MB. Beim einschalten drehte sich der CPU-Lüfter kurz in regelmäßigen Intervallen, es wurde nichts am Monitor angezeigt. Nach einigem herumstecken stellte sich heraus dass das MB nicht oder nicht mehr funktionierte(?) und einer meiner RAM Riegel nun kaputt war. Der Defekt des Riegels äußerte sich in regelmäßigen crashes des Medion PCs.
Heute läuft der PC in der Hersteller Config, es wurde lediglich später eine Gtx 1060 und eine etwas größere SSD eingebaut und der defekte Riegel rausgeschmissen.
Nun ist meine Frage, ob der RAM daran Schuld ist oder das Mainboard.
Außerdem: Laufen nur Riegel der selben Art/Herstellers im Dual-Channel bzw. kann ich einen beliebigen Riegel hinzustecken(egal ob beide dann Single laufen)?
Link zum PC: https://www.amazon.de/dp/B00MILQSF0/ref=cm_sw_r_apa_i_cR8TEbA2EMY7Q
Falls ich irgendwas nicht beachtet habe bezüglich Beschreibung, Forenregeln oder Etikette, bitte dazuschreiben. Ich bin für Verbesserungen offen. Außerdem entschuldige ich mich im Vorraus für meine Rechtschreibung.
LG Max
Ich habe jetzt nun 2 zwei Jahren mein Medion PC(Link zum PC wird unten beigefügt). Als ich den PC bekommen habe war ich überrascht das die CPU (I74790) auf ein Asus Z97-P passt, welches ich vor kurz vor dem PC geschenkt bekommen habe. Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht ob das Asus MB überhaupt funktioniert.
Ich dachte mir das MB wäre ein kleines Upgrade und verbaute so die CPU und den RAM, aus dem PC, am MB. Beim einschalten drehte sich der CPU-Lüfter kurz in regelmäßigen Intervallen, es wurde nichts am Monitor angezeigt. Nach einigem herumstecken stellte sich heraus dass das MB nicht oder nicht mehr funktionierte(?) und einer meiner RAM Riegel nun kaputt war. Der Defekt des Riegels äußerte sich in regelmäßigen crashes des Medion PCs.
Heute läuft der PC in der Hersteller Config, es wurde lediglich später eine Gtx 1060 und eine etwas größere SSD eingebaut und der defekte Riegel rausgeschmissen.
Nun ist meine Frage, ob der RAM daran Schuld ist oder das Mainboard.
Außerdem: Laufen nur Riegel der selben Art/Herstellers im Dual-Channel bzw. kann ich einen beliebigen Riegel hinzustecken(egal ob beide dann Single laufen)?
Link zum PC: https://www.amazon.de/dp/B00MILQSF0/ref=cm_sw_r_apa_i_cR8TEbA2EMY7Q
Falls ich irgendwas nicht beachtet habe bezüglich Beschreibung, Forenregeln oder Etikette, bitte dazuschreiben. Ich bin für Verbesserungen offen. Außerdem entschuldige ich mich im Vorraus für meine Rechtschreibung.
LG Max