H
hyper_ghost
Guest
hi
ich bin gerade am hin und her überlegen wofür ich mich entscheiden soll, es geht dabei um folgende aspekte:
Nutzen: gelegentlich Gaming, ne menge photoshoparbeiten mit großen pics und graphiken, rippen, (re)encoden, Videoencoding und ganz normaler office Krams, dazu kommt aber auch die ein oder andere Cinema-DVD. - relativ hohe Akkuleistung für das bevorstehende studentenleben
Preis: max. 1500€
Konkurrenten:
Zepto Znote 6214W - JETZT ! - Zepto Znote 6214W .:.
230056 The Gimp NEW Grey TG17W-004
100261 14.1" WXGA 1280x768 (6214W)
120609 1.66GHz Intel® Core™ Duo T2300E
150122 DVD-RW Dual Layer Brenner (Sony)
260025 Intel® PRO/Wireless 3945ABG 54Mbit
140017 100GB 5400omdr. SATA Hitachi
170079 Tastatur 6014W/6214W DE
300200 2 Jahre Garantie (6 Monate auf Akku)
130108 1x1024MB DDR2 PC5300 - 667MHZ 80,00 €
Total 1.460,44 €
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
Acer Aspire 5650 (Aspire 5652WLMi)
Prozessor: Intel Core Duo T2300 1660 MHz (2x1,66 Ghz), 667 Mhz FSB, 2 MB L2 Cache
Mainboard: Intel 945PM/GM Express
Speicher: 1024MB DDR2 RAM, 667 Mhz (Dual-Channel), max. 4 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce Go 7600 - 256 MB (450 MHz Kern- 700 MHz Speichertakt)
Display: 15,4 Zoll 16:10, 1280x800 Pixel, WXGA CrystalBrite TFT Display, spiegelnd: ja
Festplatte: 100 GB 5400 U/Min, Toshiba MK1032GSX (SATA)
Soundkarte: Intel High-Definition-Audio (kompatibel Sound Blaster Pro / MS-Sound)
Anschlüsse: 4x USB 2.0, ExpressCard 3/4, PC-Card, Infrarot, Modem, Kensington Lock, S-Video, VGA , DVI-D-D, LAN
LAN: Gigabit-LAN, 802.11a/b/g-WLAN, V.90 Modem
DVD Brenner: 8x Super Multi MATSHITA DVD-RAM UJ-845S (Double Layer)
Maße: 40x355x265 HxBxT 2920 g
Akku: 71 Wh / 4400 mAh (8 Zellen)
Preis: 1499 Euro (UVP) - http://www.notebookcheck.com/User-Test-Acer-Aspire-5652WLMI.762.0.html
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
So jetzt meine Fragen:
1. Lohnen sich überhaupt 2GB RAM bei meiner oben beschriebenen Nutzung?
2. Lonht es sich die 5400er HDD gegen eine 7200er auszutauschen?
Und zurück zu Entscheidungsfindung:
durch das 14" LCD wäre es von Vorteil, einen externen 19" TFT anzuschließen, Problem dabei bildet nur der VGA-Anschluss...wonach durch das Analogsignal das Bild weniger briliant als per DVI erscheinen wird.
Dies Option bestünde zumindest beim Acer. Auch die Akkuleistung spricht für das Aspire.
Wie sieht es nun aber mit der Verarbeitung und der Displayleistung aus? Lautstärke mäßig sind beide doch relativ identisch.
Gibt es sonst noich etwas worauf man achten sollte oder Vorteile beider, die mir bisher entgangen sind
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
Gruß
hyper_ghost
ich bin gerade am hin und her überlegen wofür ich mich entscheiden soll, es geht dabei um folgende aspekte:
Nutzen: gelegentlich Gaming, ne menge photoshoparbeiten mit großen pics und graphiken, rippen, (re)encoden, Videoencoding und ganz normaler office Krams, dazu kommt aber auch die ein oder andere Cinema-DVD. - relativ hohe Akkuleistung für das bevorstehende studentenleben

Preis: max. 1500€
Konkurrenten:
Zepto Znote 6214W - JETZT ! - Zepto Znote 6214W .:.
230056 The Gimp NEW Grey TG17W-004
100261 14.1" WXGA 1280x768 (6214W)
120609 1.66GHz Intel® Core™ Duo T2300E
150122 DVD-RW Dual Layer Brenner (Sony)
260025 Intel® PRO/Wireless 3945ABG 54Mbit
140017 100GB 5400omdr. SATA Hitachi
170079 Tastatur 6014W/6214W DE
300200 2 Jahre Garantie (6 Monate auf Akku)
130108 1x1024MB DDR2 PC5300 - 667MHZ 80,00 €
Total 1.460,44 €
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
Acer Aspire 5650 (Aspire 5652WLMi)
Prozessor: Intel Core Duo T2300 1660 MHz (2x1,66 Ghz), 667 Mhz FSB, 2 MB L2 Cache
Mainboard: Intel 945PM/GM Express
Speicher: 1024MB DDR2 RAM, 667 Mhz (Dual-Channel), max. 4 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce Go 7600 - 256 MB (450 MHz Kern- 700 MHz Speichertakt)
Display: 15,4 Zoll 16:10, 1280x800 Pixel, WXGA CrystalBrite TFT Display, spiegelnd: ja
Festplatte: 100 GB 5400 U/Min, Toshiba MK1032GSX (SATA)
Soundkarte: Intel High-Definition-Audio (kompatibel Sound Blaster Pro / MS-Sound)
Anschlüsse: 4x USB 2.0, ExpressCard 3/4, PC-Card, Infrarot, Modem, Kensington Lock, S-Video, VGA , DVI-D-D, LAN
LAN: Gigabit-LAN, 802.11a/b/g-WLAN, V.90 Modem
DVD Brenner: 8x Super Multi MATSHITA DVD-RAM UJ-845S (Double Layer)
Maße: 40x355x265 HxBxT 2920 g
Akku: 71 Wh / 4400 mAh (8 Zellen)
Preis: 1499 Euro (UVP) - http://www.notebookcheck.com/User-Test-Acer-Aspire-5652WLMI.762.0.html
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
So jetzt meine Fragen:
1. Lohnen sich überhaupt 2GB RAM bei meiner oben beschriebenen Nutzung?
2. Lonht es sich die 5400er HDD gegen eine 7200er auszutauschen?
Und zurück zu Entscheidungsfindung:
durch das 14" LCD wäre es von Vorteil, einen externen 19" TFT anzuschließen, Problem dabei bildet nur der VGA-Anschluss...wonach durch das Analogsignal das Bild weniger briliant als per DVI erscheinen wird.

Wie sieht es nun aber mit der Verarbeitung und der Displayleistung aus? Lautstärke mäßig sind beide doch relativ identisch.

Gibt es sonst noich etwas worauf man achten sollte oder Vorteile beider, die mir bisher entgangen sind

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
Gruß
hyper_ghost