Zeitdifferenz beim Mainboard= RMA ?

sr-71

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
3.959
Habe hier ein Mainboard, das innerhalb von 2 Tagen 3 Minuten verliert(gegenüber der richtigen Zeit).
Was kann man dagegen tun(vielleicht Batterie wechseln ?) ?
oder rechfertigt dieser Fehler eine Reklamation beim Hersteller(RMA) ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Batterie wäre mal ein Ansatz, wenns dann immer noch nicht geht würde ich mal beim Hersteller anfragen.
 
In Windows kann man die Uhrzeit regelmäßig vom Internetserver synchronisieren lassen.
 
was mich interessieren würde um welches Mainboard es sich handelt und wie alt es schon ist, bzw. wie lange es im Gebrauch ist.
 
Mainboard ist ein Tyan , 4 Monate alt
Zeit wird regelmäßig aktualisiert, das hilft aber auch nichts
 
Hast du nen Multimeter oder nen Batterie prüfer?
Wenn ja, dann nimm mal die Bios Batterie raus und mess die mal durch!


Alex
 
In Windows kann man die Uhrzeit regelmäßig vom Internetserver synchronisieren lassen.
wenn der Motor an deinem Auto regelmäsig Öl verliert (tropft wie ein abgestochenes Schwein) kannst du es auch nur nachfüllen oder danach sehen lassen.
abgesehen davon soll es auch PCs geben die nicht mit dem Internet verbunden sind
 
PC ist mit dem Internet verbunden, nur findet die Aktualisierung nur einmal die Woche statt(und nicht täglich).
Unter Vista kann man diese Einstellung nicht ändern......
 
Klar kann man die Einstellung ändern:

Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient\SpecialPollInterval

Zeit in Sekunden eintragen !
 
was hat eigentlich eine Batterie mit der Urzeit zu tun wenn der PC ständig am Stromnetz hängt? Ist dafür denn nicht ein Clockgenerator zuständig der auch für den Takt des MB verantwortlich ist? Sprich ob es tatsächlich 2GHZ sind die die CPU macht oder weniger?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh