Zeichnen - ich bekomme es einfach nicht hin

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Ich muss ehrlich sein, ich habe schon in einem anderen Forum gefragt, aber nur dumme Antworten erhalten.

Also folgendes ist mein Problem. Ich muss eine Zeichnung erstellen, genauer gesagt eine Strassenkreuzung.
Und eine Kreuzung ist ja nicht eckig sondern rund und ich bekomme diesen Bogen einfach nicht hin.

Und jetzt das, was bisher immer überlesen wurde und ein wichtiges Kriterium ist.
Den Bogen zu zeichnen ist noch nicht das Problem, aber er muss danach noch in Stärke und Farbe sowie in der Position veränderbar sein.

Mir wurde F1 und der Begriff Kurve Zeichnen geraten.
Da kommt auch ein Super Werkzeug mit dem ich genau das Zeichnen kann was ich brauche, aber es wird daraus keine Ebene und somit kann ich es nicht verschieben. Kann den Bogen noch nicht einmal anklicken.

Ach ja, das ganze versuche ich über PS CS3 weil dies das einzige Programm ist das ich kenne wo ich Vorlagen abspeichern und später wieder überarbeiten kann.
Also wer kann mir sagen wie ich einen Bogen zeichnen kann, diesen dann später verschieben, in der Dicke sowie Farbe verändern kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du arbeitest mit dem falschen Programm. Das ist eher etwas für Illustrator oder auch Freehand und Co.
 
Dann nenn mir ein Tool was ich mir besorgen kann was dann Gratis sein muss und nach speichern des Bildes eine spätere Bearbeitung (das heisst verschieben von gezeichneten Linien usw.) noch möglich ist.

Ich kenne sonst keines.
Illustrator gehört doch zum CS3 Paket und das ist hier nicht vorhanden, es handelt sich scheinbar um PS CS3.
 
Inkscape? Wenn du noch nie mit Vektorgrafik gearbeitet hast mußt du dich evtl. ein wenig durch Doku und Tutorials arbeiten.
 
Muss man sich nicht bei jedem neuen Programm erst einmal einarbeiten?
Aber danke für den Tipp, habe es mir eben runtergeladen und werde es mir gleich anschauen.

Danke für dieses Inkscape
Ich habe letzte nacht lange Zeit damit versucht eine gerade Linie hinzubekommen - Erfolglos.

Daher habe ich dann wieder mit PS CS3 versucht und siehe da, ich kann nun endlich einen Radius zeichnen der als Ebene verwendet wird. Aber ich kann seine dicke nicht verändern und der Witz an der Sache, es ist kein Radius mehr wie ich ihn wollte sondern etwas anderes. Weiss nicht wie das heisst.
Aber nun wird vom Anfangpunkt des Radius zum Endpunkt des Radius eine Linie gezogen und alles was sich im Radius befindet, mit einer Farbe gefüllt.
Ich verzweifle langsam aber sicher noch.

Vielleicht mache ich mir doch noch die Mühe den Radius mit Paint zu zeichnen, den Hintergrund mit CS3 zu entfernen und füge ihn so ein. Dann müsste ich einfach verschieden dicke und farbige Radien zeichnen - oh Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir doch schon gesagt, du arbeitest mit dem falschen Programm. Es geht da nicht um "andere Ideen" - Photoshop ist kein Zeichenprogramm und für diese Art von Arbeit nicht geeignet. Beschäftige dich mit Illustrator oder wie KGM11 vorgeschlagen hat mit Inkscape. Alles andere bringt einfach nichts.
 
Illustrator kostet, also wird das nichts.
Inkscape bin ich entweder zu doof eine gerade Linie zu zeichnen oder es ist wirklich so kompliziert. Daher habe ich es aufgegeben. Eine Antwort darauf wo der Fehler liegt habe ich leider nicht erhalten.
Also muss ich auf das zurück greifen was vorhanden ist und das ist CS3.

Und da ich dort genau das Zeichnen kann was ich brauche, nur komischerweise beim ändern irgend ein Fehler entsteht, kann es kaum das falsche sein.
Nur schon wenn man bedenkt dass ich damit bisher alles machen konnte was ich wollte, nur eben diese Bögen bekomme ich nicht hin.

Aber dann muss ich das wohl hinnehmen dass mir niemand sagen kann wie es gemacht wird, schade.
 
Ich verstehe ja durchaus dass man ein Programm nimmt, das man kennt. Aber du versuchst gerade ein Stück Holz mit der Bohrmaschine zu sägen, bildlich gesprochen. Photoshop kann zwar inzwischen sehr vieles, ist und bleibt aber eine Bildbearbeitung. Ich denke wenn du dich mal mit einem Vektorprogramm richtig auseinandergesetzt hast, klappt das auch.
Aber dann muss ich das wohl hinnehmen dass mir niemand sagen kann wie es gemacht wird, schade.
Das haben dir schon zwei Leute.
 
Das haben dir schon zwei Leute.

Und wo bitte??

Ich sehe nirgends eine Anleitung. Ich sehe nur empfehlungen von anderen Programmen.

Als kleiner Hinweis: mit CS3 konnte ich alles machen was benötigt wird, nur eben diese doofe Kurve nicht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass dies nicht gehen soll, also muss doch jemand wissen wie es geht.

Aber hier will mir weder bei CS3 noch bei Inkscape jemand sagen wie es geht. Man empfiehlt nur andere Programme.

Und wie ich dazu auch immer sage, das Problem umgehen löst es nicht. Wenn ich nächste Woche ein Foto bearbeiten muss und diese Kurve dann brauche, dann kann ich es noch immer nicht.

Also, wenn du scheinbar zu wissen weist wie es mit CS3 geht, denn gemäss deiner Aussage hättest du es mir ja bereits erklärt, Poste es nochmals und zwar so dass ich es auch verstehe.
 
Als kleiner Hinweis: mit CS3 konnte ich alles machen was benötigt wird, nur eben diese doofe Kurve nicht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass dies nicht gehen soll, also muss doch jemand wissen wie es geht.

Du sollst Dich noch mal mit den Grundlagen befassen, zuerst mal mit den Begriffen Pixelgrafik und Vektorgrafik!
 
Aber hier will mir weder bei CS3 noch bei Inkscape jemand sagen wie es geht. Man empfiehlt nur andere Programme.
Du musst dich schon etwas mit Inkscape oder anderen Programmen auseinandersetzen, aus dem Stegreif beherrscht man kein Programm.

Und wie ich dazu auch immer sage, das Problem umgehen löst es nicht.
Ich glaube du hast es immer noch nicht verstanden. Du umgehst hier das Problem und zwar mit einem völlig falschen Programm bzw. gehst es komplett falsch an.

Du sollst Dich noch mal mit den Grundlagen befassen, zuerst mal mit den Begriffen Pixelgrafik und Vektorgrafik!
Ja, das wäre wirklich angebracht. Vielleicht kommt dann der "Aha-Effekt"..
 
Aber du versuchst gerade ein Stück Holz mit der Bohrmaschine zu sägen, bildlich gesprochen.

DAs Beispiel greife ich einfach nochmal auf weil es so schön war.

Ich konnte mit der Bohrmaschine bisher aber alles machen was ich brauchte. Das muss doch möglich sein. Eine Säge will ich mir nicht kaufen weil zu teuer. Die andere (kostenlose) Säge konnte ich auch nach mehreren Versuchen nicht bedienen.

Hat denn niemand eine Idee wie ich nun das Stück Holz zersägen kann? Kann mir wirklich niemand helfen?

Das Ganze ist jetzt etwas übertrieben ausgedrückt aber so sieht das hier für mich als Außenstehender aus.
 
Ja, ziemlich übertrieben.

Wie phubong schon sagte, beschäftigt euch einfach mal mit dem Unterschied Pixelgrafik und Vektorgrafik. Alles andere wurde schon oben geschrieben. Wenn er es unbedingt auf Gedeih und Verderben mit PS machen muss, bitte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh