Zalman zm-mfc 1 LEDs austauschen ?

Sushiwurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
475
Hi,


Ich hab vor kurzem meine Lüftersteuerung, und zwar eine Zalman ZM-MFC1, in mein Gehäuse eingebaut und würde die gerne ein klein wenig "modden", da mein Case durchgehend in schwarz-rot gehalten werden soll und die LEDs der Lüftersteuerung ja leider Blau sind.


Nun wolte ich gerne wissen, ob schoneinmal jemand die LEDs bei der Lüftersteuerung getauscht hat gegen andersfarbige, bzw. ob mir jemand sagen kann, mit welcher Spannung die LEDs betrieben werden.

Und ich würde gerne wissen, welche Art von roten LEDs ich kaufen soll bei Conrad. Da die Teile ja in meiner Front sind, möchte ich nicht, dass ich mir beim hereinschauen die Netzhaut verbrenne :P
Daher bin ich noch unentschlossen, ob ich superhelle oder "normale" rote LEDs kaufen soll.

Ich hab auch mal ein PIC für von meiner Front hinzugefügt...


Gruß
Sushi
 

Anhänge

  • P1220416.JPG
    P1220416.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 73
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
superhelle auf jedenfall, dann kommts drauf an was du willst. ich hab 5.000mcd verbaut und finde es nicht zu hell. Aber ich würde an deiner stelle erstmal die spannung an den blauen Leds messen, da rote bekanntlich nicht soviel Spannung vertragen wie blaue. Falls dort mehr Spannung anliegt, müsstest du noch zusätzlich einen widerstand mit einplanen.

Und noch ein kleiner extra Tipp: Leds bei Ebay, ist am billigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde dir auf keinen fall dazu raten superhelle zu nehmen, wichtig ist ja nur, dass du siehst das da ne led leuchtet, du möchtest ja schließlich dein zimmer damit nicht beleuchten.
 
monstersemmel schrieb:
die POWER-LED musste aber auch noch modden ;) (vom lianli)
Ja hab ich auch schon überlegt, aber das is mir ne zu große Fummelsarbeit bei dem Tower zwischen die Laufwerksschächte zu greifen.

Frankenheimer schrieb:
ich würde dir auf keinen fall dazu raten superhelle zu nehmen, wichtig ist ja nur, dass du siehst das da ne led leuchtet, du möchtest ja schließlich dein zimmer damit nicht beleuchten.

Das hab ich mir auch gedacht, weshalb ich wahrscheinlcih zu "normalen" roten LEDs greifen werde. Aber es gibt auch welche mit 3500cmd bei Conrad, was ja dann eigentlch optimal wär. Nur dieses simple rote schwache Leuchten find ich dabei auch net so schön.


Hm...Da müsste ich mal schauen, wie ich das Multimeter da ranbekomme, um die Spannung herauszubekommen.

Wäre natürlich besser, wenn das schon mal jemand gemacht hätte :P
 
naja aber ich würde keine diffusen nehmen, finde das ziemlich mist. wenn du kristallklare findest, die für dich passen, dann haste ja was.

@Frankenheimer, da er wohl eh einen Vorwiderstand brauchen wird, kann er de ja eigentlich auch einfach etwas grösser wählen, dann hat er ja auch eine dimmfunktion.
 
@Frankenheimer, da er wohl eh einen Vorwiderstand brauchen wird, kann er de ja eigentlich auch einfach etwas grösser wählen, dann hat er ja auch eine dimmfunktion.

richtig , in diesem fall schon, ich weiss nur nicht wie sich das verhält, wenn man helle leds mit vorwiderständen "dimmt".
 
geht eigentlich ganz gut, darf halt nur den widerstand nicht zu gross wählen, dann passt das. Ich benutz dazu immer ein Labornetzteil, dreh dann die spannung hoch und schau welche spannung ich für ne angenehmen Leuchtstärke brauche und dann such ich mir nen passende Widerstand, der bei dem gemessenen Stromfluss den benötigten Spannungsabfall bewerkstelligt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den PCs von Lian li kann man ja die Frontblende immer irgendwie abnehmen..geht das beim v nicht?
 
Die V-Serie hat fließende Übergänge von Front zu Deckel, daher gibbet da nüscht zum Abnehmen...einerseits blöd anderseits schick :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh