Zalman Reserator XT Problem

heresy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2009
Beiträge
110
Mahlzeit!

ich hab ein riesen Problem mit der Inbetriebnahme besagten Teiles.

Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich zwar ein Wakü Neuling bin, aber kein technischer Volltrottel.

Nun zum Problem:
Gestern hab ich ihn bekommen und hab eigentlich nicht wildes feststellen können. Ausgepackt, an die Anleitung gehalten bei der Entlüftung und hab ihn dann zum ersten Mal wie im Handbuch beschrieben getestet.
Angemacht blubber blubber nix passiert Airflow-Meter schafft wenns hoch kommt 2 ganze Umdrehungen und er geht sofort in Alarm-Modus.
(bei geschätzten 651684684998 mal an und aus machen) :fire:

Jetzt hab ich entdeckt, dass ich die Luft zwar rausgepumpt hab, aber im Deckel vom Tank ein ca. 0,5 mm Loch sich befindet, muss da normalerweise keine Dichtung rein oder ein Stopfen (war nichts dabei).

Pumpe vielleicht defekt? :confused:

Kennt sich jemand mit dem Teil aus, der mir helfen kann? :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich willkommen im Forum!

Für welches System hast du den gekauft? Also welche Hardware willst du kühlen?
 
Danke.

Ich will meine CPU (Q9550) und MB kühlen (Ausu Maximus Extreme, vorinstalliert)
Das alles in einem Lian-Li Gehäuse (Schläuche kommen von oben hinten am Gehäuse).

Aber das spielt ja alles keine Rolle, weil nichtmal das Teil alleine mit dem Testschlauch läuft, soll den 10 Minuten probelaufen lassen, aber wie wenn das System nach ein paar Sekunden immer in den Alarm-Mode schaltet weil kein Fluss da. :(
 
ehrlich gesagt würde ich das Teil zurück schicken ... vorallem wenn du nen Quad kühlen willst stöst das Teil schnell an seine Grenzen bzw es läuft ja nicht mal :d
Also meine Antwort ist klar zurück das Teil und ne "vernünftige" wakü zusammenstellen.
 
normal laufen die schon xD habe auch ein Q6600 @ 3,8 GHz mit meinem alten zalman Reserator 1 V2 gekühlt und der ist um längen schlechter :) ich würd sagen deine pumpe ist im arsch
 
@fhantastic
Die allgemeine Meinung über dieses System ist mir ja nun schon bekannt.
Wills nur zum laufen haben erstmal, weil ich die Schläuche im Gehäuse schon verlegt habe und mein Rechner momentan nicht einsetzbar.

Deshalb wüsste ich gerne vorher, ob es für mein Problem eine Lösung gibt, oder einen Vorschlag was ich falsch gemacht habe!

Edit: Danke @speed LOGGED in. Wenn das jetzt noch ein paar Leute bestätigen muss ich halt in den sauren Apfel beißen und ihn zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich kanns ja nur die pumpe sein oder das flowmeter oder ;)
da du gesagt hast das flowmeter bewegt sich anfangs vllt 2 umdrehungen würde ich auch auf die pumpe tippen ...
 
Ja wie gesagt vielleicht hab ich ja doch was übersehen, habe bisher noch nirgendwo gelesen, dass einer ne defekte Pumpe bei dem Teil hatte, vielleicht bin ja nur zu blöd.

Ist aber normal, dass das Flowmeter beim anmachen nur halb voll Wasser läuft?!

Update:

Jetzt habe ich zum ersten mal, nach ein bisschen rumprobieren einen kontinuierlichen Wasserfluss im System, das Rädchen vom Flowmeter dreht sich, zwar langsam aber kontinuierlich. Dennoch geht nach ca. 10-15 Sekunden das System immer in den Alarmmodus und schaltet ab. So weit komme ich aber offenbar nur im manuellen Modus, im Automatischen Modus ist es eher so wie am Anfang beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es als defekt zurückschicken und mein Geld zurückverlangen. Davon kaufst du dir dann ein reeles System.
 
@mutziman nichts der gleichen...

Also jetzt hab ich mich geschlagene 8 Stunden an dem Teil Versucht und nix hilft...hab ihn zurückgeschickt, werd jetzt erstmal wieder Luftkühlung fahren und wenn ich mich von dem Stress erholt hab vielleicht mal ein internes System probieren, platz genug im Gehäuse hab ich ja.

Danke für eure Hilfe!
 
Für das Geld des Reserators bekommst du eine recht ordentliche interne Wakü.
 
Haha, auf nen Zack-Zack reingefallen :d Sry, kanns mir nicht verkneifen :p Vorher informieren, dann kaufen!
 
Lol, seh ich jetzt grad erst. :d Naja für die 200€ gibts schon sehr gute GPU-only Lösungen.
 
ich würde dir für den preis was der kostet ne andere wakü kaufen ! die zalman und co fertig waküs sind einfach nur für die leute die keine lust haben was zusammen zu fupseln :) so wie ich damals xD aber sie lief und lief und lief :) hatte auch geile temps Q6600 @ 3,6Ghz = 52 last natürlich wa da noch eine 8800GTX mit im kreislauf :) und für ne passive garnet mal so schlecht
 
der preis war aber auch krass reduziert :d warum woll :d
 
war aber bei alternate zack zack auf 199€
 
Also ich bin weder auf irgendwas reingefallen noch sonstwie...
Ich wäre mit dem Teil wahrscheinlich klar gekommen, wenn es funktioniert hätte!

War auch nur mal ein Test, wollte keine einzelnen Komponenten kaufen, da ich von der Materie nicht so die Ahnung habe und deshalb erstmal auf ein Komplettsystem zurückgegriffen.

199€ hab ich tatsächlich nur ausgegeben, was ich für einen fairen Preis halte, da die Installation eigentlich recht einfach ist, man quasi sofort losstarten kann (sofern das Teil nicht wie bei mir defekt ist).

Für ein vernünftiges internes System wäre ich bereit auch mehr auszugeben, muss ich ja sowieso, da der GPU-Kühler schon mit 100€ zu buche schlägt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh