Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du mich meinst...ich hab imo noch den AMD boxed Kühler drauf
Hab mich jetzt gerade nochmal hingesetzt und eine Runde überlegt und bin zu folgendem Entschluss gekommen: Ich hole mir weder den Reserator, noch die Rocket, sondern eine Interne..
Grund: Besseres Preis/Leistungs Verhältnis. Obwohl mich folgende Sachen immernoch stören: Einbau, Wartung, Zusammenstellung
Na ja ,solabge er sein Zeug verschickt und die leute zufrieden sind ,idt das ja ziemlich egal ,oder nicht. Wer etwas von "Kraffickkarten" versteht ,weiss ja das es keine AGB sondern AGP Graka ist. Solange die Ware einwandfrei ist ,wäre mir dieser Umstand ,dieser wirklich Katastrophalen Rechtschreibung egal .
Ich frage mich nur wo der in die Schule gegangen ist ,oder ist er doch Legasteniker ? Na ja ich nehem an er kann für das nichts oder er sit ein wenig komisch
Aber wie kann ein Wasserkühler wenig Wasser verbrauchen.....das macht keinen Sinn. Mein Tipp wäre hier : Rechtschreibkurs ,wirkt manchmal wahre Wunder
für den "normalen" Overclocker reicht der Zalman um ne CPU, ne GraKa und die NB zu kühlen. Wenn die Temps , z. Bsp. mit einer zweiten GraKa zu warm werden würde, kann man ja immer noch eine Dual120er-Radiator in den Kreislauf mit rein hängen. 2*120er dürften auch für einen Silent-Frak noch zu erdulden sein. Und schon ist wieder alles im grünen Bereich.
Hat von euch schon mal jemand probiert, ein paar Eiswürfel reinzuwerfen?
Der Reserator1 ist ungefähr so gut wie ein Gute CPU Luftkühler @12V(130W abwärme), daher glaub ich nicht das du NB, GPU, CPU und dazu noch OC in grünen Bereich Kühlen kannst! Ja sicher kannst du noch ein Dual 120Radiator in den Kreislauf Hängen, aber dann kaufst du dir liebe kein Reserator1 sonder den Dual 120Radiator und MA-RA2!!
Eiswürfel?? Sicher, dann muss ich jeden 10Min zu Kühlschrank gehen, um neue Eiswürfel zu besorgen… Sonst raucht mein übermässige OC CPU noch ab…
Na ja der Resi ist schon ein wenig besser als ein12V Kühler...........dasm ist zumindest meine Meinung und die Eiswürfel finde ich nicht so eine tolle Idee.......
Des mit den Eiswürfeln mein ich ernst. Sonst würd mir ja mein 8 GHZ Prozessor und meine 2 7800 GTX noch durchbrennen
Die Kühlleistung eines Reserators mit einem Luft-Kühler zu vergleichen ist eine Beleidigung. Wenn du über 4 GHZ raus willst oder du 2 übertaktete 6800 Ultra mit in den Kreislauf hängst, dann, da stimm ich dir zu, ist der Reserator überfordert. Aber für den Preis stimmt die Kühlleistung.
Wegen dem zusätzlichem Radiator: Gibt´s denn nen schöneren 2,5l Vorratsbehälter als den Reserator?
Ithr wisst den reserator wohl nicht zu schätzen ! Wer massig Übertakten will und und gute Kühlleistung haben will ,soll sich eine Kompressorkühlung kaufen oder gerade ein normale Wakü. Der Reserator ist aber sicherlich besser als ein Luftkühler und vorallem leiser. anscheinend scheinen nur ich und MFlox den Reserator zu würdigen ! Wenn ihr nichts davon versteht und meint ihr wisst es besser ,dann seit besser ruhig.
Sicher schätze ich mein Reserator! Aber ich glaube du weist nicht für was den Reserator sein Einsatz Gebiet ist! Wieso kühlst du nicht noch dein Geforce 6600 GT wen du so überzeugt bist das der Reserator so fiel Reserve hat? Ich konnte ohne Problem mein NC +3400 und X800XT PE kühlen, aber im OC bereich wird das schon schwieriger! Da hab ich schon nur mit meinem CPU schon Probleme richtig zu kühlen, mit meiner Reserator! (Aber ja, Primi 10h durchlaufen lassen und CPU Spannung auf 1.72V ist fileicht schon ein wenig extrem! )
Wegen LuKü kann ich dir sagen das ich einwenig übertrieben habe! SRY! nicht böse gemeint! Aber 130W Kühleistung sind schon ein wenig knapp zum OC wenn man bedenkt das ein Prescott knapp unter 100W und ein Geforce 6800 Ultra um die 70W Heizen! Oder was meinst du Valnar??
Mein Tip an alle Silentfreaks:
Vakuumglocke kaufen
Da kann der Pc noch so laut sein wie er will, problematisch wirds da nur mit dem Airflow
Ernsthaft: Wurde ja jetzt oft genug gesagt welche Stärken und SChwächen der Reserator hat.. (Topic war übrigens Resi vs. TT Rocket )
Ich bin ein Mensch der öfters mal seine Graka heraus nimmt oder am PC herum schraubt....daher habe ich mich für die Luftkühlug entschlossen........Die Kühlblöcke für den Resi habe ich übrigens neben mir liegen.......vieleicht befestige ich die ja noch !
Von der TT Variante halte ich nicht viel........zu kleiner Tank und Möglichkeiten ! Bei prsscotts wird halt schwierig aber das ist ja auch bei der Lukü
Zum ganzen Streit:
Der Reserator ist nicht dafür gedacht, einen bis zum Anschlag übertakteten Prescott zu kühlen. Für so was gibt´s Vapochill.
Ich hab meinen 3000 Winchester auf 2,7 Ghz auf 1,65V laufen. Meine 6800 GT @ Ultra ist noch nicht im Kreislauf, die Kühlblöcke sind mir noch zu teuer. Die Temp vom CPU ist unter Last bei ~32°. Auch im Sommer.
Was erwartet ihr für 180€ ?
Warum gibt´s den Aktiv-Wasserkühlungen für 400 € und mehr? Mit denen kannst dann auch deinen Prescott kühlen. Sehen zwar s****** aus, sind kompliziert aufzubauen und sind laut, aber hey, was soll´s?
Der Reserator ist gut und für den Preis bietet er sicher mehr als das Teil von TT ,wie MfloX schon sagt ,wer sein System bis zum Anschlag Übertakten will geht hier den falschen Weg ! Für sowas gibt es den Kompressor oder Waküs für 300-400 Euro.
@MFloX das deine CPU 32C bei Last heiss wird glaube ich dir nicht ;-) dazu bräuchte man schon eie Top Wakü sonst ist da No Way.
Sonst is ja auch höher. Aber ich hab das Fenster offen und der Reserator steht gleich daneben. Bei mir hat´s heut um die 18°. Die letzten (heißen) Tage war ich so bei 43° beim Spielen. Mit 1,6375V ist er zwar nochmal um 1 bis 2 Grad kühler, dafür stürzt er immer nach 4h ab.
Der Topic passt zwar nicht mehr ganz, aber wie wär´s denn mal mit ein paar Bildern eurer Rechner? Würd mich mal interessieren, was ihr mit den 3m Schlauch alles angestellt habt.
Sehen echt cool aus eure Bilder, hätte mal ne Frage dazu hab gehört das bald ein Reserator 1 plus rauskommen soll hat da vielleicht jemand von paar Infos darüber, will halt jetzt nicht den 1er kaufen und 2 Wochen später steht der neue in den Läden
Hab mal ein paar neuer Bilder zum neuen Reserator gefunden.
Hier ein LinkZalman Reserator 1 plus , der ist schwarz und sieht mal hammerstark aus, kann das sein das der ein wenig kleiner ist als der normale Reserator??
Der schwarze reserator ist wahrscheinlich ein spezial Modell zu Demonstrationszwecken !Die bilder sind aber meiner Meinung völlig Aussagelos. Die 3m Schlauch habe ich natürlich noch nicht verbraucht ;-) und mein Plan die Nothbridge mitzukühlen misslang daher eine Elkosspule im Weg war....daher ich keine Zalman Befestigungsdinger hatte (vom Northbridgekühler) konnte ich es nicht ohne Behrührung des Elkos befestigen ! Den Grakakühler mache ich evt. noch drauf. Bilder kann man im mom anscheinend nicht posten (Braucht sehr lang zum Hochladen !) @MfloX wie Fügt man solche grossen Bilder in einen Post ein ?
Mfg Valnar
Ein HDD-Käfig ist dabei. Kannst aber auch nachbestellen.
Der Käfig ist mit den Plastik-Schienen im Gehäuse besfestigt. Die stecken wiederrum im Käfig in ganz weichen, blauen Gummi-Nippel.
--> Sehr gut entkoppelt. Ich hab 2 SP1614C drin und ich hör nichts mehr.
@CorsAir: Weiter unten im Thread hab ich schon mal was drüber geschrieben. Der CPU-Kühler wird flacher, funktioniert dann auch mit Düsen-Technik, es gibt einen Chipsatz-Kühler und neue GraKa-Kühler.
Am Reserator seh ich außer der Farbe (ZALMAN ist nur in Blau schön) keine Änderung. Vielleicht eine andere Pumpe mit mehr Liter/h.
Irgendwie sieht er schon kleiner aus. Kann aber durch das ungewohnte schwarz auch täuschen.