Zalman Fatality & ASUS A8N-E

ZiM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
7
hi leute habe mir leztens die wie oben beschrieben hardware gekauft...
2 tage nach dem ich das system in stand gesetzt habe hat es in meinem gehäuse geknallt und der rechner war aus... er ging auch nicht mehr an!
als ich dann das gehäuse aufgeschraubt hatte kam mir der kühler entgegen!
er sah irgentwie anders aus! die bodenplatte vom kühler war weiß, beim genaueren betrachten sah ich dann das es nicht die bodenplatte sondern der sockel war! der sockel ist vom board abgerissen! was soll ich jetzt tun ? gibt es dafür garantie ansprüche ? kann man das evtl. reparieren ?

ICK WILL ZOCKEN! :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nachdem wies kaputt gegangen is. Ich würds aber versuchen über Garantie laufen zu lassen. Wie war denn der Fatal1ty verbaut? Fotos wären schon gut.
Reparieren wird schwer, da du ja dass Teil brauchst.
 
naja fotos kann ich keine machen, habe nicht die möglichkeit bzw die gerätschaften um welche zu machen.
aber ich kann es glaube beschreiben ... das board hat jetzt keinen sockel mehr und da wo der sockel war sind jetzt nur noch kaputte abgerissene lötstellen die cpu ist 100% iO hab sie bei einem freund getestet ...

habe gerade mit dem HardwareShop geredet, die meinten das wäre eigenverschulden :( und nun ?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hast du den falsch befestigt? sicher das es auch ein cpu kühler und kein grakakühler ist ;)
 
aber wie reisst man denn einen sockel ab? Ich mein dazu müsste er die CPU mit Wärmeleitkleber befestigt haben. Normal sollte nur das Retentionmodul kaputt gehen. Wenn mit Wärmeleitkleber dann vielleicht, aber dann würde denke ich mal die CPU auch was abbekommen. Sehr mysteriös. BEschreib doch mal wie und womit du das alles zusammen gesetzt hast.
 
Hmmn - klingt mal wieder nach Asus-Pfusch. Deren Retentionmodule haben in letzter Zeit so einigen CPU-Kühlern nicht stand gehalten. Ist besonders bei AM2-Boards verbreitet.

Hab jetzt auch hier mal nen Warn-Thread erstellt. Hoffentlich bewahrt das den ein oder anderen User vor Schaden. Link

Greets Floke
 
Man reisst ja aber nicht den Sockel mit ab. Der Sockel is ja weg und nicht nur das Retention Modul.
 
hmm was soll ich jetzt tun ? warten bis es anderen auch passiert und eine "sammel-anzeige" gegen asus machen ?
 
Ich würde an deiner Stelle mal mit deinem Händler sprechen.

Davor nimmst du bitte aber noch den Hotlink zum Bild des Zalmans raus. ;)

Aber etwas dubios klingt das ganze schon, so ein extrem schwerer Brocken ist der Kühler auch wieder nicht. Einfach so sollte der nicht abfallen.

Hast du dein Gehäuse ein wenig unsanft "rumgeschleppt"?
 
hmm naja eigtl hab ich ihn garnicht rumgeschleppt er stand 2 tage rum und ich hab dran gespielt :(
 
Was hast du denn für eine Wärmeleitpaste verwendet?

Und was ist mit dem Prozessor? Du schreibst dass der Sockel am Kühler hing? War die CPU dazwischen?

Was ist überhaupt mit dem Retention-Modul passiert, hängt das noch ordnungsgemäß dran?? Oder war das beschädigt? Hast du manchmal nicht das Retention-Modul sondern eine Verschraubung benutzt?

Fragen über Fragen... :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht flüssig metall wlp? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh