Zalman CNPS 9700NT

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
Hey Lüftkühler,
da ich denke das der Nanoxia der bald rauskommt nicht in mein Gehäuse passen wird, dachte ich ich kauf mir den Zalman da ich schon einen auf der Graka habe und damit zufrieden bin... Nun aber zur Frage :hwluxx:

Ich hab den Kühler mal bei Caseking angeguckt und dachte "Wow der sieht ja super aus!" Das ist mein gehäuse : http://images.google.de/imgres?imgu...ase&start=36&ndsp=18&svnum=10&um=1&hl=de&sa=N [Wie es aussieht sieht man oben, müsst etwas nach unten scrollen]

So, denkt ihr das könnte passen und taugt der Kühler überhaupt was?
Da da ja die FanMate2 bei ist, kann man den ja regeln und wie laut der nun unter Last ist, ist erstmal zweitrangig da ich dann das Spiel höre und nicht den PC ;) Aber im Idle sollte er verdammt leise sein. :eek:
Da der ja geschraubt wird hält der fest oder?

Ich möchte hier nur was fragen und deswegen bitte ich darum das mir hier bitte bitte kein Scythe oder der Thermalright ans Herz gelegt wird denn die möchte ich nicht (Beispiel)

Die Sufu hat nichts gefunden, glaubt mir ;)

So, am liebsten wären mir ein zwei Userberichte die den kühler haben :)

Danke im voraus! :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ins gehäuse passt er.
verdammt leise ist aber zalman zeug nicht.
kühlleistung ist dafür gut
 
Mavea schrieb:
ins gehäuse passt er.
Danke du hast mir diese und die nächste Woche gerettet :d :fresse:

Das der Zalman nicht der leiseste ist wusste ich, aber da man den ja im Idle drosseln kann...

Hat noch einer einen Userbericht? Les ich mir lieber durch als nen Test im Internet...
Passt das auch alles mit NT und so?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
hm..
also drosseln ok..
aber trotzdem is preis leistung nich wirklich gut..
dann hol dir lieber nen scythe mine für ~ 29€ und nen ordemtlichen 120er lüfter da biste immernoch fast 10€ unter dem zalman und hast die gleiche kühlleistung wie der zalmanm, aber mit weniger lautstärke ;)

hatte selber mal nen zalmen 9500 und musste da auch nen anderen lüfter rein machen..
bei last war der mehr als deutlich zu hören... (<- mit standartlüfter)
da der 9700er aber nen 110er lüfter drinne hat, kanste da keinen anderen lüfter reinbasteln...

wäre halt mein tip ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem Scythe spricht mir nicht ganz zu da ich die "hässlich" finde und nur den Ninja+Rev.B einbauen würde, aber ich glaube auch das die nicht ins Gehäuse passen weil die dann vllt mit dem Netzteil kollidieren. Trotzdem Danke Coolhand :)

Wie laut ist der 9700NT volle Pulle denn im Vergleich zum Intel C2D Boxed volle Pulle?
Danke...!
 
chrissi 1106;

bei dem nt ist keine fanmate dabei.
du meinst den im prinzip baugleichen 9700led.
der hat kein pwm leuchtet blau und die lamellen sind kupferfarben.ansonsten ist er gleich
 
nightporter schrieb:
bei dem nt ist keine fanmate dabei.

Die FanMate kann man aber nachbestellen und da auch anschließen oder? :confused:

Anfürsich wollt ich die NT Version aber haben weil die schwarz ist und gut in das Gehäuse passen wird, vom optischen da ich modde :)

Ah ich hab grad gesehen das Caseking die ZM-MFC1+ gelistet hat :fresse: und da kann man auch den Lüfter des NT´s dranmachen oder?

So, mehr wollt ich nicht wissen, das wars eigteentlich schon, ein GROßES Dankeschön an alle!! :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
also den fanmate kannst du natürlich nachbestellen und dran hängen.
der zalman ist etwa so laut wie eher lautes netzteil würde ich sagen.
also auf 12 volt hört man ihn schon gut ausem gehäuse raus.

aus nem (sorry) klapper gehäuse wie du es da willst wirst ihn erst recht gut hören. einzige vorteil ist er passt halt gut rein. habe selber ein schmales gehäuse in das man grad so ne festplatte auf den kurzen weg stellen kann.

der Scythe mine mit 120mm lüfter steht bei mir dagegen beihnahe an der gehäuse wand an.
 
Ich kann mich nicht entscheiden, Scythe Infinity oder Zalman 9700.

Über den Infinity hört man so viel böses wegen dem Retension KIt und das der überall aneckt und zu groß und schwer ist.

Mir raten alle zum Zalman 9700
 
ich habe den Zalman 9700 LED auf meinem S939 mobo und da ist das montieren sehr einfach. man muss nur eine klammer über den Zalman spannen. Bei deinem Socken musst du das ganze mobo rausnehmen und die platte tauschen, sollte aber kein problem sein.
Meiner klickert leider, wenn er schneller dreht. aber zur zeit läuft er meistens passiv, weil er nicht über 40°C kommt :d. wenn es dann heißer wird, fängt der zalman mit 400 bis 800 umdrehungen an zu drehen und hält die 40°C.
Er kommt in ein paar wochen in meinen C2D Rechner.

Pro:
- Sehr gute WLP ist dabei
- Sehr gute Kühlleistung
- Sieht schick aus
- Guter Wiederverkaufswert
- Bis unter 1000 umdrehungen leise
- Lüftersteuerung dabei
- Man muss nicht extra nochmal Geld für einen Lüfter ausgeben

Kontra:
- Mein Lüfter klickert leider leicht
- bei 2500 Umdrehungen sehr laut

bisher sehr zufrieden :d


http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_zalman_cnps_9700_led/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd den Infinity nehmen!! Klar, der ist ein "Monster" von den Abmessungen her, die Befestigung ist ein Alptraum, hat aber schon von den Kühleigenschaften mit nur einen Lüfter eine erstaunliche Performance und ist nahezu unhörbar.
Und ja, ich hatte vorher einen Zalman (siehe sig.) der schon recht gut gekühlt hat und schick ausschaut -der NT sieht mindestens nochmal doppelt schicker aus, nur was nützt das, wenn der ca. 8° schlechter kühlt als der Infinity und dazu noch lauter ist? ;)
 
bawde schrieb:
Bawdes ganzen beitrag

Ok, das hat mich jetzt Überzeugt!
Und das der bei dir sogar ab und an Passiv läuft.. :bigok:

Spieluhr schrieb:
Und ja, ich hatte vorher einen Zalman (siehe sig.) der schon recht gut gekühlt hat und schick ausschaut -der NT sieht mindestens nochmal doppelt schicker aus, nur was nützt das, wenn der ca. 8° schlechter kühlt als der Infinity und dazu noch lauter ist? ;)
Der ist doch nicht 8°C schlechter!? :eek:
 
Also, ich hatte erst den Mine, dann kurz einen Infinity, der aber aus dem gleichen Grund wie der Mine wieder weichen musste: Beschissene Befestigungen bei Massen jenseits der 500g sind mir einfach zu unsicher. Deswegen (transportiere den Rechner oft) bin ich auf den Zalman 9700 LED umgestiegen, und der war erstmal der wahre Schock - so edel war keiner der Scythes ;) Mithilfe des eigenen "Brush-Applicators" dann die mitgelieferte (verdammt gute) WLP aufgetragen, mithilfe des Zalman-eigenen Systems am Sockel verschraubt, angestöpselt und dann war das Teil auch schon bereit zum Einsatz.
Im Idle nicht hörbar bei Kühlleistung leicht unter Infinity-Niveau, lässt sich der Lüfter von etwa 1100 rpm bis 2500 rpm stufenlos regeln. Ich gebe zu, dass bei 2500 die Geräuschkulisse von den meisten als "deutlich hörbar" beschrieben werden würde, aber mich stört sowas nicht - hab immer Musik laufen und stehe eher auf pure Kühlleistung anstatt von Ergonomie. Und, was soll ich sagen, pure Kühlleistung liefert der Kühler, und zwar reichlich - besser als der Infinity. Mein E6600 rennt mit Auto VCore bei 3,2GHz unter Last mit maximal 40°C, und das trotz der unglaublich heizenden 7950GX2 im geschlossenen Gehäuse.

Insgesamt kann ich den Lüfter also absolut empfehlen, solange man nicht kompromissloser Silent-Freak ist.
 
Das hat ich mich noch mehr überzeugt, ich danke euch!

Wenn der Kühler dann verbaut ist, poste ich Temps und Fotos...

Meiner ist bei 44°C im Idle :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Monster wie den Scythe Infinity (mit fast 1 Kg) würde ich nicht mit diesen popeligen Push-Pins am Board befestigen... Wenn das Ding mal runter kracht, dann nimmt es wahrscheinlich die Grafikkarte gleich mit ins Nirvana :fresse: :fresse:

Verstehe da auch Scythe nicht, warum die keine Schraub-Befestigung für den Infinity anbieten. Ich selbst habe den Scythe Mine auf Sockel 775, aber die Push-Pins habe ich entfernt und den Kühler mit Schrauben und Muttern verschraubt...

Von daher würde ich mir für Sockel 775 auf jeden Fall einen Kühler holen, der mittels Backplate etc. verschraubt werden kann. Zalman 9700 ist da schon dir richtige Richtung, oder auch den ASUS Silent Knight...
 
Bei mir sinds 8° Unterschied. Kommt auch immer auf den Tower und die Belüftung an. CB hatte da eine andere Testumgebung. ;)

Genauso wie ich mir jetzt, entgegen Rat des Händlers, für meine Graka die bisher von einen Accelero X2 super gekühlt wurde, einen Accelero S1 zusammen mit zwei AC-F8 zugelegt habe und die Karte auch nochmal unglaubliche 7~9° unter den X2 gekühlt bekomme. Und die Lüfter sind traumhaft leise. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh