Zahlungsmoral von Versicherungen

Kuh-(L)

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
569
Ort
Augsburg
Ich hab am 22.10.2008 nen Motorradunfall gehabt (Auto hat mir die Vorfahrt gehnommen...). Soweit so schlecht das war vor 2,5 Monaten und bis heute hab ich keinen Cent gesehen. Mittlerweile läuft alles übern Rechtsanwalt.
Diese besch***** Versicherung (DAdirekt um mal Namen zunennen (nein das ist keine Üblenachrede sondern Realität und spiegelt eine reale Gegebenheit wieder)) scheints wohl nicht nötig zuhaben ihrer Pflicht nachzukommen. Naja abwarten was sie sagen wenn sie nen Brief vom Gericht bekommen.

Jetzt mal eure Erfahrung mit Versicherung. Wie war bei euch die Zahlungsmoral wie lang hat es gedauert und was gabs sonst so für Probleme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vor ca. 2 Jahren hatte ich auch einen Verkehrsunfall mit einem Schaden von ~ 1.800 Euro. Die Versicherung hatte damals ein Schreiben mit einem Vergleichsgutachten einer "günstigeren" Werkstatt zukommen lassen, dass der Schaden auch günstiger repariert werden kann ~1.200 Euro. Erst nachm 2 bitterbösen Brief mit Drohung eines Rechtsanwaltes haben die den vollen Betrag überwiesen.

Die Zahlungsmoral ist aber allgemein sehr schlecht bei den Versicherungen. Mehrere Fälle im Freundeskreis bestätigen dies auch.
 
Zahlungsmoral sehr gut. Geld nach einer Woche da, nachdem der Gutachter da war.
 
Bin bei der VHV und HOCH ZUFRIEDEN.
Einmal hat jemand meinen Seitenspiegel abgeschlagen. Wurde gleich am nächsten Tag repariert
Und einmal wurde mein Auto geknackt und das Radio geklaut. Wurde auch anstandslos von der VHV übernommen inkl. € 175,- Restwert für das Radio. 1 Woche musste ich einen Mietwagen fahren, hat mich auch nix gekostet.
 
Ochje, dann schreibe ich meine Erfahrungen auch mal auf.

Also, auf dem Parkplatz ist mir einer in die Seite reingefahren und zwar richtig unglücklich, dass er das Rad erwischt hat. Er hatte Vollschuld, da er aus der Tiefgarage kam, also Seitenausfahrt und ist mir dann senkrecht reingedonnert. Okay, alles klar, ich habe seine Visittenkarte bekommen und die Fahrzeugdaten aufgeschrieben.

Der Wagen kam in die Werkstatt und npaar Tage später kam auch der Gutachter. Npaar Tage später weil dazwischen noch Feiertage waren und der Gutachter hat natürlich auch nicht immer Zeit. Also Gutachten gemacht, Schadenshöhe 6000€. Der Typ meinte, er würde seine Versicherung informieren und mir dann auch die Versicherungs- und die Schadensnummer geben. Naja, ich habe gewartet und gewartet und nichts tat sich. Okay, die Zentralnummer der Versicherer angerufen und mir die Daten geben lassen.

Da ich keine Lust hatte mich damit auseinander zu setzen, habe ich es an meinen Rechtsanwalt übergeben, die Versicherungsdaten und das Gutachten. Die Kopie vom Gutachten samt Fotos habe ich einbehalten.

Blöderweise hat er ein Teil der Radaufhängung erwischt, welches BMW nicht am Lager hatte und das Teil erst nachproduziert werden musste, das führte dazu, dass der Wagen recht lange in der Werkstatt stand. Die ganze Reparatur hat einen Monat gedauert, es waren 32 oder 33 Tage. Nun kam die Versicherung daher und fragte warum es so lange gedauert hat und vollten einen Nachweis haben, dass das fehlende Teil tatsächlich nachproduziert werden musste. Es geht ja um den Nutzungsausfall, den sie zahlen durften.

Desweiteren hat der Sack angegeben, dass ich zu weit in der Mitte der Strasse (er kam von links) gefahren bin und dann war ich zu schnell für den Parkplatz. Weder das Eine noch das Andere stimmte.

Naja, im Grossen und Ganzen hat die Werkstatt und ich das Geld erst Mitte August gesehen. Der Unfall war Anfang April. Beim Nutzungsausfall haben sie aber 69€ statt 83€ bezahlt.

'cuda
 
Mein Vater hatte vor 2 Monaten einen Unfall mit einem LKW gehabt er war nicht schuld aber leider wurde sein Mercedes beschädigt Kostenpunkt um die 6000 €
Da er eine Schadenfreiheit hat wurde das Geld auch entsprechend überwiesen und der Wagen wurde wieder repariert .
Huk Coburg.

Ach und gleichzeitig ist die Sache bei dem Rechtsanwalt da der Fahrer des Lkws auf einer engen Landstraße versucht hat unseren Wagen zu überholen und neben der Straße war ein Abhang und er beim wieder einscheren den Wagen getroffen und gestrichen hat, zum Glück konnte mein Vater bremsen aber das beste ist der Fahrer des Lkws ist nicht mal drauf aufmerksam geworden und ist weitergefahren !!! der Wagen war zwar beschädigt aber noch fahrbar mein Vater ist natürlich hinterher gefahren und hat das Nummernschild notiert aber der LKW verschwand im Dunkeln .

Kurz danach haben wir mithilfe der Polizei den LKW vor der Grenze gefunden dabei stellte sich raus das der Fahrer stark alkoholisiert war .Der Mann wurde von der Polizei festgenommen und wir mussten mit aufs Revier das er Schuld war ,war natürlich nicht zu übersehen .Die grünen Karten vom LKW Fahrer wurden uns übergeben .Geld bekommen wir von der Sache von dort auch nochmal .
 
die DEVK hat bei mir anstandslos die Reperatur eines Steinschlags auf der Windschutzscheibe übernommen.

Ansonsten musst ich noch nichts mit Versicherungen regeln.
 
Achso, halt, AXA hat meine Windschutzscheibe anstandlos bezahlt. :)

'cuda
 
Ich hatte bei meinem Rollerunfall damals auch Probleme, mein Geld zu bekommen, weil ich und der Verursacher bei der gleichen Versicherung waren...einfach Fristschreiben machen und rechtliche Schritte einschreiten...dann kommst du schon zu deinem Geld...

Als es um einen Kurzschluss beim anderen Auto ging (Wasserleitung/Stromkabel hatte nen Leck), dauerte es 1 Woche, bis ich das Geld hatte...

Ich glaube, es gibt hier eine grosse Variable und es hängt davon ab, wer von der Versicherung fuer dich gerade zuständig ist (Meine Erfahrung)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh