Z7S WS & Adaptec RAID 51245 - Kein Stand By-Reaktivieren

JohnnyBGoode

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
1.122
Hallo liebe ASUS-Freunde - habe mein Glück bereits beim offiziellen ASUS-Support versucht, leider erhalte ich keine Antwort mehr, daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt:
Ich ärgere mich gerade mit einem sehr nervigen "Energiesparmodus"-Problem:
Das System fährt aus dem Energiesparmodus (Stand By, nicht Ruhezustand - letzterer ist durch den Befehl "powercfg.exe -h Off" bewusst deaktiviert) nicht mehr richtig hoch. Im Energiesparmodus blinkt die Power-LED (korrekt), alles ist aus. Wird der Computer dann wieder gestartet, scheint alles hochzufahren (Lüfter, Festplatten), es kommt jedoch kein Bild. Auch kann man zu Netzwerkfreigaben auf dem System keine Verbindung herstellen, daher scheint es völlig abgestürzt zu sein. Der Reset-Knopf funktioniert in dieser Situation auch nicht (im laufenden Betrieb schon), um wieder booten zu können, muss der Computer einmal richtig aus sein (Netzteil aus). Dann läuft wieder alles ohne Probleme.
Die Grafikkarte (Radeon HD 2600 XT) habe ich bereits gegen eine nVidia GeForce 7600 GT getauscht und einen anderen Slot getestet, erfolglos. Außer einer Grafikkarte und dem RAID-Controller (und dessen 2 Festplatten) ist gerade nichts eingebaut oder verbunden.

Dann habe ich Windows 7 x64 frisch neuinstalliert, hat auch nichts geholfen.

Jetzt kommt der große Haken: Ein anderer Controller (LSI 3ware Escalade 9650SE-4LPML) funktioniert in dem System ohne die Probleme - der Adaptec-Controller funktioniert in einem anderen System (Gigabyte GA-E7AUM-DS2H) ohne Probleme.
Zum Controller-Betrieb in dem System, in dem er funktioniert, dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Aktiviert man aus dem Stand By, so kommt sofort wieder ein Bild, man kann das Benutzerkonto anklicken und man landet wie gewohnt auf dem Desktop. Will man nun aber weitere Dinge machen, beispielsweise einen Ordner öffnen, reagiert das System erst 55 (!) sec nach dem Aufwachen aus dem Stand By-Zustand. Ab dann läuft aber alles wieder gewohnt schnell weiter.
Anscheinend muss der Controller intern komplett neustarten, wenn der Stand By-Zustand verlassen wird, was beim normalen Anschalten in der Pre-Boot-Umgebung auch so lange dauert.
Ist das normal? Das ASUS-Mainboard scheint das nicht mitzumachen...
Mein alter LSI/3ware 9650 SE ist da sofort wieder verwendbar. Kann man mit der Information etwas anfangen?

Vorgegangen bin ich mit dem ASUS-Problemmainboard wie folgt:

1) Windows-Setup mit neuesten RAID-Controller-Treibern (17544) auf RAID1-Verbund
2) Neuesten Grafiktreiber installiert
3) Alle Windows-Updates eingespielt (ACPI-Treiber wurde hier nachinstalliert)

BIOS-Einstllungen im "Power"-Menü (mehr Einstellungen gibt es nicht):

Suspend Mode - Auto oder S3, kein Unterschied
Repost Video On S3 Resume - No (auch "Yes" getestet, kein Unterschied)
ACPI 2.0 Support - Enabled
ACPI APIC Support - Enabled

Systeminfos:
Mainboard: ASUS Z7S WS, neuestes BIOS (0401)
CPU: 1 x Xeon L5420
RAM: 6 x 4 GB Kingston KVR800D2D4F5K2
RAID-Controller: Adapter RAID 51245 (neueste Firmware und Treiber) mit Systeminstallation auf einem RAID1-Array (2 x Samsung HD103SI)
Netzteil: Corsair HX 750W ATX 2.3 (auch bereits anderes getestet)

Was ich bereits erfolglos probiert habe:

- Vista x64 SP2 probiert; verhält sich genau gleich wie Win 7 x64
- Hotfix von Microsoft, um eventuell zu langsame Festplatten auszuschließen: http://support.microsoft.com/kb/977178/
- Andere Festplatten: 2 WD 150 Raptor als RAID 1
- Der Adaptec-Support hat keine Ahnung, woran es liegen könnte, ist aber sicher, dass der Fehler beim ASUS-Mainboard liegt (ich bin neutral - Möchte nur einfach wissen, woran es liegt und das System endlich richtig nutzen können)

Bin was das Thema angeht mittlerweile verzweifelt. Die 14 Tage FAG-Rückgabefrist ist längst verstrichen (Controller im Dezember 2009 gekauft, die übrigen Sachen vor über einem Jahr), da ich die Zeit mit der Datenmigration verbracht habe und ich nicht auf die Idee gekommen bin, noch zu testen, ob denn auch der Stand By-Modus weiterhin funktioniert...
Hat jemand eine Idee, was da noch sein könnte? Sinnlos mehrere hundert Euro für einen Controller rausgehauen zu haben ist ein ziemlich ungutes Gefühl :(

Besten Dank für die Hilfe!


Grüße,
JohnnyBGoode
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo JohnnyBGoode,
hab deine Anfrage weitergeleitet. Wenn es ne Info gibt sag ich bescheid!

Gruß,
Doktor
 
Möchte mich noch einmal bedanken, heute kam die erste Antwort des ASUS-Support - besonders bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass es nicht nur standardisierte Antworten gab, sondern anscheinend mein System mit dem RAID-Controller zu deren Testzwecken nachgebaut wurde.
Sollte das wirklich der Fall sein dann 1 mit Sternchen und Schönschrift-Kommentar! :)
 
Ja die PN ist angekommen. Der Kollege ist derzeit im Urlaub. Ich werde es weiter geben wenn der Kollege wieder da ist.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh