Unrockstar
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 2.763
- Desktop System
- Haupt_PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5700X
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühler
- Arctic Freezer 2 240
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport 32GB DDR 3200
- Grafikprozessor
- EVGA 3060Ti
- Display
- HP Envy 32
- SSD
- PNY 1TB M.2 SSD, Crucial MX300 500GB (Div SSD)
- Soundkarte
- Steinberg UR22 MK2
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Corsair TX550M
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100Mbit ▲19Mbit
Hallo liebe Community,
Da ich günstig an einen Übergangssandy rankomme und mir mit dem Verkauf meiner Altteile eine gewisse Kostenkompensation erhoffe und sowieso mal was "neues" her muss, brauche ich ein Z77 Mainboard welches aber nicht mehr als 100€ kosten soll. Wichtig ist mir eigentlich nur, dass es Stabil läuft, bis 4Ghz (Ivy) OCbar ist, USB 3.0 und ne effiziente Spannungsversorgung hat. Ebenso wichtig ist mit der Idle Verbrauch, da der PC lange am Tag rumidled.
Nunja ich habe mir schon diverse Boards im Netz angesehen, und ein Paar Testberichte gelesen, viel Schlauer bin ich jedoch nicht
Zu Meiner Auswahl stehen derzeit das:
AsRock Z77 Pro4-M
MSI ZA77 G43 (Millitary Class 3)
Laut aussagen vom Emissary soll das G43 nicht für den Namen stehen welches es hat. Meine Einfache Frage ist nun, zu welchem Mobo ich greifen sollte? Gerne würde ich auch nen Z68 Board nehmen, da ich keinen Sinn in PCie 3 sehe bei einer GTX470
Also ihr habt nun die Möglichkeit mir ein paar Modelle vorzustellen
Vielleicht könnt ihr mir ja in meiner Misäre helfen
Danke
Micha
Da ich günstig an einen Übergangssandy rankomme und mir mit dem Verkauf meiner Altteile eine gewisse Kostenkompensation erhoffe und sowieso mal was "neues" her muss, brauche ich ein Z77 Mainboard welches aber nicht mehr als 100€ kosten soll. Wichtig ist mir eigentlich nur, dass es Stabil läuft, bis 4Ghz (Ivy) OCbar ist, USB 3.0 und ne effiziente Spannungsversorgung hat. Ebenso wichtig ist mit der Idle Verbrauch, da der PC lange am Tag rumidled.
Nunja ich habe mir schon diverse Boards im Netz angesehen, und ein Paar Testberichte gelesen, viel Schlauer bin ich jedoch nicht
Zu Meiner Auswahl stehen derzeit das:
AsRock Z77 Pro4-M
MSI ZA77 G43 (Millitary Class 3)
Laut aussagen vom Emissary soll das G43 nicht für den Namen stehen welches es hat. Meine Einfache Frage ist nun, zu welchem Mobo ich greifen sollte? Gerne würde ich auch nen Z68 Board nehmen, da ich keinen Sinn in PCie 3 sehe bei einer GTX470

Vielleicht könnt ihr mir ja in meiner Misäre helfen
Danke
Micha