Z5500 vs Concept G

Welches Soundsystem nur ? (nennt bitte gute gründe dafür)

  • Teufel Concept G

    Stimmen: 31 52,5%
  • Logitech Z-5500

    Stimmen: 26 44,1%
  • Creative GigaWorks S750

    Stimmen: 2 3,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    59
ob du es dort aufbauen kannst, kann dir hier keiner sagen.
wenn du es vernünftig machst, geht es.
das cg ist als 7.1 system sicherlich deutlich besser als das logitech. das logitech als 7.1 würde das teufelsystem sichwer nicht schlagen;)
du kannst das teufelsystem ja auch als 5.1 betreiben, was immernoch besser wäre


achja, am besten, du kaufst beide, hörst sie dir an und gibts dann das schlechtere zurück:hmm:
optisch kann man streiten, das logitech sieht meiner meinung nach eher spielzeugmäßig aus im vgl zum teufel, aber okay...:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber wenn ich nur 300€ habe wie soll ich da beide kaufen ?

Also das Z-5500 habe ich jetzt mal richtig gehört und vom Sound her ist das einfach schon geil nach meinem empfinden würde es mir voll reichen also welche gründe gibt es das ich das Teufel nehmen sollte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir doch einfach mal deine Umfrage an, was die sagt ;)
 
Ich weiss das da Concept G ok aber wenn ich für den DVD-Player noch ein Dekoder brauche beim Concept G würde ich dann einen Creative DTS-100 Dekoder nehmen da der von teufel mir nicht gefällt, beim Z-5500 einfach anstecken meine größte befeuchtung ist das sich dvds blöd anhören da die meisten dvds nur 5.1 haben bei spielen ist das ja was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DTS-100 ist für die Teufel-Sets ohnehin nur bedingt geeignet (Stichwort Bassmanagement).
 
Also ich werde wohl das Concept G nehmen auch wenn mirmopzisch das Z-5500 besser gefällt nun aber die Frage wegen einem Dekoder warum geht das mit dem DTS-100 nicht ?

Ausserdem wenn man z.B. ein Teufel System, wie das Concept E oder das Concept E Magnum hat, kann man bei Teufel anrufen, denn die kennen sich mit dem Decoder in verbindung mit teufel system auch aus, denn das Bass problem hatte ich auch, wie gesagt, eine Einstellungssache beim DVD-Player

habe ich grade gefunden frage mal nach bei Teufel wie das ist für eax müsste ich wohl einfach den Ton weitergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Crazy_Joker schrieb:
nun aber die Frage wegen einem Dekoder warum geht das mit dem DTS-100 nicht ?

Gehen tuts schon! ;)

Aber da der Decoder kein Bassmanagement bietet, bekommen die Satelliten den vollen Frequenzbereich (z.B. bei DD 20-20.000Hz) ab. Und dadurch geht ein Stück an Klanginformation verloren (die CG Satelliten werden nicht weit unter 100Hz runterspielen).
 
also dasses voll ausreicht is kein grund, nich das teufel zu nehmen, wenn du es nicht gehört hast:bigok:
ich hätte auch gesagt, das das x-530 voll ausreicht, hätt ich nicht das cem;)
naja, so krass is da der unterschied vlt nicht, aber das teufel is sicher sein geld mehr als wert
 
Crazy_Joker schrieb:
Also das Z-5500 habe ich jetzt mal richtig gehört und vom Sound her ist das einfach schon geil nach meinem empfinden
Na wenn es dir gefält, dann kauf dir das System:banana:
Es soll dir gefallen und nicht uns.
Zur Sicherheit, lass dir doch das CG kommen, das zurück senden kostet dich keinen Cent, nur etwas mühe. :)

Denn wenn es so weiter geht hast du Weinachten noch kein System. :d

Gruß aus der Hauptstadt
 
stimmt das mache ich falls mir das Concept g nicht richtig gefällt kommt das einfach wieder zurück und ich hole das Z-5500 das ist wohl das beste was man machen kann und diese Meinungen sind wahrscheinlich immer daruf fixiert was man selber will oder ebend hat jemand ein Teufel hat wird wohl auch ein empfehlen daher wird das mit dem Test am besten sein
 
Crazy_Joker schrieb:
stimmt das mache ich falls mir das Concept g nicht richtig gefällt kommt das einfach wieder zurück und ich hole das Z-5500 das ist wohl das beste was man machen kann und diese Meinungen sind wahrscheinlich immer daruf fixiert was man selber will oder ebend hat jemand ein Teufel hat wird wohl auch ein empfehlen daher wird das mit dem Test am besten sein
:bigok:
ja, das is sicher das beste.
viel spaß mit dem teufelsystem
 
Naja noch nicht richtig werden ja erst getestet aber nunja wahrscheinlich da meine "Freundin" auch sagt das die silbernen besser aussehen also bleibt das dann ein Concept g mit hoher warscheinlichkeit bleiben wird
 
Zuletzt bearbeitet:
hab seit längerem ne Concept G Anlage und die is einfach der Hammer. Der Subwoofer lässt das ganze haus wackeln auf vollleistung ^^. Aber auch die satelliten haben einen sehr sehr guten Klang. Hässlich find ichs auch net. Meine Empfehlung also: Concept G. Da sind die 300€ richtig angelegt ;)
 
dann werde ich wohl oder übel noch bis oktober warten da ich dann erst das geld zusammen haben werde na gut eher bis september gibts noch mehr die was über das Concept G schreiben können die es haben natürlich auch über das z-5500
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, also ich scheine wohl der Einzige zu sein, der Sowohl ein Conept E Magnum, ein Creative Gigaworks sowie das (Leistungsmäßig im Vegleich zum 5500 nicht sooo viel schlechtere Z680) gehört zu haben.

meine Erfahrungen sehen wiefolgt aus:

Das Logitech fällt absolut raus. Die Satelliten sind im gegensatz zu den beiden anderen Systemen wesentlich schlechter. Die Höhen sind einfach viel verwaschener und dumpfer. Dieser skurrile Phaseplug kann hier halt den Hochtöner nicht ausgleichen. Der Subwoofer ist zwar sehr präsent, leider aber nicht sehr tief vom Frequenzgang her. Das hat zwar den Effekt, dass er sehr laut, aber leider auch rappelnd und vor Allem ortbar ist. Alleine die Konstruktion (große Membran in viel zu kleinem gehäuse) kann schon nichts sein. Logi also hier ganz lar das schlechteste System.

Jetzt das Creative: Dieses System hat eindeutig die besten Satelliten. Sie spielen den Mitteltonbereich besser als die Teufel Sats und die Höhen wirken homogener. Der Subwoofer kann allerdings nicht mithalten, er ist aber allemal besser als der von Logitech.

Tjo nun zum CEM ( schon klar, es geht ums CG): Der Sub ist einfach der Beste. Er spielt am tiefsten und hat ordentlich wumms. Bei richtiger Configuration ist er kaum ortbar und produziert richtiges Heimkinofeeling. Die Satelliten sind in den Höhen leider zu spizt und neigen bei hohen Lautstärken zum leichten Verzerren. Dabei rede ich von Lautstärken die schon fast weh tun, also ist das relativ zu sehen.

Ich würde nicht das CG sondern das CEM nehmen. Es ist für deinen Raum mehr als ausreichend und schägt alle mitbewerber meiner Meinung nach.
 
DaStrika schrieb:
das konzept G ist für alles bis 300€ das (somit)beste was du bekommen kannst... man sieht den Concept G seine herkunft aus dem hifi bereich an, wie bei allen Teufel produkten...und mann muss einfach sagen: es klingt einfach nur porno!!


Mit Hifi hat so ein Teil GARNIX zu tun, nur mal so nebenbei.

Auf die Leistungsangaben braucht man gar nicht achten, daraus kann man nicht die max Lautstärke des Systems ableiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man überhaupt daraus ableiten eigentlich gar nichts ausser was es vielleicht verbraucht oder noch was ?
 
Im Grunde gar nichts (viel Watt verkaufen sich halt besser), weil doch jeder anders misst. Entscheidend dabei ist der Wirkungsgrad, je höher der ist, desto weniger Leistung wird für die gleiche Lautstärke gebraucht. Der hängt wiederum von der Gehäusebauart, Größe des Gehäuses und dem verwendetem Chassis ab.
Wenn das Chassis aber von sich aus nicht sonderlich belastbar ist (mechanisch oder elektrisch) ist irgendwann "Ende im Gelände"
Hochbelastbare Chassis mit entsprechend Hub haben wiederum einen schlechten Wirkungsgrad und brauchen mehr Leistung und genau die ist bei diesen winzigen Endstüfchen garantiert nicht da :fresse:
Also wird da ein Kompromiss gemacht, das kann man jetzt noch endlos weiterspinnen aber das würde zu weit führen.

Edit

Wer sich dafür interessiert und sich ein paar Grundlagen aneignen will, guck mal unter www.visaton.de im Forum vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leutz,
Ich wollt mal den Thread wieda aufleben lassen, da dies ja sehr interessant ist!
Und zwar wollt ich mal fragen, wie Pegelfest das Z 5500 wirklich ist, denn bei dem z2300 ist es ja so wenn man nur 3viertel aufdreht kommt nur noch gekrüsel raus! Ich weiß zumindest dass das CG selbst bei voller Lautstärke recht verzerrungsfrei arbeitet, nur wie is das beim z 5500????
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh