[Kaufberatung] Z390 Board

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.608
Hallo zusammen und frohe Weihnachten,

ich würde gern noch ein,zwei gute Alternativen zum Z390 Maximus Hero in Betracht ziehen.
Soll aber eher Asrock oder Asus sein.
Bin mir noch immer nicht sicher obs auch nen Strix oder sowas tut. Was bringt denn ein 280 Board mehr?
Soundkarte werde ich meine alte Essence weiter nutzen.
Übertkten werde ich auf jeden Fall und ich hätte am liebsten ein Board was da am gängigsten ist.
Asus kenne ich halt vom UEFi ganz gut, quasi wie im Wohnzimmer.

Würde lieber 100 weniger ausgeben , aber eventuell haben die teuren Boards Optionen die es vielleicht doch rechtfertigen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@voaddi: Dir auch fröhliche Weihnachten.

Ich bin bei meinem RyZEN-System vor gut 2 Monaten von einem Asus-Prime-B350-Plus auf ein Asrock-X470-Taichi (hatte 4 Gründe: 2 M.2-Schnittstellen onboard (wollte da auf einen entsprechenden PCIe-Controller verzichten), dann soll kommendes Jahr mein derzeitiger RyZEN-5-1500X durch einen RyZEN-7-2700X ersetzt werden (da hätte es evtl auf meinem alten Prime-B350-Plus Stabilitäts-Probleme gegeben, da hab in meinem ehemaligen Board-Sammelthread da drüber etwas mitbekommen), dann wollte auch noch den Onboard-Realtek-ALC1220-Sound mal testen, und last not least baue ich beim ersetzen meiner RyZEN die CPU-/GPU-Kühlung auf Custom-WaKü um (mit anderen Worten benötigte ich mehr PWM-Lüfter-Anschlüsse auf dem Mainboard, davon hatte das Prime-B350-Plus einfach zu wenig)) umgestiegen, wo ich mich in Sachen CPU-OC sowie Lüftersteuerungs-Fein-Einstellung (die Lüfterkurve, vor allem die für die CPU-Kühlung, zum Glück das sehr ähnlich bzw. fast gleich wie bei Asus) etwas einfuchsen musste (hab es erfolgreich hinbekommen) ;)

Mein Vorschlag wäre evtl. dieses Board für Dich, Du müsstest Dir allerdings im Vorfeld mal überlegen bzw. evtl. sogar Posten was Du sonst noch benötigst, weil einige Board's haben WLAN-/Bluetooth sowie 2 USB30-Header und sogar einen USB-C-Gen2-Header mit auf'm Board (diese Header sind für die USB-Front-Panel-Anschlüsse vom Gehäuse): ASRock Z390 Taichi ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh