tStorm
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 4.068
- Desktop System
- Rechner
- Laptop
- Samsung Galaxy Book 3 360 (i7 1360p), Minisforum UM760 Slim (Ryzen 7640HS)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420mm
- Speicher
- 64GB G.Skill DDR5 (6000/30)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming RTX 4090 OC
- Display
- 42'' LG 4K OLED evo TV C2
- SSD
- WD Black SN850X 2TB + 4TB, Samsung 980pro 1TB + 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- EndeavorOS Arch Linux (System)+ Win 11 (Spiele)
- Webbrowser
- Brave / Firefox
- Sonstiges
- Playstation 5 | LG 77C2 | iPhone 16 pro max | Meta Quest 3
- Internet
- ▼1000 ▲50
Moin,
nun ist es mir nach fast 20 unfallfreien Jahren leider auch mal passiert. Als ich gestern mein Board getauscht habe ist mir beim Anbringen des Sockelschutzes am "alten" Board dieser aus den Fingern geglitten und auf den Sockel gefallen.
Ich kann auf den ersten Blick keine verbogenen / beschädigten Pins erkennen, mache mir nun aber Sorgen bzgl. des Verkaufs des Boards, denn bisher funktionierte es ja einwandfrei und so wollte ich es dann auch weitergeben.
Ich habe versucht zwei gute Fotos hinzubekommen und möchte euch bitten, mal einen Blick drauf zu werfen, ob ihr irgendwo einen Schaden / verbogenen Pin erkennen könnt oder ob eurer Meinung nach alles i.O. aussieht.


Danke euch vorab für einen scharfen Blick
Falls was sein sollte: Es gab doch hier im Forum Leute, die sowas reparieren? Oder macht Gigabyte sowas auch selbst (bleibt dann die Frage nach den Kosten).
nun ist es mir nach fast 20 unfallfreien Jahren leider auch mal passiert. Als ich gestern mein Board getauscht habe ist mir beim Anbringen des Sockelschutzes am "alten" Board dieser aus den Fingern geglitten und auf den Sockel gefallen.
Ich kann auf den ersten Blick keine verbogenen / beschädigten Pins erkennen, mache mir nun aber Sorgen bzgl. des Verkaufs des Boards, denn bisher funktionierte es ja einwandfrei und so wollte ich es dann auch weitergeben.
Ich habe versucht zwei gute Fotos hinzubekommen und möchte euch bitten, mal einen Blick drauf zu werfen, ob ihr irgendwo einen Schaden / verbogenen Pin erkennen könnt oder ob eurer Meinung nach alles i.O. aussieht.


Danke euch vorab für einen scharfen Blick
Falls was sein sollte: Es gab doch hier im Forum Leute, die sowas reparieren? Oder macht Gigabyte sowas auch selbst (bleibt dann die Frage nach den Kosten).







