bonecrusherxes
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2016
- Beiträge
- 107
- Ort
- Altmark
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR VII HERO @ v4402
- Kühler
- Corsair H150i Pro
- Speicher
- G.Skill Trident Z F4-3200C14Q-64GTZ 4x16GB @ 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3090 FE
- Display
- ASUS VG27AQL1A, LG 27GL850-B, Eizo EV2436W
- SSD
- Sam. 840Pro 256GB, Sam. 950Pro 512GB, 2x Sam. 860Evo 2TB, Sam. 860Qvo 2TB
- HDD
- Hitachi 7K2000 2TB
- Opt. Laufwerk
- Samsung SH-222BB DVD-RW
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZX
- Gehäuse
- Lian Li PC-A77F
- Netzteil
- be Quiet! Dark Power Pro 11 750W
- Keyboard
- Cherry MX Board 1.0 MX Brown
- Mouse
- Microsoft Trackball Explorer
- Betriebssystem
- Windows 10
Moin moin,
ich hab ein Problem mit dem Z170A Gaming M7. Es fing damit an, das ich immer mal wieder Freezes hatte seit ich das Board drin habe. Mal 1x pro Tag, mal mehrere Wochen Zeit dazwischen.
Bild friert ein, PC reagiert nicht mehr. Komischerweise funktioniert dann auch kein Reset, der PC ist komplett weg, was ich äußerst komisch finde.
ein, zwei mal wollte der PC auch nicht über den Powerbutton starten, der Powerbutton auf dem Board hat aber funktioniert.
Da ich mehrere Komponenten getauscht hatte (CPU, MB, RAM, Netzteil) war ich nie so sicher was das ganze verursacht.
Hab immer wieder verschiedenes probiert, Treiber, Bios, Graka getauscht, Windows neu gemacht, Sytem von der NVME SSD auf die SATA SSD umgesiedelt.
Alles ohne Erfolg, irgendwann gabs doch immer wieder nen Freeze.
Interessanterweise ist das Sytem nie unter hoher Last gefreezed, Prime konnte ich stundenlang laufen lassen, nebenbei 3Dmark, kein Problem.
Dann bin ich in Skype am Quatschen, sonst nix laufen, bums ist er gefreezed...
Das Ganze ging nun ein paar Monate, in letzter Zeit hat Black Desert vermehrt "File is corrupted" ausgeworfen, was mich etwas stutzig gemacht hat.
Das hab ich dann als Anlaß genommen dem ganzen endlich mal komplett auf den Grund zu gehen.
Memtest war sonst immer problemos durchgelaufen, ein erneuter Durchlauf brachte jetzt allerdings zuverlässig Fehler zutage, zumindest bei DDR43200.
Meine Systemdetails: I7-6700k, 32GB G.Skill F4-3200C14D-32GTZ (2x16GB), DarkPowerPro 550W
Mein Freundin hat ein ähnliches Sytem: I7-6700k, 16GB G.Skill F4-3200C15-16GTZKW (2x8GB), SuperFlower Leadex 550W
Damit konnte ich alles gegenchecken, Speicher hat in ihrem System fehlerferi funktioniert, CPU auch, wogegen ihr RAM bei mir auch Fehler gemeldet hat, auch bei CPU Wechsel.
Sonstige Peripherie hab ich entfernt, also am Ende auch ohne Laufwerke und Platten getestet, Graka auch keine mehr drin gehabt.
Für mich war das damit eindeutig, zurückgeschickt zu Alternate, aber 1.5 Wochen später wars wieder da... "es konnte kein Fehler festgestellt werden"
Die Techniker haben dort die zwischenzeitlich erschienene neue Bios version aufgespielt, aber meine RAMs die ich zum teste hier habe laufen mit 3200 trotzdem nicht durch den memtest.
Bei Standardtakt konnte ich bisher keine Fehler mehr festellen.
Bin gelinde gesagt etwas genervt von dem Board und Alternate, für mich liegt das Problem eindeutig beim Board.
Werd des dann wohl nochmal einschicken, im Zweifelsfall mit dem Vermerk es an den Hertsteller zu schicken. Wobei es natürlich schneller gehen würde, wenn Alternate mal sinnvoll testen würde^^
Meine Frage wäre, ob jemand die Erfahrung gemacht, daß die RAMs die ich gestetst hab nicht mit 3200 auf dem Board laufen? die CPUs können es auf dem anderen Board auf jeden Fall beide ohne Probleme,
und von einem OC board wie dem M7 was bis 3600+ spezifiziert ist würde ich das auch erwarten.
So, sorry das ich etwas ausholen musste
ich hab ein Problem mit dem Z170A Gaming M7. Es fing damit an, das ich immer mal wieder Freezes hatte seit ich das Board drin habe. Mal 1x pro Tag, mal mehrere Wochen Zeit dazwischen.
Bild friert ein, PC reagiert nicht mehr. Komischerweise funktioniert dann auch kein Reset, der PC ist komplett weg, was ich äußerst komisch finde.
ein, zwei mal wollte der PC auch nicht über den Powerbutton starten, der Powerbutton auf dem Board hat aber funktioniert.
Da ich mehrere Komponenten getauscht hatte (CPU, MB, RAM, Netzteil) war ich nie so sicher was das ganze verursacht.
Hab immer wieder verschiedenes probiert, Treiber, Bios, Graka getauscht, Windows neu gemacht, Sytem von der NVME SSD auf die SATA SSD umgesiedelt.
Alles ohne Erfolg, irgendwann gabs doch immer wieder nen Freeze.
Interessanterweise ist das Sytem nie unter hoher Last gefreezed, Prime konnte ich stundenlang laufen lassen, nebenbei 3Dmark, kein Problem.
Dann bin ich in Skype am Quatschen, sonst nix laufen, bums ist er gefreezed...
Das Ganze ging nun ein paar Monate, in letzter Zeit hat Black Desert vermehrt "File is corrupted" ausgeworfen, was mich etwas stutzig gemacht hat.
Das hab ich dann als Anlaß genommen dem ganzen endlich mal komplett auf den Grund zu gehen.
Memtest war sonst immer problemos durchgelaufen, ein erneuter Durchlauf brachte jetzt allerdings zuverlässig Fehler zutage, zumindest bei DDR43200.
Meine Systemdetails: I7-6700k, 32GB G.Skill F4-3200C14D-32GTZ (2x16GB), DarkPowerPro 550W
Mein Freundin hat ein ähnliches Sytem: I7-6700k, 16GB G.Skill F4-3200C15-16GTZKW (2x8GB), SuperFlower Leadex 550W
Damit konnte ich alles gegenchecken, Speicher hat in ihrem System fehlerferi funktioniert, CPU auch, wogegen ihr RAM bei mir auch Fehler gemeldet hat, auch bei CPU Wechsel.
Sonstige Peripherie hab ich entfernt, also am Ende auch ohne Laufwerke und Platten getestet, Graka auch keine mehr drin gehabt.
Für mich war das damit eindeutig, zurückgeschickt zu Alternate, aber 1.5 Wochen später wars wieder da... "es konnte kein Fehler festgestellt werden"
Die Techniker haben dort die zwischenzeitlich erschienene neue Bios version aufgespielt, aber meine RAMs die ich zum teste hier habe laufen mit 3200 trotzdem nicht durch den memtest.
Bei Standardtakt konnte ich bisher keine Fehler mehr festellen.
Bin gelinde gesagt etwas genervt von dem Board und Alternate, für mich liegt das Problem eindeutig beim Board.
Werd des dann wohl nochmal einschicken, im Zweifelsfall mit dem Vermerk es an den Hertsteller zu schicken. Wobei es natürlich schneller gehen würde, wenn Alternate mal sinnvoll testen würde^^
Meine Frage wäre, ob jemand die Erfahrung gemacht, daß die RAMs die ich gestetst hab nicht mit 3200 auf dem Board laufen? die CPUs können es auf dem anderen Board auf jeden Fall beide ohne Probleme,
und von einem OC board wie dem M7 was bis 3600+ spezifiziert ist würde ich das auch erwarten.
So, sorry das ich etwas ausholen musste
