tStorm
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 4.068
- Desktop System
- Rechner
- Laptop
- Samsung Galaxy Book 3 360 (i7 1360p), Minisforum UM760 Slim (Ryzen 7640HS)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420mm
- Speicher
- 64GB G.Skill DDR5 (6000/30)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming RTX 4090 OC
- Display
- 42'' LG 4K OLED evo TV C2
- SSD
- WD Black SN850X 2TB + 4TB, Samsung 980pro 1TB + 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- EndeavorOS Arch Linux (System)+ Win 11 (Spiele)
- Webbrowser
- Brave / Firefox
- Sonstiges
- Playstation 5 | LG 77C2 | iPhone 16 pro max | Meta Quest 3
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo,
Werden die Werte für die Kerntemperatur der CPU direkt aus der CPU entnommen oder hat das Board einen Einfluss darauf? Ich habe lustigerweise teilweise auf einem bis zwei Kernen im Leerlauf Temperaturen unter der Raumtemperatur, eben z.B. 17°C auf Kern 4 bei 22°C Raumtemperatur.
Wird es falsch ausgelesen oder kommen die Werte schon falsch von der CPU? Kann man da etwas korrigieren oder sind die Toleranzen so groß? Bei meinen vorigen 2500k sowie 3770k waren die Werte deutlich realistischer.
Gruß,
Sven
Werden die Werte für die Kerntemperatur der CPU direkt aus der CPU entnommen oder hat das Board einen Einfluss darauf? Ich habe lustigerweise teilweise auf einem bis zwei Kernen im Leerlauf Temperaturen unter der Raumtemperatur, eben z.B. 17°C auf Kern 4 bei 22°C Raumtemperatur.
Wird es falsch ausgelesen oder kommen die Werte schon falsch von der CPU? Kann man da etwas korrigieren oder sind die Toleranzen so groß? Bei meinen vorigen 2500k sowie 3770k waren die Werte deutlich realistischer.
Gruß,
Sven
