YouTube: Neue AGB verbietet günstige Premium-Abos aus dem Ausland

das dürfte ja relatv selten der fall sein dass man im urlaub nen youtube premium konto braucht.

ich finde die 13 euro in Ordnung. Ich nutze es um auto für musik und am tv für die inhalte sowie am pc.

klar sind es im jahr 156€ aber ich zahle die aktuell lieber als die 220€ an die andere lustige "firma"
Finde 12,99€ für Youtube Premium völlig überteuert, denn man muss ja bedenken das man dafür nur Werbefreiheit aber keinerlei zusätzlichen Content bekommt.

Da sind Netflix für 13,99€ und DAZN Super Sports für 19,99€ nur geringfügig teurer aber bieten wirklich exklusiven Content. Und Disney Plus mit ebenfalls exkulusiven Content für 9,99€ ist sogar preiswerter.

YT hat sich von einer freien Platform zu einer extrem zensierten Geldmaschine entwickelt. Dank Google!
Und durch dieses Modell betteln alle nur noch für Klicks, Likes und dass man ihre Kanäle aboniert. Die meisten wollen nicht mehr Content produzieren, sondern "influencer" werden und Geld verdienen.
Genau das ist ebenfalls der Punkt! Es gibt auf Youtube eh kaum mehr "normalen" Content sonden nur noch 1) Influencer denen es nur ums Geld verdienen geht, 2) Indische Re-Mastering Centpicker denen es genauso nur ums Geld verdienen geht aber auf niedrigerem Level und 3) Musik wo es aber auch nur ums Geld durch Streamzahlen und Likes geht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das ist ebenfalls der Punkt! Es gibt auf Youtube eh kaum mehr "normalen" Content
Klar gibt's noch normalen Content. Wahrscheinlich millionenfach. Google doch mal nach egal was für einer do it yourself Anleitung. Oder zu egal was für einem Hobby.

Das Problem ist halt dass auch diese Videos mit Werbung zugeschissen werden. Und ich schau nicht 2 min Werbung wenn ich 4 Minuten sehen will wie man einen Kantstein setzt. Aber es ist natürlich Youtubes gutes Recht das zu tun.

Aktuell schaue ich aber glaube ich keinen Kanal, dessen Creator davon leben muss regelmäßig. Weil das alles Schrott ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibt's noch normalen Content. Wahrscheinlich millionenfach. Google doch mal nach egal was für einer do it yourself Anleitung. Oder zu egal was für einem Hobby.
Klar findet man noch massig solchen Content, aber was gefunden wird sind dann entweder a) uralte Videos aus der Zeit 2008-2021 hochgeladen wurden oder aber b) Videos zwar erst 2023-2025 hochgeladen worden sind, aber entweder nur Zusammenschnitte von verschiedenen uralten Videos aus der Zeit 2008-2021 sind, und mit neue Kommentar in Englisch aber mit deutlich Indischem Akzent.

2008-2021 und ganz besonders so 2011-2018 (2008-2010 wurde es noch als etwas geeking angesehen, 2018 ging es dann schon los das TikTok und Twitch in den Fokus rückten) war es noch ganz normal Videos von Abiturfeiern, Vereinsveransaltungen, Kfz-Reperaturen, PC-Zusammenbau, Frisuren und Make-Up, etc. auf Youtube hochzuladen.

Aber heute macht das kaum noch jemand. So 60-70% haben komplett augehört Content zu veröffentlichen, und die 30-40% die es noch tun, haben sich vorwigend auf TikTok und Twitch fokussiert, bestenalls noch Telegram, Instagram und Threads.

Aber:
Dailymotion und Vimeo sind komplett tot
Youtube lebt nur noch von Musikvideos und Influencercontent
Facebook ist for normalen Content eh tot, wandelte sich aber zu einer Art Nachrichtenportal, und in den USA und Kanada ist der Facebook Market Place wichtig (so wie in Deutschland Kleinanzeigen)
VKontakte hat auch eine ähnliche Entwicklung wie Facebook gemacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh