Jajn, Youtube macht es aber grundsätzlich recht einfach ein Streaming Startup zu betreiben. Klar lassen die sich das fürstlich bezahlen und nehmen sich alle Rechte.
Naja, so einfach ist es eben nicht. Zum einen haben es neue Kanäle echt schwer überhaupt gesehen zu werden, weil YT denen nicht unter die Arme greift sondern gar mit ihrem tollen Algorithmus benachteiligt. Außer du setzt auf Hass und Hetze, das mag der Algo. Qualitativ hochwertige Inhalte werden auf YT kaum belohnt, diese gehen ohne externe Sponsoren gar nicht. Darum haben Kanäle wie Kurzgesagt auch Sponsor Werbung (seit sie von FUNK weg sind). Darum ist YT aber auch voll von billig produzierten Inhalten, die lohnen sich mehr und werden auch oft mehr vom Algo gepusht.
Aber so oder so, 90+% der Betreiber dort haben nur eine Handvoll Abos, obwohl sie seit Jahren auf YT sind und ihre Inhalt durchaus nicht schlecht sind. YT ist eben eine Trendmaschine, der Großteil rennt dem nach was der Algo gerade mag, bis YT wieder irgend etwas ändert.
Stell du mal eine eigene Streaming Plattform auf mit allem drum und dran hin.
Du weißt, dass das nie ein sonderlich gutes Argument ist mit so etwas anzukommen? YT hat den Vorteil die erste Plattform für Videos gewesen zu sein, die genug Aufmerksamkeit bekam und sich etablieren konnte. Und weil dahinter Google steht haben sie natürlich alles getan um die Konkurrenz zuerst auszuschalten und dann jede mögliche Konkurrenz klein zu halten um ihr Monopol halten zu können. Jedes Unternehmen träumt davon Monopolist zu sein, das eröffnet einem eine Menge Möglichkeiten den Profit bis an die Grenzen des erträglichen zu maximieren. Mit Konkurrenz kannst du das nicht, dann wandern deine Nutzer schneller ab als du gucken kannst. So aber bleiben sie bei dir und ertragen extrem viel, weil es einfach keine Alternative gibt.
Das Problem ist auch das Angebot jeder macht seinen eigenen Podcast, seinen eigenen Stream etc.
Nö, das ist kein Problem, das ist gerade das tolle an der Plattform, würde YT sich nicht derart einmischen welche Inhalte von ihnen gepusht werden und welche nicht. Vor dem Internet und Sozial Media wurden Trolle (oft bekannt als Dorftrottel), einfach ignoriert, die bekamen einfach kaum Aufmerksamkeit und darum wurden die auch seltenst ein größeres Problem in unserer Gesellschaft. Das Internet hingegen gibt genau diesen Leuten zu viel Aufmerksamkeit, weil "KI" Algorithmen der Meinung sind genau solche Inhalte müssen gepusht werden und worunter dann die Sichtbarkeit von guten Inhalten zwangsläufig leidet. Die Spaltung unserer Gesellschaft kommt genau durch solche Plattformen und wie sie die "verdiente Aufmerksamkeit" zu Profitzwecken verdrehen.
Also nein, es ist nicht das Problem, dass jeder seinen eigenen Podcast hat oder seinen eigenen Stream. Wer Spaß daran hat soll das machen und auch machen dürfen. Aber viele machen das nur noch aus Profitgründen und gehen dann bewusst in die Richtungen in denen sie die meiste Aufmerksamkeit bekommen und diese Kontrolle liegt einzig und allein bei YouTube. Wer einfach nur Spaß daran hat, gehört zu den 90+%, die nur ein paar Abonnenten haben und wird vom Großteil der YT Nutzer, denen das sogar gefallen könnte, nie gesehen.
Sorry, aber auf die Kostenrechnung gehe ich jetzt nicht ein, das tut nichts zum Thema. Die Kosten haben nichts mit schlechtem Kunden Support zu tun, nichts mit dem YT Algo etc. und dient auch schlecht als Rechtfertigung was YouTube da seit geraumer Zeit abzieht. Vor allem wenn man den Gewinn von Alphabet dagegen stellt, könnten sie locker YT quer finanzieren. Hier geht es nur um Profit Maximierung um jeden Preis. YT soll für sich auch Gewinn abwerten, obwohl Alphabet schwindelerregende jährliche Gewinne hat.
Edit: Um mal noch eine Zahl zu nennen: Alphabet hat 2024 einen Gewinn (nicht Umsatz, der war 3x so hoch) von ~100.120.000.000 USD gemacht. 100 Milliarden! Ja, YouTube treibt sie echt in den Ruin... /s